https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1109425_0__67459.jpg

8GB Sapphire Radeon RX 480 Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 67459

EAN 4895106279810    SKU 21260-00-20G

Nicht mehr lieferbar.

8GB Sapphire Radeon RX 480 Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1109425_0__67459.jpg
über 1.400 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 16.06.2016 im Sortiment

Kühl, ruhig und leistungsstark präsentiert sich die SAPPHIRE Radeon RX 480 8 GB dank der revolutionären 14nm-FinFET-Technologie. Basierend auf der neuen innovativen Polaris-Architektur verfügt sie über aktuelle Technologien für einen leistungsstarken Auftritt und ultimative VR-Erfahrungen.

Mit der Radeon RX 480 wurde die Gaming-Grafikkarte neu definiert. Erleben Sie eine Grafikkarte, die benutzerfreundliche als je zuvor ist. Entdecken Sie intensives Gaming der neuesten eSports- und AAA-Titel, oder VR auf einem ganz neuen Level mit der revolutionären LiquidVR™-Technologie. Profitieren Sie mit Asynchronous Shaders, AMD FreeSync™ Technologie und Übertaktungspotenzial von einer top Performance, flüssigen Gaming und höchsten Frameraten.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX 480
Codename: Ellesmere XT
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1126MHz
Boost Takt: 1266MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 2304 Einheiten
Fertigungsprozess: 14nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 2000MHz (8000MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xHDMI 2.0, 3xDisplayPort
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 6pin
Max. Stromverbrauch: bis 170W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: AMD Eyefinity, AMD FreeSync, AMD TrueAudio, FinFET 14, HDCP, HDR Ready, VR Ready Premium

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(61%)
(61%)
(27%)
(27%)
(5%)
(5%)
(2%)
(2%)
(5%)
(5%)

41 Bewertungen

4.4 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,98%

 
 
5 5
     am 21.07.2016
Verifizierter Kauf
Habe zwei Karten bestellt.
Hauptsächlich für meinen neuen PC als Übergangskarte bis die neuen Grafikkarten von AMD 2017 rauskommen, da ich die Preise von GeForce einfach etwas überzogen halte und als Ablöse meiner AMD Radeon 7870 Grafikkarte.
Die zweite für einen Upgrade eines älteren Systems um es noch ein bis zwei Jahre nutzbar zu machen.

Also was man sagen muss, das die Grafikkarte wirklich Top ist für das Geld.
Den Manko mit der Lautstärke konnte ich bei mir bisher nicht feststellen.
Selbst bei Maximaler Detailstufe und Full-HD lief z.B. Rise of the Tomb Raider blieb die Grafikkarte angenehm leise.
Das mag aber auch an dem generellen PC Aufbau Design liegen.

Ich kann die Karte nur weiter empfehlen!
    
  
5 5
     am 20.07.2016
Verifizierter Kauf
Ich konnte diese Karte hier im MindStar für 239.-¤ erwerben. Die RX 480 hat nun meine alte GTX 660Ti abgelöst, die Leistung der Karte ist Top für 1080p Gaming, wie bereits einige Vorbewerter geschrieben haben - ergänzend möchte ich noch hinzufügen, dass ich mit der RX 480 im 3DMark Time Spy mit 1350 MHz Takt einen Grafikscore von 4386 Punkten erreiche und mit dem Originaltakt von 1266 MHz sind es noch 4008 Punkte. Die Temperaturen kann ich unter Last auf 75 Grad begrenzen mit dem Originalkühler, dank sehr gut einstellbarer Lüfterkurve und Zieltemperatur, dabei wird auch der Boost-Takt von 1266 MHz durchgehend gehalten. Die Lautstärke würde ich mit einem 120mm Gehäuselüfter der auf 1400 U/min läuft vergleichen, also durchaus annehmbar. Wer es gerne leiser haben möchte, sollte auf die Custom-Modele warten.
Diese Karte sollte durchaus für die nächsten 2-3 Jahre ausreichend bleiben, dank 8 Gb Speicher und guter DX12 und Vulkan Unterstützung - von mir gibt es eine volle Kaufempfehlung!
    
