Verifizierter Kauf
Ich habe diese SSD in 525GB zum Performance-Boost für meinen Corsair AiR 540 mit Toshiba -Festplatte geordert.
Ich kann sagen, ich bin zufrieden. Direkt erst einmal aktuelle Firmware auf der SSD kontrolliert. Sie war bei mir auf aktuellsten Stand. So soll es sein. Warum Crucial? Hab mit der Firma im SSD-Sektor immer nicht gute Erfahrungen gemacht. Sie haben schon seit langen gut haltbare MLC-Chips mit Micron-Controllern verbaut gehabt und in dieser Serie 3D-NAND. Sprich, die Zahl der Schreibzyklen sind bei den Crucials meist sehr hoch im Vergleich zur Konkurrenz.
Einige werden jetzt anmerken, dass bspw. die Samsungs, etc. schneller sind. Ja. In Benchmarks und realen Leben gibt es schnellere SSDs als die Crucials, aber das ist nicht der primäre Fokus. Und nein, lahm sind die Crucials auch nicht. Ich würde sogar behaupten, ein normaler Nutzer bekommt den Unterschied gar nicht mit.
Ergebnis des Tunings: Bootzeit von ca. 3-4 Minuten von Aus bis alle Apps im Windows 10 geladen auf ca. 45 Sekunden herunter.
Weiterer Hinweis: Der SSD liegt ein Produktcode für Acronis TrueImage 2015 bei zur Migration. Die Migration hierüber funktioniert. Ebenso bspw. wenn ihr ein SSD-Gehäuse habt, bspw. mit MiniTool PartitionWizard sehr gut. Einziges Problem an Acronis ist letztlich, dass die 2015er-Version große Probleme mit Windows 10 hat. Heißt, in manchen Konstellationen führt sie zu Systeminstabilitäten und kann das Windows Update negativ beeinträchtigen. Daher ist hier ein wenig Vorsicht geboten. Nur dies ist nichts, was man der SSD ankreiden kann. Das ist eine Baustelle bei Acronis.
Also, hier mein Fazit: Merinerseits Kaufempfehlung. Schnell, aber nicht die schnellste, dafür deutlich höhere Dauerläufereigenschaften als die Konkurrenz!