https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1469835_0__74336.jpg

24GB Palit GeForce RTX 4090 GameRock Aktiv PCIe 4.0 x16 1xHDMI / 3xDisplayPort (Retail)

Artikelnummer 74336

EAN 4710562243383    SKU NED4090019SB-1020G

Nicht mehr lieferbar.

24GB Palit GeForce RTX 4090 GameRock Aktiv PCIe 4.0 x16 1xHDMI / 3xDisplayPort (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1469835_0__74336.jpg
über 2.600 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 12.10.2022 im Sortiment

Technische Spezifikationen

" 24 GB GDDR6X VRAM
" 16 384 CUDA®-Kerne
" Auflösung bis zu 7680 × 4320 px
" PCIe 4.0
" empfohlenes Netzteil mit 1000 Watt

Kurzbeschreibung

Die RTX™ 4090 GameRock von Palit bietet alles, was eine High-End-Grafikkarte nur leisten kann. Der 24 GB große VRAM wurde mit 16 384 CUDA®-Kernen, 512 Tensor-Kernen und 128 Raytracing-Cores kombiniert, um eine nominale Rechenleistung von rund 83 TFLOPs zu erzielen.

Der Vorgänger, die RTX™ 3090, erzielte 35,58 TFLOPs. Das heißt, die RTX™ 4090 liefert Ihnen eine um mehr das 2-Fache erhöhte Performance. Mit einer solchen Leistung stellen aktuelle AAA-Games selbst bei aktiviertem Raytracing keine Herausforderung dar und auch im Bereich der kreativen Content-Erstellung ist kaum ein Projekt zu anspruchsvoll.

Ausgezeichnete Framerates bei einer Auflösung in 4K resultieren jedoch nicht nur aus den Tensor-Kernen der 4. Generation und den Raytracing-Cores der 3. Generation, sondern auch aus der Upscaling-Technologie DLSS 3.

USPs
Zuverlässige Kühlung

Eine High-End-Grafikkarte muss sehr gut gekühlt sein, um unter Höchstlast Bestleistungen zu erbringen. Deshalb ist die RTX™ 4090 GameRock mit den speziellen Gale Hunter Fans ausgestattet, die den Luftstrom bündeln und in die Grafikkarte leiten. Dank angewinkelter Lamellen für eine bessere Wärmeableitung, Heatpipes in zwei unterschiedlichen Größen und einer Backplate, die mithilfe präziser Ausschnitte entstehende Hitze aus dem Gehäuse entweichen lässt, ist die GPU von Palit sehr gut auf harte Workloads vorbereitet.

Thunder Master

Ein Tool, tausend Möglichkeiten. Mit Thunder Master konfigurieren Sie Ihre Grafikkarte ganz nach Ihren Wünschen. Stellen Sie die Lüftergeschwindigkeit ein und legen Sie feste Temperaturgrenzen an, um die Effizienz Ihres Systems zu optimieren. Mithilfe des OC-Scanners greifen Sie auf versteckte Kraftreserven ganz automatisch zu oder bestimmen die Parameter des Overclockings selbst. In bis zu 6 Profilen speichern Sie Ihre bevorzugten Einstellungen, sodass Sie bestens für die Anforderungen unterschiedlicher Genres und Tätigkeiten gewappnet sind. Selbstverständlich synchronisieren Sie mit Thunder Master auch Ihre gesamte RGB-Beleuchtung und wählen aus verschiedenen Farbeffekten.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: GeForce RTX 4090
Edition: GameRock
Codename: Ada Lovelace
Schnittstelle: PCIe 4.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 2230MHz
Boost Takt: 2520MHz
Shader Model: 6.6
Anzahl der Streamprozessoren: 16384 Einheiten
Fertigungsprozess: 4nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 24GB
Grafikspeichertyp: GDDR6X
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1313MHz (21000MHz GDDR6x)
Grafikspeicher Anbindung: 384Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xHDMI, 3xDisplayPort
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.2
OpenGL Version: 4.6
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 16-pin
Max. Stromverbrauch: 450W
Grafikkarten Bauform: Quad Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: 0dB-Zero-Fan-Modus, AV1 Decode, HDCP 2.3, LED-Beleuchtung, NVIDIA G-Sync, Tensor-Cores

