https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1115074_0__8732821.jpg

525GB Crucial MX300 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC Toggle (CT525MX300SSD1)

Artikelnummer 8732821

EAN 0649528777201    SKU CT525MX300SSD1

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

525GB Crucial MX300 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC Toggle (CT525MX300SSD1)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1115074_0__8732821.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 15.050 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 26.07.2016 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
Kapazität: 525GB
Modellserie: MX300
Lesegeschwindigkeit bis zu: 530 MB/s
Schreibgeschwindigkeit bis zu: 510 MB/s
Cache: keine Angabe
Formfaktor: 2.5" (6.4cm)
Schnittstelle: SATA 6Gb/s
Controller: Marvell 88SS1074B1
Chiptyp: 3D-NAND TLC Toggle
MTBF (Lebensdauer): 1.500.000 Stunden
IOPS (Random 4K schreiben): 83.000
Besonderheiten: inkl. Klon-Software, inkl. Spacer für 9.5mm Bauhöhe, Power-Loss Protection

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(91%)
(91%)
(9%)
(9%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

271 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,42%

 
 
5 5
     am 22.04.2018
Verifizierter Kauf
Ich habe diese SSD in 525GB zum Performance-Boost für meinen Corsair AiR 540 mit Toshiba -Festplatte geordert.

Ich kann sagen, ich bin zufrieden. Direkt erst einmal aktuelle Firmware auf der SSD kontrolliert. Sie war bei mir auf aktuellsten Stand. So soll es sein. Warum Crucial? Hab mit der Firma im SSD-Sektor immer nicht gute Erfahrungen gemacht. Sie haben schon seit langen gut haltbare MLC-Chips mit Micron-Controllern verbaut gehabt und in dieser Serie 3D-NAND. Sprich, die Zahl der Schreibzyklen sind bei den Crucials meist sehr hoch im Vergleich zur Konkurrenz.
Einige werden jetzt anmerken, dass bspw. die Samsungs, etc. schneller sind. Ja. In Benchmarks und realen Leben gibt es schnellere SSDs als die Crucials, aber das ist nicht der primäre Fokus. Und nein, lahm sind die Crucials auch nicht. Ich würde sogar behaupten, ein normaler Nutzer bekommt den Unterschied gar nicht mit.

Ergebnis des Tunings: Bootzeit von ca. 3-4 Minuten von Aus bis alle Apps im Windows 10 geladen auf ca. 45 Sekunden herunter.

Weiterer Hinweis: Der SSD liegt ein Produktcode für Acronis TrueImage 2015 bei zur Migration. Die Migration hierüber funktioniert. Ebenso bspw. wenn ihr ein SSD-Gehäuse habt, bspw. mit MiniTool PartitionWizard sehr gut. Einziges Problem an Acronis ist letztlich, dass die 2015er-Version große Probleme mit Windows 10 hat. Heißt, in manchen Konstellationen führt sie zu Systeminstabilitäten und kann das Windows Update negativ beeinträchtigen. Daher ist hier ein wenig Vorsicht geboten. Nur dies ist nichts, was man der SSD ankreiden kann. Das ist eine Baustelle bei Acronis.

Also, hier mein Fazit: Merinerseits Kaufempfehlung. Schnell, aber nicht die schnellste, dafür deutlich höhere Dauerläufereigenschaften als die Konkurrenz!
    
  
5 5
     am 21.04.2018
Verifizierter Kauf
Preiswert und schnell, immer wieder gerne.
    
  
5 5
     am 18.04.2018
Verifizierter Kauf
Top Service von Mindfactory, wie immer alles super.

im Großen und Ganzen bin ich mit der SSD sehr zu frieden, sie erfüllt ihren zweck und ist sehr schnell. Klare Empfehlung von mir,falls einem eine Samsung evetl zu teuer sein sollte.Ich habe diese hier im Angebot ergattert.
    
  
3 5
     am 12.04.2018
Verifizierter Kauf
Erste hielt 2 Monate.
Problemloser umtausch und hoffe das die neue länger durch hält.
    
  
5 5
     am 10.04.2018
Verifizierter Kauf
SSD vs HDD war die Frage. Wegen mein PC ist ziemlich Alt (CPU i3 2120, DDR3) SSD ist notwendig für Geschwindigkeit.
    
  
5 5
     am 07.04.2018
Verifizierter Kauf
Hallo zusammen,

ich bin mit allen SSDs von Crucial die ich hier betreibe super zufrieden !
bisher keine einzige ausgefallen - und ich hab noch eine 64GB SSD im HTPC ;) die läuft auch ohne Probleme zu machen.

Mir ist die Kapazität dann wichtiger als die SCHNELLSTE zu haben.
Versteht mich nicht falsch, die SSD ist nicht langsam - aber mittlerweile gibt es ja auch die M.2 SSDs - also die NVMe SSDs die am PCIe angebunden sind.

Die sind sehr schnell werden aber auch warm - also vorher Mainboard Layout begutachten und dann beurteilen ;) Wenn die zu warm werden, drosseln sie.

Mein M.2 Slot ist unter dem PCIe Steckplatz meiner Graka - also wärme ich die SSD immer schon. (ist zwar eine M.2, aber eben nur an SATA angebunden) - Man hat hier zu dieser Crucial eigentlich nur den Vorteil das man eben meine Kabel mehr anschließen muss, oder schauen muss wo man die SSD im Gehäuse unterbringt.

HEUTE ! - würde ich den Nachfolger holen ! -- die MX500

DIese haben jetzt 5 Jahre Garantie ! :) ich hab zwar noch nie von Gebrauch machen müssen - aber ich sag ja ganz gerne: lieber haben, als brauchen ;)

Grüße, RaptorTP
    
  
5 5
     am 22.03.2018
Verifizierter Kauf
alles super gerne wieder
    
  
5 5
     am 19.03.2018
Verifizierter Kauf
bei dem preis habe ich zugeschlagen da meine ssd mit 240 gb schon an der grenze war wollte noch bisschen platz für meine anderen games .von hdd macht das nicht solchen spass ;-)
    
  
5 5
     am 19.03.2018
Verifizierter Kauf
Super SDD, Preis Leistungsverhältnis ist unschlagbar. Ich habe diese SSD für den Austausch an einem Micro PC benutzt und bin mit der zusätzlichen performance gegenüber der HD sehr zufrieden.
    
  
5 5
     am 18.03.2018
Verifizierter Kauf
Einbau und Leistung in Ordnung
    
  
Zeige 31 bis 40 (von insgesamt 271 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: