https://image320.macovi.de/images/product_images/320/433855_0__31941.jpg

Intel Core 2 Quad Q9650 4x 3.00GHz So.775 BOX

Artikelnummer 31941

EAN 5032037008778    SKU BX80569Q9650

Nicht mehr lieferbar.

Intel Core 2 Quad Q9650 4x 3.00GHz So.775 BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/433855_0__31941.jpg
über 90 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 28.01.2011 im Sortiment

Der Intel Core 2 Quad Q9650 ist ein absoluter Allrounder mit ordentlich PS unter der Haube. Er ist ein zuverlässiger Partner in allen Anforderungsbereichen. So können Sie volle Gaming-Power oder aber auch eine satte Geschwindigkeit im Retuschieren und Bearbeiten von Fotos genießen. Doch in diesem Prozessor schlummern nicht nur Ressourcen für Anwendungen von heute, sondern auch Reserven für Anwendungen und Vorgänge von morgen. Ausgerüstet ist die Box-Version mit einem passenden Standard-Box-Lüfter!


Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Core 2 Quad
Prozessor Modell: Q9650
Codename: Yorkfield
Anzahl der CPU Kerne: 4x
Prozessortakt: 3.00GHz
Sockel: So.775
Fertigungsprozess: 45nm
TDP: 95W
FrontSideBus Takt: 333MHz
L2 Cache: 2x 6MB Shared
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Verpackungsart des Prozessors: BOX

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(94%)
(94%)
(3%)
(3%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
(3%)
(3%)
1 Stern
(0%)
(0%)

34 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,00%

 
 
5 5
     am 15.07.2009
Verifizierter Kauf
pure leistung klasse CPU
    
  
5 5
     am 04.07.2009
Verifizierter Kauf
Läuft auf meinem Asus Striker II Extreme bei 3.6 GHZ mit 2x2 GB Corsair DDR3 1600 völlig problemlos. Kann diese CPU bedenkenlos empfehlen.
Und mein Dank an Mindfactory für die schnelle Lieferung binnen 36 Stunden...nachts um 2 Uhr bestellt und am nächsten Tag gegen 12 Uhr war DHL schon da...top
    
  
5 5
     am 30.06.2009
Verifizierter Kauf
Hab ihn auf einem Asus P5Q Pro mit dem Alpenföhn Groß Clock´ner / 2x 2Gb OCZ Gold RAM / Windows 7 laufen.
CPU Temp: Normal = 20-30 °C und unter Last = 53 °C. Der Lüfter läuft mit 1100 Umdrehungen. CPU ist nicht übertaktet.

--> Top Leistung, Preis passt. Klare Kaufempfehlung!!!
    
  
5 5
     am 26.06.2009
Verifizierter Kauf
Habe den Q9650 mit seit ein paar Tagen im Rechner. Hatte vorher einen E8400@3,6 Ghz, womit ich im 3D-Mark 06 15000 Pkt hatte. Habe jetzt bei gleicher Konfiguration 17000 Pkt. GA P35 DS3R Rev.1, GTX 216, 4Gigs OCZ-ReaperDer Prozzi läuft tadellos auf dem GA P35 DS3R Rev.1. Man benötigt aber das Bios F13. Was aber am geilsten ist, sind die Temps. Ich habe bei 3,6 (der Prozzi macht locker 4 GHz) gerade mal 20 Grad (Idle) und 33-35 unter Volllast. Als Lüfter verwende ich den Thermaltake Big Typ 120 und die Cool Labratory Kühlpaste. Den eigentlichen Performanceschub merkt man, wenn man z.B. einen sehr großes Archiv packt oder entpackt oder einen Film encodiert. Also für So 775 ist das der ultimative Prozessor.
    
  
5 5
     am 18.06.2009
Das stimmt was er schreibt, der frei wählbare multi geht nur von 6-9. Das ist anscheinend normal.
    
  
5 5
     am 11.06.2009
Verifizierter Kauf
Habe meinen Q9650 von hier,habe damals (März) 0:00 uhr bestellt um Nachnahmegebühren bzw. Versand zu sparen.
Bestellung bzw. Lieferung lief problemlos...meiner hat ne VID von 1,23750...läuft bei 3Ghz mit ca.1V....für 4Ghz (500FSBx8 und 8GB Ram) brauch ich 1,24V,für 4,25Ghz (500x8,5 und 8GB Ram) brauch ich 1,344V...4,5Ghz sind auch drin,nur macht das Lukü nicht mehr mit...da bräuchte ich Wakü...aber 4,25Ghz mit Lukü,Custom Stable ist schon toll!
Ram läuft mit 1000Mhz,bei 4GB auch mit 1200Mhz...Board ist UD3P von Gigabyte!!!

Top CPU....

Was Rightfull schreibt ist Blödsinn...bzw. wenn er wirklich nen umgelabelt hätte mit freiem Multi,würde ich kotzen...denn das wäre dann C1 Stepping...Q9650 hat immer E0...C1 Stepping brauch viel mehr Vcore,wird wärmer und verbraucht mehr Strom bzw. darf auch nicht wie ein E0 mit maximal 71,4 Grad betrieben werden,sondern nur was mit 6x Grad.