  
3 5
     am 18.07.2016
Verifizierter Kauf
Mein 1. Eindruck nach 2 Wochen ist, naja eher gemischt ausgefallen.
Zu erst einmal spiele ich Spiele wie:
-World of Tanks
-World of Warships
-Armored Warfare
-Counter Strike Global Offensive
-Minecraft Tekkit Legends
-Metro 2033 Redux &Metro Last Light Redux
Habe bei allen getesteten Games durchgehend 60 FPS auf den der Spiele höchsten Einstellungen bekommen. ABER, ein großes aber muss ich sagen! Sie wird warm unter Volllast, hatte eig immer fast an die 85°C unter Volllast aber man kann zum Glück im mitgeliefertem Treiber das Programm Radeon Wattman die Lüftergeschwindigkeit einstellen, habe spaßes halber mal 5000U/min eingestellt und das war so Laut wie ein Haarfön und das in einem be quiet! Silent Base 600! Also nochmal pro und contra zusammengefasst:

PRO
-schafft alles was ich getestet habe auch Höchsten Einstellungen bei 60FPS
-unter Idle eig kaum hörbar
- man kann bis zu 4 Monitore anschließen
-Preis/Leistung ist unschlagbar!

CONTRA
-wird unter Volllast sehr Laut
-wird unter Volllast sehr warm! 85°C sehr oft
-Nur ein 6Pin Stromstecker
-schlechter Lüfter aber ist man ja bei den Referenzdesign Karten Standart.

Wer ein Preis/Leistungs Monster will und nicht unter Volllast auf Lautstärke achtet, für den ist die Karte SUPER aber ich tausche sie gegen eine leisere und kühlere um.
1 von 6 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 16.07.2016
Verifizierter Kauf
Top Preis/Leistung! Wird zwischendurch sehr warm aber mit vernünftigem AirFlow im Gehäuse garkein Problem. Tool zum Übertakten ist gleich mit dabei und recht einfach aufgebaut so dass sich auch Neulinge mal ran wagen können.
Spielt aktuelle Titel wie Overwatch, GTA 5 etc. auf Ultra mit stabilen 60 FPS! (ohne Übertaktung)
Für das Geld in der Mittelklasse, die absolute Spitzenkarte und unschlagbar!
    
  
5 5
     am 15.07.2016
Verifizierter Kauf
Habe die Karte nun seit dem Release im Einsatz und bin bisher mit der Leistung wirklich sehr zufrieden.
Alle aktuellen Titel wie Doom, Fallout 4, The Witcher 3, Tomb Raider etc. schafft die Karte auf Ultra Settings mehr oder weniger flüssig.
Flüssig heisst hier zwischen 25-60 Fps.
Trotz aller Kritik muss aber auch hier gesagt werden, das diese Framedrops eher die Seltenheit sind und ohne OC locker auf über 45 Fps gehalten werden, wenn man alle Settings auf Anschlag knallt.

Ein weiterer erwähnenswerter Aspekt ist die Tatsache, das sich das übertakten mit dieser Referenzkarte einfach nicht lohnt.
Mein OC-Setup wurde wirklich bis ans maximal Mögliche ausgereizt.
Eine Steigerung des Takts auf 1350Mhz bei Power-Setup auf 1150 mV, sowie Speicherboost auf 2250Mhz bei Max 1000mV, Powerlimit auf +50% sowie eingestellte Lüfterkurve, bringen im Schnitt 3-7 Fps mehr auf 1080p.
Dabei habe ich es jedoch nicht geschafft, die Lüfter-/Tempkurve so einzustellen, das einem nicht die Slotblende weggepustet wird und zugleich die Karte nicht Probleme mit Thermal Throttling bekommt.
Abstürze oder Blackscreens waren trotz mehrerer Std. Tests ebenfalls immer mal wieder mit von der Partie.
Die Partnerdesigns werden dann hier wohl mit stärkeren Kühllösungen besser punkten können.