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(76%)
(76%)
(18%)
(18%)
(3%)
(3%)
(3%)
(3%)
1 Stern
(0%)
(0%)

39 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,64%

 
 
5 5
     am 11.01.2023
Verifizierter Kauf
Die Karte sieht sehr edel aus obwohl sie eines der günstigeren Modelle ist und bei meiner Karte war die Backplate nicht verbogen so wie man es auf einigen Youtube Videos sehen kann. Auch hatte die Karte bei mir keinerlei Spulenfiepen und da können sich Hersteller wie Asus mal ne Scheibe von abschneiden bei ihren überteuerten Karten mit extremen Spulenfiepen. Die Software die man für die RGB steuerung braucht (Thunder Master) sieht zwar etwas alt aus aber dennoch tut sie was es soll. Die Karte bleibt auch sehr kühl dafür das die Karte ja etwas kleiner ist und "nur" 90mm Lüfter hat als Modelle von MSI und Asus. Betreibe meine Karte mit Undervolting von 950mV bei 2745Mhz was absolut stabil läuft und ich so in Need for Speed Unbound bei 100FPS gelockt gerade mal 160-200 Watt Verbrauch hab und um die 40 Grad bei 35% Lüfterdrehzahl. Alles in allem ne Super Karte auch wenn sie mit die "günstigste" ist von den Custom Modellen.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 10.01.2023
Verifizierter Kauf
Super Gerät.
Sehr leise und performant.
Keinerlei Spulenfiepen oder andere Probleme.
Läuft sehr leise im BeQuiet PureBase 500 mit Ryzen 5900X.
Temps um die 63°C.
Software stellt zufrieden. Kein Schnickschnack.
Im Lieferumfang begrüßt ein Grafikkartenhalter. Klasse.
Preis sehr hoch - jedoch empfehlenswert.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 02.01.2023
Verifizierter Kauf
Sehr gute Verarbeitung, habe keine Mengel entdeckt. (Verstärktebackplate ist nicht verbogen)
Habe keinen Verbesserungsvorschlag für das Kartenmodel. Kein Spuhlenfiepen. Der Stecker ist voll Okay, habe kein überschüssiges Material an diesem Adapter entdeckt.

Ich kann das Model nur weiter Empfehlen, trotz des Preises.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 28.12.2022
Verifizierter Kauf
Göttliche Performance und hübsch anzusehen. Außerdem auch kaum hörbar, selbst bei Last.
    
  
3 5
     am 20.12.2022
Verifizierter Kauf
Ich schick die Karte sehr wahrscheinlich zurück. Hab schon Ersatz bestellt von anderem Hersteller. Ist fraglich ob man den hier nennen darf, laut Hinweis unten nicht.

Was mich an der Karte stört ist, das sie nur 2 Jahre Garantie hat, und das nur über Händler, nicht über Hersteller selber. Heißt keine Reparaturen usw. Auch ist mir 2 viel Jahre zu kurz, bei dem absurden Preis.

Bei Gigabyte hab ich 4 Jahre, was mich viel besser Schlafen lässt bzw. mir nicht das Gefühl gibt, das ich nen Fehlinvest gemacht habe. Ich will Langzeit davon was haben.

Die Gigabyte Hat 5 Spannungswandler mehr, was die Voltage einfach besser verteilt als bei der Palit, weniger Lastspitzen hat, weniger Ausbrüche, und die Komponenten somit besser entlastet. Heißt Karte lebt länger.

Palit hat nur 16+3 VRM Design hier verwendet, was ein Absoluter Witz ist bei dem Preis... Grad das nötigste zum überleben/klarkommen. Nivida Founders Edition hat 20+3 VRM's, und Qualitative 70A statt 50A Verwendet, wie Palit es hier macht... Das ist so viel besser, stabiler und safer... Wie kann man bei Custom Model die GPU so beschneiden? Ist mir unerklärlich.

Mir und vielen anderen ist dieses Verwendete PCB und die VRM's viel zu schlecht. Longlivity ist gefährdet, Garantie mir zu kurz.

