https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1042109_0__68078.jpg

Intel Core i7 6850K 6x 3.60GHz So.2011-3 WOF

Artikelnummer 68078

EAN 5032037087193    SKU BX80671I76850K

Nicht mehr lieferbar.

Intel Core i7 6850K 6x 3.60GHz So.2011-3 WOF

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1042109_0__68078.jpg
über 1.870 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 30.04.2016 im Sortiment

Intel® Turbo Boost Max-Technik 3.0
Intel® Turbo Boost Max-Technik 3.0 identifiziert den/die Kern(e) mit der besten Leistung und liefert an diese Kerne erhöhte Leistung in dem sie die Taktfrequenz nach Bedarf steigert und dabei Strom- und Temperaturreserven verwendet.

Intel® Turbo-Boost-Technik
Die Intel® Turbo-Boost-Technik erhöht dynamisch die Frequenz eines Prozessors nach Bedarf, indem die Temperatur- und Leistungsreserven ausgenutzt werden, um bei Bedarf mehr Geschwindigkeit und andernfalls mehr Energieeffizienz zu bieten.

Intel® Hyper-Threading-Technik
Die Intel® Hyper-Threading-Technik ermöglicht zwei Verarbeitungs-Threads pro physischem Kern. Anwendungen mit vielen Threads können mehr Aufgaben parallel erledigen und Tasks früher beenden.

Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie
Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie ist eine fortschrittliche Funktionalität für die auf Mobilgeräten benötigte Kombination von hoher Leistung bei einem möglichst niedrigen Energieverbrauch. Die herkömmliche Intel SpeedStep® Technologie schaltet die Spannung und die Frequenz je nach Prozessorauslastung gleichzeitig zwischen hohen und niedrigen Werten um. Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie baut auf dieser Architektur auf und nutzt Designstrategien wie Trennung zwischen Spannungs- und Frequenzänderungen sowie Taktpartitionierung und Wiederherstellung.


Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Core i7
Prozessor Modell: 6850K
Codename: Broadwell-E
Anzahl der CPU Kerne: 6x
Prozessortakt: 3.60GHz
Max. Turbotakt: 3.80GHz
Sockel: So.2011-3
Fertigungsprozess: 14nm
TDP: 140W
DMI Takt: 5.0GT/s
L2 Cache: 6x 256kB
L3 Cache: 15MB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Verpackungsart des Prozessors: WOF
Anzahl der Threads: 12x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(96%)
(96%)
(4%)
(4%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

45 Bewertungen

5.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 6,24%

 
 
5 5
     am 19.04.2017
Verifizierter Kauf
Erstanden vor der 'Ryzen-mania', da der vorhandene AMD X4 II-640 schon allmählich in die Jahre gekommen war. Mittlerweile ist die Broadwell-E Architektur mit den 2011-3 Boards ja auch schon wieder 'Neanderthalertechnik'. So ist es nun mal im Bereich PC-Hardware...

Anway, für mich ist der Prozessor völlig ausreichend und langt bei mir für's Audioediting & Gaming (für die nächsten 4-5 Jahre) allemal. Zudem hat er noch Luft nach oben in Sachen overclocking. Für meine Zwecke 'Best Of Both Worlds' sozusagen.