Also entweder man nimmt die wirklich Haarfön-ähnliche Lautstärke in Kauf, oder darf sich mit Thermal Throttling auseinander setzen.

Bemerkenswert ist auch, das die Karte ohne OC so gut wie immer im Boosttakt bei 1265Mhz läuft, bei ruhiger Lüfterdrehzahl und bei AMD-typischen 83-87°C.

Fazit: OC ist UNNÖTIG!

Wer trotz alldem eine wirklich, und damit meine ich wirklich gute 1080p Karte sucht ist hiermit bestens aufgehoben.
Für den Preis bekommt man eine ordentliche Karte, die für alles was aktuell da ist vollkommen ausreicht, die aktuell wirklich keine Treiberprobleme macht und auch nicht wirklich viel mehr Strom frisst als die Konkurrenz.
Wem die Temperaturen nicht jucken und sich über eine doch eher ruhigere Karte freuen möchte ist hier wirklich gut aufgehoben
    
  
4 5
     am 15.07.2016
Verifizierter Kauf
Gute Karte. Aber der Kühler ist Mist!

Habe einen Arctic Accerolo Mono Plus dazu gekauft.
    
  
5 5
     am 15.07.2016
Läuft super, kann bisher keine Probleme mit ihr feststellen, alle Spiele die ich getestet habe bisher laufen bei 1080p auf ultra perfekt (mirrors edge catalyst, witcher 3)
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 15.07.2016
Verifizierter Kauf
Die Grafikkarte ist echt gut! Wird bei großer Last zwar lauter aber hält sich noch in Grenzen. Was jedoch ein kleines Problem darstellt ist, dass man Windows 10 braucht, um den Driver gut installieren zu können, was ich dann auch gemacht habe.
0 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
1 5
     am 14.07.2016
Verifizierter Kauf
Die Karte wurde defekt geliefert. Der Lüfter war so schräg verbaut dass im Betrieb einzelne Flügel den Kühlkörper berührten. Der Fehler ist so offensichtlich dass er 5 Sekunden nach in Betriebnahme auffällt. Daraus schließe ich, dass die Karte keiner Qualitätssicherung unterzogen wird. Für ein 270¤ Produkt finde ich das sehr enttäuschend. Auch schwach ist dass ich seit 1 Woche auf die Austauschkarte warte, trotz Servicelevel: Gold.
10 von 11 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 14.07.2016
Verifizierter Kauf
Sehr gute Karte . Ich persöhnlich finde sie nicht so extrem Laut beim zocken. Leistung ohne Ende TOP KARTE
    
  
Zeige 21 bis 30 (von insgesamt 41 Bewertungen)

Video

Sapphire Technology - Ideen für die Zukunft

Leistungsstarke Mainboards und Grafikkarten sind das Metier von Sapphire Technology. Das chinesische Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller für Hardwarekomponenten dieser Art und hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht. Beispielsweise liefert Sapphire das hauseigene Kühlsystem für seine Grafikkarten der Radeon R7-Serie gleich mit dazu. Die Radeon RX-Serie kommt wahlweise mit Flüssigkeits- oder Gebläse-Kühler daher, während die Radeon R5-Serie ausschließlich auf eine innovative Lüfterkühlung setzt.

Sapphire Logo
Sapphire Produkte

Must-haves für Enthusiasten: Sapphire Computer-Hardware

Ob im eSport oder beim heimischen Gaming - Sapphire-Hardware macht überall eine gute Figur. Unter Enthusiasten ist die Marke seit Jahren bekannt und beliebt, doch auch Unternehmen profitieren von der High End-Technologie in Form von Embedded-System-Lösungen. Die Architektur der Mainboards und Grafikkarten basiert ausschließlich auf AMD-Prozessoren. Sapphire produziert sogar die Referenzmodelle für den Entwickler. Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt Sapphire auch Sparfüchse im Gamingbereich. Dabei liefert der Hersteller langlebige, leistungsstarke und innovative Computer-Hardware im eleganten Design.