Bei Gigabyte hab ich 20+4 VRM's. Auch 50A, aber immerhin 5 mehr, heißt mehr Last Verteilung. Fühlt sich besser an. Auch hab ich 4 Jahre Garantie, für nur etwas Aufpreis, bei eh schon nem teuren Produkt. Lohnt sich.

Die GPU hier sieht gut aus, finde die Gigabyte aber auch gut vom design. Palit hat mich sehr vom Design angesprochen, bis ich Videos über das PCB und den billigen VRM gesehen habe...

Die Karte hier boosted leicht höher als andere. Also 2-3 FPS vllt mehr. Dafür überzeugt der Rest mich überhaupt nicht.

Kühler ist gut von Temperaturen. Led's sehen auch gut aus. Meine Karte sieht leicht verbogen aus die Backplate, war bei der 8auer auch so in seinem Exemplar.

Auch hab ich Spuhlenfiepen, und sonen ganz ekliges Summen was ein Youtuber bei seinem review auch hatte, sobald die Lüfter drehen. Das ist extrem unangenehm, und strahlt so stark, das ich es auf den Kopfhörern wahrnehme dahinter über den nahen Anschluss wohl übertragen, wenn ich Spiele. Das stört sehr. Hatte ich vorher noch nie gehabt solche Störgeräusche.

Ist mir zu dumm das ganze, Hab wie gesagt schon Ersatz bestellt für etwas Aufpreis, dafür hat man mehr Qualität und Garantie/Sicherheit.

+ Karte sieht gut aus
+ Kühl
+ Gute RGB's
+ Guter Boost Takt dank der Kühlung
+ 3x8 Pin nur, weniger Gefummel.
+ Etwas günstiger als viele andere Modelle

- Nur die billigsten und grad so von Nvidia abgesegneten VRM's verwendet. Überspitzen Gefahr.
- Langlebigkeit fraglich dadurch? Haben keine Langzeit Tests.
- Nur 2 Jahre Gesetz/Grund Garantie, nicht grad überzeugend.
- Spuhlenfiepen, Starkes Summen auch ingame durch die Lüfter erzeugt. Nervt sehr.
- Founders Edition ist viel besser das PCB. Viel bessere Komponenten von Nvidia selbst verwendet.


Karte hat mich wegen der Punkte nicht überzeugt.

Das fiepen/surren muss weg, und bessere Komponenten am PCB. Etwas angehoben dafür 100 Euro teurer, wäre akzeptabel.
13 von 19 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 06.12.2022
Verifizierter Kauf
Habe mir die NVIDIA GEFORCE RTX 4090 Palit Gamerock gegönnt und möchte hier meine Eindrücke niederschreiben, die mich auf ganzer Linie überzeugen. Die Karte ist optisch eine Augenweide. Die Beleuchtung ist natürlich ein Highlight und fügt sich sehr gut in mein System ein. Die Verarbeitungsqualität ist überaus gut. Die metallene Backplate sieht sehr gediegen aus und führt über Wärmeleitpads aktiv ins Gehäuse ab. Mitgeliefert wird ein Grafikkartenhalter aus Kunststoff, der an zwei Stellen mit der Karte verschraubt werden kann und auch sollte, da die Palit doch mit knapp 2 Kilo am PCI-E Slot ziemlich für Belastung sorgt. Im Gegensatz zu anderen Custommodellen ist die Palit jedoch noch relativ "leicht". Auch die Abmaße sind im Gegensatz zu anderen RTX 4090 Modellen relativ human. In meinem Fractal Design Define R6 TEMPERED GLASS kommt sie ohne Festplattenkäfig dicke unter. Der mitgelieferte 12VHPWR 3-fach Adapter lässt sich ohne Probleme anschließen und mit dem 3,5 cm Biegeabstand ohne Probleme sauber verlegen. Mein Be Quiet Dark Power Pro 11 850 Watt ist mehr als ausreichend dimensioniert und wird selbst bei vollem Poxerlimit nicht an die Grenzen geführt. Befeuert wird die Karte von meinem Ryzen 7 5800x3D auf einem X570 MSI Gaming PLUS Board mit 32GB G.SKILL TRIDENT Z RGB 3200 MHz CL16 Arbeitsspeicher. Bin von einer RTX 3080 ASUS TUF OC gewechselt und von der brachialen Leistung der PALIT absolut begeistert. Zocke auf einem ASUS PG35VQ, den meine alte 3080 nicht vollumfänglich in maxed out Einstellungen ausreizen konnte. So läuft Forza Horizon 5 auf Extreme Presets, Raytracing auf Extrem und DLSS Qualität zwischen 160 und 180 FPS. Out of the Box gönnt sich die Palit bei Forza Horizon 5 zwischen 270 und 360 Watt, was für die Leistung schon sehr effizient ist. Temperaturen bewegen sich mit Stock Poxerlimit zwischen 59 und 70 Grad, was absolut unbedenklich ist. Die Karte boostet Stock bis 2830 MHz. Ich habe mich dann zuerst an der Beschränkung des Poxerlimits mittels MSI AFTERBURNER auf 70 % versucht, was die Leistungsaufnahme schon merklich drückt. So verbraucht die Palit zwischen 200 und 300 Watt bei Temperaturen zwischen 45 und 66 Grad bei FPS Zahlen zwischen 150 und max 174. Der Boosttakt erreicht hierbei beachtliche 2740 MHz. Richtig effizient wird es aber dann mittels Undervolting. So habe ich die Palit bei 850mv auf 2430 MHz laufen und was soll ich sagen: Die Palit liefert bei den oben genannten Grafikeinstellungen FPS Zahlen zwischen 144 und 160 bei gerade mal einem Stromverbrauch zwischen 150 bis 230 Watt. Die Temperaturen sind dann bei maximal 56 Grad; meist um die 50 Grad.

