https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1005955_0__64517.jpg

4GB Sapphire Radeon R9 380 Nitro Aktiv PCIe 3.0 x16 (Lite Retail)

Artikelnummer 64517

EAN 4895106276307    SKU 11242-07-20G

Nicht mehr lieferbar.

4GB Sapphire Radeon R9 380 Nitro Aktiv PCIe 3.0 x16 (Lite Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1005955_0__64517.jpg
über 2.150 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 09.06.2015 im Sortiment

Die Sapphire Radeon R9 380 Nitro verwendet die neueste Ausführung der preisgekrönten Dual-X-Kühler, jetzt mit Doppelkugellagern in beiden Ventilatoren, um eine noch höhere Verlässlichkeit zu gewährleisten. Unter geringer Belastung schalten die Lüfter ab und sorgen so für eine geräuscharme Umgebung. Die branchenführenden 10 cm Ventilatoren und das Druckguss-Wärmeleitblech sorgen dafür, dass die Karte jederzeit die optimale Kühlung erhält. Die Verwendung hochwertiger Kondensatoren und Lüfterklappen gewährleisten eine außergewöhnliche Langlebigkeit. Basierend auf der neuesten GNC-Architektur von AMD unterstützt die Karte DirectX 12, TrueAudio, AMD FreeSync und Ultra HD.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon R9 380
Edition: Nitro
Codename: Antigua Pro
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 985MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 1792 Einheiten
Fertigungsprozess: 28nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 4GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1375MHz (5500MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDisplayPort, 1xHDMI, 2xDVI
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.4
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 6pin
Max. Stromverbrauch: 190W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Lite Retail
Besonderheiten: 7.1 Audiocontroller, AMD CrossFire X 2-Way, AMD CrossFire X 4-Way, AMD Eyefinity, AMD HD3D, AMD PowerTune, AMD TrueAudio

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(91%)
(91%)
(5%)
(5%)
(2%)
(2%)
(2%)
(2%)
1 Stern
(0%)
(0%)

55 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,95%

 
 
5 5
     am 01.10.2015
Habe die Karte heute bekommen Mindfactory wie immer Spitzen Service. Hatte voher die GTX 960 auch hier bestellt war aber mit der Karte nicht so richtig zufrieden einige Spiele machten Problem ich denke mal wegen zu geringen Speicheranbindung 128 Bit. Habe sie dann zurück geschickt und mir die R9 380 bestell ich muss sagen das sie um einiges besser ist wie die GTX 960. Der Umtausch lief reibungslos noch mal danke an euch. Mit der R9 380 Sapphire bin ich sehr zufrieden die Lüfter schalten sich bei 40 Grad automatisch aus und man hört die Karte nicht mehr. Spiele Leistung ist hervorragend.
    
  
5 5
     am 30.09.2015
Verifizierter Kauf
Sehr leise und für aktuelle Spiele volkommen ausreichend.
    
  
5 5
     am 26.09.2015
Verifizierter Kauf
Leistung ohne Ende, in dieser Preisklasse unschlagbar...
    
  
5 5
     am 19.09.2015
Verifizierter Kauf
Gute leistung auf 1920x1200 bei furmark 50 fps stable (meine strix 970 15%oc schafft 76)
    
  
5 5
     am 10.09.2015
Verifizierter Kauf
Als Tausch gegen R9 270x. Unterschied ist deutlich zu spüren. Und preislich liegt die Karte voll im Rahmen. Positiv ist die aktive Lüftersteuerung zu erwähnen. Gut.
    
  
5 5
     am 04.09.2015
Verifizierter Kauf
Die Sapphire R9 380 ist eine tolle Grafikkarte. Sie sieht zu aller erstmal sehr gut aus, finde ich, schlicht und schön. Nun was Interessantes. Kaufgrund war für mich Preis/Leistung. Die Karte ist mit 4 GB Ausstattung günstiger als die GTX 960 4 GB, sie liegt mit der 960er leistungstechnisch auf einer Stufe, kann aber stellenweise bessere Werte erzielen. Kaufargument war aber definitiv der Preis. Mein Limit bei Grafikkarten liegt bei 250 Euro. Wer mehr ausgeben mag und kann, sollte einen Blick auf die R9 290 oder gleich auf die 390 hier im Shop werfen!
Mit der Karte kann ich alle meine Spiele in Full HD ( 1920x1080) mit sehr hohen bis höchsten Einstellung spielen. Mein grafisch aufwendigstes Spiel ist Crysis 3. Hier gehen die bloßen Einstellungen auf Sehr hoch sowie mittlere | hohe Antialiasingeinstellungen. Hier drope ich nach meinen Beobachtungen nie unter 50 FPS. Sehr hohe AA-Einstellungen gehen dann mit Sicherheit auch, da bis 30 FPS noch Luft ist.
Die Kühlleistung der Karte ist sehr gut. Max-Temperaturen laut Hardwaremonitor sind 65 Grad. Von der Lautstärke ist diese Karte ebenfalls sehr gut. Unhörbar ist sie jedoch nicht. Man hört bei Vollast ein ganz leises Rauschen. Was aber eigentlich erst dann auffällt wenn man die Last (Spiel) abschaltet und die Lüfter runterfahren. Sonst hört man die Lüfter gar nicht!