Jeder der sich mal die Mühe macht in Oc Listen zu schauen,z.B. www.Oc-Liste.de wirde sehen das ein Q9650 zu 99% die 4Ghz mit macht...gute auch 4,25 bzw. 4,5 mit Wakü und ein QX 9650 kaum bzw. nur mit abartiger Vcore!!!
    
  
5 5
     am 10.06.2009
ich hab den prozi nun seit 2 wochen ,und ich bin sehr zufrieden damit hatte vorher einen e8400
mußte mir allerdings ein neues board zulegen(asus p5q)
prozi war zu meinem alten board nicht kombatible
(gigabyte EP35-DS3R)
ich kam im bench test auf 19800 punkte
klare kaufemfehlung
    
  
5 5
     am 05.06.2009
Verifizierter Kauf
Absoluter Hammer! Aus welchen Grund?

Ich habe die gestern bekommen und was erblickt das Auge? Einen frei einstellbaren Multiplikator.
Das heißt diese CPU ist ein umgelabelter QX9650, die noch vor kurzen mit 800¤ gehandelt wurden.

Hintergrund: Mit den freien Multiplikator kann man halt nicht nur über den FSB die CPU übertakten sondern halt auch über den Multiplier. Das ist normalerweise den Extreme Processoren vorbehalten. Daher absolut Empfehlenswert.

Steht aktuell in der Performanceliste auf Platz 5:
http://www.chip.de

Habe den mal Testweise auf 4GHZ Übertaktet. Schlägt ohne Probleme alle nicht übertakteten CPUS die am Markt sind. Kein Problem. Standardtakt lasse ich ihn aber laufen wie den Extreme Processor bei 3200MHZ/400 MHZ Systembus. Die letzte CPU hat nach 1 Jahr Laufzeit(Dauerbetrieb) bei 3.600GHZ den Löffel abgegeben. Je nach Einsatzgebiet, sollte man daher die Dinger nicht zu stark hoch jagen im Dauerbetrieb.
    
  
5 5
     am 04.06.2009
Verifizierter Kauf
Erstmal Respekt für die schnelle Lieferung. Donnerstag Abend bestellt. Samstag um 9:00 geliefert! So, nun zur CPU. Ich bin von einem C2D 6750 auf den C2Q9650 nach ca. 1,5 Jahren umgestiegen und muß sagen, es hat sich wirklich gelohnt. System: MSI P35 Platinum, Crucial Ballistix DDR2-800 8GB, Nvidia GTX260 XFX von Edel Grafikkarten 1,06 V + Übertaktung. CPU-Kühler:Hyper TX2. Case:Enermax Chakra Big Tower. Die Temperaturen liegen im Idle bei gleichmäßigen 32 Grad und beim Spielen (Crysis - Enthusiast, 1680x1050, Mster Config plus ein paar Einstellungsänderungen) max. 41 Grad. Beim CPU Test unter 3D Mark Vantage kamen mit 3.0 GHz bereits 35485 Punkte zusammen. Wohlgemerkt nicht übertaktet. Das MSI Board läßt die CPU mit 1,082 Volt laufen. Ein Übertaktungsversuch bringt im Spiel auch nichts mehr, da eindeutig die Grafikkarte limitiert. Der TX2 läuft wegen des 3Pin Anschlusses an SysFan1 unter 75%. Schön leise und ausreichend kühl für mein Empfinden. Alles in Allem ein wirklich lohnenswertes Ergenis für den Preis von 270 ungerade. Der Q9650 ist seinen Preis wirklich wert.
    
  
5 5
     am 15.04.2009
Verifizierter Kauf
Nun habe ich diese CPU seit gut 2 Monaten bei meinem Intel-System 1 verbaut. Ich habe mit dieser CPU bis jetzt keine Probleme. Sie läuft unter Wasser sehr gut und ist somit nicht nur gut gekühlt sondern auch sehr Stabil bei einer Lasttemp von max. 35°C-40°C pro Kern. Die Sockeltemperatur liegt bei einem Asus P5Q-Deluxe zwischen 20°C und 33°C(kommt jedoch auf die Aussentemperatur an). Der Unterschied zum AMD-System mit einem Phenom II X4 940 ist im Spiel nur minimal und eher zu vernachlässigen. Im Bereich Multimedia und Design macht der AMD jedoch eine schlechtere Figur. Wer sein Rechner nur rein als Gamestation aufbaut und sehr wenig im Multimediabereich rumwerkelt der ist mit dem AMD am besten beraten. Wer aber Leistung wie im Format eines schweitzer Taschenmessers haben will und somit einen Allrounder mit Prestige in seinem Rechner verbaut wissen möchte, der sollte auf jeden Fall zu diesem Core2Quad Q9650 oder der neuen aber noch teuren Core i7 Technik greifen. Im Spiel nehmen sich jedoch der Intel sowie der AMD nichts weg. P.S.: Zu meinem Vorschreiber-> Das mit den Temperaturen scheint wohl ein Ausleseproblem zu sein, was an der CPU liegt. Meine Temperaturen gehen im Idle nicht unter 32°C für Kern 1, 35°C für Kern 2, 36°C für Kern 3 und 38°C für Kern 4. Dafür steigen die Temperaturen jedoch unter Last nur sehr langsam auf die 39°C - 40°C(je Kern) und gehen nur sehr selten darüber.
    
  
Zeige 21 bis 30 (von insgesamt 34 Bewertungen)

Video