Fazit:
Ich kann die Nvidia GeForce RTX 4090 Palit Gamerock nur wärmstens empfehlen. Meine Erwartungen sind brutal übertroffen worden. Wer Undervolting betreibt, hat hier ein sparsames Monster, dass Power ohne Ende hat, bei Bedarf über schier unendliche Reserven verfügt und im zusammenwirken mit einer potenten CPU sehr lange Freude bereitet. Natürlich ist der Preis von 2249€ eine Hausnummer, dennoch gebe ich eine volle Kaufempfehlung.
5 von 5 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 25.11.2022
Verifizierter Kauf
Sehr gute Karte. Die Backplatte ist aus Metallblech mit Lüftungsschlitzen und hat lobenswerterweise keine Aussparung unter der GPU. Ich hasse diesen vermeintlich optisch schicken aber fragwürdigen Blödsinn. Eine Beschädigung der elektronischen Bauteile an dieser Stelle ist bei dieser Karte nicht möglich. Ich muß sagen, wollte ursprüngl. eine MSI , aber mangels Angebot wurde es die Palit. Das habe ich NICHT bereut.
Ich hatte früher ,bin seit XT 4,7Mhz dabei, schon Palit Karten. Es hieß immer 2te Wahl etc. Aber heute ist das nicht mehr so.
Die Leistung und Verarbeitung der Karte ist für das P/L Verhältnis top. Palit ist wohl auch der älteste Nvidia Partner.
Die Karte hat mit 450W einen 3-fach Stecker bei der normalen nicht OC Version. Das reicht auch vollkommen aus. Was soll man mit einer OC Version ,die 3-5 frames/s bei 180 fps mehr kann und dafür immer mit einem Auge auf den 4-fach Steckeradapter schielen ,der bloß nicht anschmelzen darf. Witcher 3 mit HulkHogan Texturen bei 4k auf einem 32 Pg UQ und einem i9 9900k läuft konstant bei 63 Grad C und leise. Großartig !
3 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 23.11.2022
Verifizierter Kauf
Hatte vorher die Palit GTX 1080 GameRock und befürchtet, dass die neue Karte lauter sei. Auch wird im Netz viel über ratternde Lüfter diskutiert.
Mein Modell hat davon zum Glück nichts. Läuft genauso wundervoll leise wie die alte Karte und die Verarbeitungsqualität ist nach erstem Dafürhalten wirklich klasse.
Habe sie direkt ausführlich getestet und festgestellt, dass sie bis zu 4x so schnell ist, wie die abgelöste GTX 1080.