Zusammen auf einem Asus X99-A II und eimen Noctua NH-D15 Tower Kühler vormontiert von Mindfactory liefern lassen. Lieferung (wie bisher immer) von Mindfactory superschnell und zuverlässig.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 11.04.2017
Verifizierter Kauf
Läuft auf einem MSI Gaming Pro Carbon ohne Probleme sehr sehr Stabil.
Dank Wasserkühlung auch keine Probleme beim Übertakten.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 10.04.2017
Verifizierter Kauf
Das Preis- / Leistungsverhältnis kann auch bei diesem Prozessor als gut angesehen werden.
Die CPU ist der kleinste der Core i7 für die X99 Platform die 40 PCI 3.0 Lanes bereitstellt. Womit auch erst ein Sinn gegeben ist überhaupt auf die X99 Platform zu setzen. Problem bei den 28 Lane CPU´s ist das im Prinzip grob die Hälfte des Mainboards nur ein Staubfänger ist weil gewisse Slots nicht mehr angesprochen werden können. Meiner Meinung nach sollte aber auch darauf geachtet werden sich die Erweiterbarkeit mit 40 Lanes positiv auf die Lebensdauer des PC´s auswirkt im Gegensatz zu einer CPU mir nur 28 Lanes.
Ich kann diese CPU an alle die ein bisschen mehr machen als nur spielen klar weiterempfehlen auch wenn sich der Aufpreis zum kleineren Modell nur durch die 12 extra PCI-Lanes schlecht in Einklang bringen lässt.
Mit den 6-Kernen + 6 HT sollten die nächsten 6 bis 7 Jahre keine Leistungsprobleme auftreten. Und mit neuester BIOS-Version läuft der Prozessor auch bei AVX-Befehlssätzen automatisch mit 4 Ghz, ohne weitere Einstellungen im BIOS (UEFI) vorzunehmen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 17.03.2017
Verifizierter Kauf
Wow! a great CPU. Has a lot of raw power. I upgraded from QX9650 and it the change is easily noticable.
Have yet to properly OC yet. Did only a fast OC with the Gigabyte Easy OC tool till 4.3GHz.
    
  
5 5
     am 04.03.2017
Verifizierter Kauf
gut und schnell, so wie es sich gehört
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 01.03.2017
Verifizierter Kauf
Sehr guter Prozessor!

Er lässt sich in Zusammenhang mit ASUS ROG Strix x99 Gaming Motherboard super übertakten.
Er läuft bei 4.5Ghz und 1.32V sehr stabil und mit Custom Wakü (360 Radi) unter Dauerlast mit ca. 52-58°C bei ca. 23°C Raumtemp. Die Lüfter laufen etwa bei 50%. Alle Kerne laufen relativ nahe zueinander, hinsichtlich Temperatur.

Bin sehr zufrieden!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 24.01.2017
Verifizierter Kauf
Ein Rakete!!!
Läuft Stabil auch bei Übertaktung.
Kann ich nur Empfehlen.
    
  
5 5
     am 24.01.2017
Verifizierter Kauf
Ich habe mir diesen Prozessor als Nachfolger für meinen Core i7 5820K gekauft. Der ausschlaggebende Punkt für den Kauf waren zum einen die 40 Lanes (gegenüber 28 Lanes des 5820K) und die offizielle Unterstützung für DDR4-2400 MHz RAM.

Mein restliches System besteht aus folgenden Komponenten:

- Asus Rampage V Extreme U/3.1
- 64 GB DDR4-2400 Corsair Dominator CL 10-12-12-28
- Asus GeForce GTX 1080 Strix OC
- Windows 10 Pro 64-Bit

Gekühlt wird er von einer "Corsair Hydro Series H110i GTX". Die Idle-Temperatur liegt bei kühlen 30-35°. Unter Last wird er kaum wärmer als 50°. Wohlgemerkt mit dem Standard-Takt.

Abschließend noch ein paar Benchmarks von AIDA64:

CPU Queen: 66745
CPU PhotoWorxx: 37547 MPixel/s
CPU ZLib: 515,5 MB/s
CPU AES: 26117 MB/s
CPU Hash: 6239 MB/s

Klare Kaufempfehlung meinerseits!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 05.01.2017
Verifizierter Kauf
Super Teil ich konnte bis heute die Kapazität noch nicht voll ausschöpfen.
0 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 02.01.2017
Verifizierter Kauf
Alles super. Ware wurde schnell geliefert und war sehr gut und sicher verpackt. Danke
0 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 21 bis 30 (von insgesamt 45 Bewertungen)

Video