Mein System als Beispiel:
I5 4460
EKL Ben Nevis
AsRock Z97 Anniversary
Crucial MX 100 256 GB
16 GB HyperX Fury 1866
Sapphire R9 380 Nitro
BeQuiet SP E10 500W CM
CM 690 III
    
  
4 5
     am 03.09.2015
Verifizierter Kauf
Ich kann den Artikel nur empfehlen. Die Leistung liegt knapp oberhalb einer GTX 960 und kann in Full HD vollkommen überzeugen. Neben den aktuellen AMD FURYs ist der hier verwendete Tonga Chip der einzige GCN 1.2 Chip im Portfolio und gehört somit zum technisch modernsten was AMD aktuell zu bieten hat.

Der bei der Nitro Variante von Sapphire verwendete Kühler macht seine Sache bis auf eine kleine Ausnahme sehr gut. Die Temperaturen erreichen in meinem gedämmten Define R4 ( langsam drehende Gehäuselüfter ) maximal 76C° und das während die Lüfter mit max. 60% Drehzahl laufen ( nur als angenehmes Rauschen zu vernehmen ). Nun zur kleinen Ausnahme. Das Zero Fan Feature ist leider nicht optimal gelöst. Die Lüfter stehen bis zu einer Temperatur von 50C° still. Leider ist das in gedämmten weniger gut belüfteten Gehäusen ein Nachteil da die Karte mit der Zeit im Idle immer zwischen 48-51C° liegt und somit die Lüfter in regelmäßigen Abständen anlaufen und wieder ausgehen. Das ganze lässt sich zum Glück über eine angepasste Lüfterkurve abstellen ( Die Grenze zum starten der Lüfter bei 58C° setzen ).

Bleibt noch zu sagen das die Karte keinerlei Spulenfiepen aufweist und auch die Lieferung Seitens Mindfactory wie immer top war.
    
  
5 5
     am 02.09.2015
Verifizierter Kauf
Ist meine erste AMD Karte hatte vorher 10 Jahre Nivida Karten und bereue den kauf keine Sekunde :-)

Erstmal die Verpackung von Sapphire ist einfach super muss ich sehr loben Karte ist ihm Karton ihn Luftpolsterfolie eingepackt + nochmal Noppenschaumstoff drauf gelegt das habe ich schon deutlich schlechter gesehen und auch die Karte ansich ist super verarbeitet und sehr Stabil aufgebaut da hängt nix durch also Daumen hoch für Sapphire.

Der Zero Fan Mode funktoniert super Lüfter im Windows immer aus und auch beim Spielen bei mir jetzt nicht rauszuhören bei meinem System.

Zur Leistung dort Punket die Karte auch auf ganzer Linie Spiele bis jetzt alles auf Hoch bis Ultra auf Full HD die Karte hat meine GTX 460 abgelöst und der Leistungsschub ist Hammer ;-)
    
  
5 5
     am 31.08.2015
Verifizierter Kauf
Nachdem ich die Lüfterkurve in MSI Afterburner neu eingestellt habe, lief diese selbst nach dem Übertakten problemlos unter 65°C und war dazu auch noch extrem leise.
    
  
5 5
     am 24.08.2015
Verifizierter Kauf
Sapphire hat den Antigua Chip mit dieser Karte wirklich sehr gut zum Einsatz gebracht. Die Leistung der Karte stellt jeden FullHD Spieler zufrieden, dabei bleibt sie auch unter Vollast leise.

Wer sich die Zeit nehmen möchte kann noch etwas mehr aus ihr rausholen: Mit der mitgelieferten TriXX 5.00 Software lässt sich leicht die Lüfterkurve optimieren. Damit wird die Karte dann wirklich zum Leisetreter.

Außerdem bringt sie ein anständige OC-Potential mit, entsprechende Ergebnisse gibt es überall im Netz.
    
  
Zeige 31 bis 40 (von insgesamt 55 Bewertungen)

Video

Sapphire Technology - Ideen für die Zukunft

Leistungsstarke Mainboards und Grafikkarten sind das Metier von Sapphire Technology. Das chinesische Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller für Hardwarekomponenten dieser Art und hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht. Beispielsweise liefert Sapphire das hauseigene Kühlsystem für seine Grafikkarten der Radeon R7-Serie gleich mit dazu. Die Radeon RX-Serie kommt wahlweise mit Flüssigkeits- oder Gebläse-Kühler daher, während die Radeon R5-Serie ausschließlich auf eine innovative Lüfterkühlung setzt.

Sapphire Logo
Sapphire Produkte

Must-haves für Enthusiasten: Sapphire Computer-Hardware

Ob im eSport oder beim heimischen Gaming - Sapphire-Hardware macht überall eine gute Figur. Unter Enthusiasten ist die Marke seit Jahren bekannt und beliebt, doch auch Unternehmen profitieren von der High End-Technologie in Form von Embedded-System-Lösungen. Die Architektur der Mainboards und Grafikkarten basiert ausschließlich auf AMD-Prozessoren. Sapphire produziert sogar die Referenzmodelle für den Entwickler. Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt Sapphire auch Sparfüchse im Gamingbereich. Dabei liefert der Hersteller langlebige, leistungsstarke und innovative Computer-Hardware im eleganten Design.