Bei mir läuft sie nun auf lediglich 70% Powertarget, was die Karte von ca. 410 Watt auf ca. 330 Watt einbremst. Der Leistungsverlust liegt im schnitt bei unter 5%, in manchen Renderbenchmarks ist sie sogar schneller als bei 100%.
Noch dazu bleibt sie so bei etwa 62°C, was ich absolut bemerkenswert finde.

Leider musste ich Palits ThunderMaster Software installieren, um die Karte von ihrem Einhorn-Erbrechen-RGB Fluch zu befreien.
Bei der alten Karte konnte man das abspeichern und dann die Software wieder deinstallieren. Hier muss ich sie nach meinem aktuellen Wissenstand jedesmal mitladen - das geschiet zum Glück minimiert. Da die Software auch die Einstellungen zum OC beinhaltet, kann ich wenigstens den MSI Afterburner wieder aus dem Autostart nehmen.

Klare Empfehlung - schnell, leise, top!
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 18.11.2022
Verifizierter Kauf
Top verarbeitet coole Beleuchtung, absolute nicht hörbar unter Last, ich hatte max 69°C .
die Leistung ist brachial und selbst in 4K ist mein ryzen 5900x das bottleneck.
0 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 31 bis 39 (von insgesamt 39 Bewertungen)

Video

Palit Logo

Stay Innovative, Stay Gameholic

Palit

Mit unserem erfahrenen Team, unseren fortschrittlichen Einrichtungen und unserer großen Leidenschaft für Technik durchbricht Palit immer wieder die Grenzen, um den Benutzern modernste PC-Hardware-Komponenten zu bieten. Da wir unsere Kunden als Priorität betrachten, entwickeln wir eine enge Beziehung zu ihnen und schätzen jedes Feedback, um uns selbst weiterzuentwickeln. Innovativ bleiben, Gameholic bleiben. Mit unserem Markenmotto ist Palit entschlossen, den Benutzern weltweit außergewöhnliche Erfahrungen zu bieten und in der Branche führend zu sein. Das Unternehmen produziert Grafikkarten, die auf NVIDIA GeForce GPUs basieren. Dies umfasst Modelle von Einsteiger- bis High-End-Grafikkarten für Gaming und professionelle Anwendungen. Palit ist hauptsächlich auf die Herstellung von Grafikkarten spezialisiert. Innerhalb dieses Bereichs bietet Palit eine breite Palette von Produkten an, die verschiedene Bedürfnisse und Preisklassen abdecken. Hier sind einige der Produkte, die Palit typischerweise anbietet.

Palit GameRock

Palit hat eine spezielle Produktlinie namens "GameRock", die oft auf leistungsfähige Gaming-Grafikkarten abzielt. Das "Starlight Black" Kristall-Design der GameRock überzeugt durch die einzigartige ARGB-Beleuchtung und eine optimale Kühlleistung.

Palit GamingPro

Die Farbkombination der GamingPro Serie, bestehend aus Schwarz und Silbergrau, passt optimal in jedes PC-Setup. Diejenigen, die ein etwas schlichteres Design präferieren, können zur GamingPro Serie greifen.

Palit JetStream

Dezent, leise und leistungsstark. Die JetStream Serie sticht durch das geometrische und schwarze "Jet-Black" Design heraus. Die Grafikkarte ist nicht nur ein optischer Hingucker, sondern bietet auch eine brachiale Leistung, die Gamern und Content Creators keine Wünsche offen lässt.

Palit Dual

Palit bietet verschiedene Kühlungskonfigurationen, einschließlich Dual-Fan- und Single-Fan-Designs, um unterschiedlichen Platz- und Leistungsanforderungen gerecht zu werden.

Palit Maker

MAKE IT THE ONE & ONLY mit dem MAKER von Palit. Kreiere deine individuelle Grafikkarte. Denn der Bau eines PC-Systems ist schließlich ein Mittel, um sich selbst auszudrücken. Damit du nun die Möglichkeit hast, deine Kreativität und Einzigartigkeit zum Ausdruck zu bringen, hat Palit das "MAKER" Konzept ins Leben gerufen. Dank des speziellen Designs der Palit GeForce RTX™ 40-Serie, kannst du die Kühlerabdeckung individuell gestalten. 3D-Dateien für die MAKER Kühlerabdeckung werden von Palit zur Verfügung gestellt.