https://image320.macovi.de/images/product_images/320/636361_0__41227.jpg

1GB PowerColor Radeon HD 5770 Aktiv PCIe 2.1 x16 (Retail)

Artikelnummer 41227

SKU R84FH-TI3

Nicht mehr lieferbar.

1GB PowerColor Radeon HD 5770 Aktiv PCIe 2.1 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/636361_0__41227.jpg
über 180 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 02.05.2011 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon HD 5770
Codename: Juniper XT
Schnittstelle: PCIe 2.1 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 850MHz
Shader Model: 5.0
Shadertakt: 850MHz
Anzahl der Streamprozessoren: 800 Einheiten
Fertigungsprozess: 40nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 1GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1200MHz (4800MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 128Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDVI, 1xHDMI, 1xVGA
Verschiedenes:
Direct X Version: 11.0
OpenGL Version: 3.2
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 6pin
Max. Stromverbrauch: 110W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: AMD CrossFire X

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(73%)
(73%)
(18%)
(18%)
(3%)
(3%)
(3%)
(3%)
(3%)
(3%)

33 Bewertungen

4.5 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,00%

 
 
5 5
     am 13.02.2010
ACHTUNG! ich möchte nur ne Anmerkung bezzüglich der Aussage meines Vorredners machen. 10500 Punkte im 3dmark06 entsprechen niemals einer 4870. Vielleicht war diese defekt oder sonst was. 4870 und 5770 liegen auf einem Leistungsniveu, wobei die 4870 meist 2-5% schneller ist(DX10 Titel; in DX11 natürlich eher umgekehrt). 5770er bieten jedoch Vorteile wie DX11, weniger Verbrauch und Eyfinity.
    
  
5 5
     am 09.02.2010
Verifizierter Kauf
Über die leistung brauchet man ja nicht viel zu sagen
BRACHIAL !!!!!!! Bin von einer 4870 auf diese umgestiegen. Vorher warens im 3DMark06 knappe 10.500 Punkte, nun sind es 17.500 Punkte. CPU: AMD Phenom II 955. Mein Netzteil hat 500W und es gibt keinerlei Probleme im Betrieb! Die Lautstärke ist sehr angenehm, da man den lüfter bis auf 20% runterregeln kann und die GPU immer noch schön kühl bei last auf 40 °C. im gegensatz sind meine 4 gehäuselüfter etwas lauter. Also klare KAUFEMPFEHLUNG !
    
  
4 5
     am 21.01.2010
Verifizierter Kauf
Was soll man sagen: Der Lüfter ist angenehm leise, jedoch nicht hörbar. In meinem System (AMD X2 250, bequiet 350 W Netzteil, 2 Gehäuselüfter) ist der Lüfter der Karte am lautesten, was aber nicht bedeutet, daß er wirklich laut ist.

Man kann ihn mittels Software auf 20% drosseln, dann ist er unhörbar. Habe mir zwei Profile anlegt; STRG+ALT+1 für leise, und STRG+ALT+2 für Standard (z.B. vor dem Start eines Spiels).
    
  

Video