https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1023178_0__65818.jpg

8GB Sapphire Radeon R9 390X Nitro inkl Backplate Aktiv PCIe 3.0 x16 (Lite Retail)

Artikelnummer 65818

EAN 4895106278196    SKU 11241-04-20G

Nicht mehr lieferbar.

8GB Sapphire Radeon R9 390X Nitro inkl Backplate Aktiv PCIe 3.0 x16 (Lite Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1023178_0__65818.jpg
über 1.840 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 30.11.2015 im Sortiment

Riesige 8 GB GDDR5 Memory, angebunden über eine 512-Bit-Schnittstelle und bis zu 1.500 MHz Memory Clock machen die Sapphire Nitro R9 390X zu einer ultrascharfen Waffe. Bei so viel Feuerkraft muss ein solches Geschütz natürlich auch ausreichend gekühlt werden. Diese Aufgabe übernimmt ein 2.2 Slot Triple Fan mit zwei Kugellagern und eine gleichzeitig stabilisierende Back Plate. Unter Nutzung von AMD CrossFire unterstützt die Grafikkarte die gleichzeitige Verwendung von bis zu vier GPUs für exorbitante Grafikleistungen. Die AMD Free-Sync Technology eliminiert Screen Tearing und verhindert Lags und Latenzen. Über HDMI 1.4a werden Auflösungen von bis zu 4K unterstützt. Mit DirectX 12 bedient sich die Grafikkarte der aktuellsten Sammlung COM-basierter Programmierschnittstellen für multimediaintensive Anwendungen, im Besonderen für Spiele. Neben CrossFire und FreeSync verfügt die Sapphire Nitro R9 390X über unzählige weitere brandaktuelle Features.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon R9 390X
Edition: Nitro inkl Backplate
Codename: Grenada XT
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1080MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 2816 Einheiten
Fertigungsprozess: 28nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1500MHz (6000MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 512Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDVI, 1xHDMI, 3xDisplayPort
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.4
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 8pin
Max. Stromverbrauch: 375W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Lite Retail
Besonderheiten: 7.1 Audiocontroller, AMD CrossFire X, AMD CrossFire X 2-Way, AMD CrossFire X 4-Way, AMD Eyefinity 2.0, AMD GCN, AMD HD3D, AMD Mantle, AMD PowerPlay, AMD PowerTune, AMD TrueAudio, Radeon VR Ready, ZeroCore Power

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(82%)
(82%)
(8%)
(8%)
(2%)
(2%)
(5%)
(5%)
(3%)
(3%)

64 Bewertungen

4.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 3,64%

 
 
5 5
     am 26.05.2016
Verifizierter Kauf
Schneller Versand wie gewohnt/verwöhnt von Mindfactory.de :)

Zum Artikel:
Spitzen Grafikkarte zum Spitzenpreis.
Keine Ruckler auch nicht auf höheren Auflösungen, Ideal für Alles was man damit machen möchte.
Allerdings nichts für Midi-Gehäuse. Mindestens Big-Tower :D
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 20.05.2016
Verifizierter Kauf
Sehr gutes Produkt. Ein paar Einstellungen müssen allerdings getroffen werden bevor man die volle Leistung hat (Energiespareinstellungen im AMD Treiber). Der Kühler ist sehr gut, selbst nach ein paar Stunden Spielen bleibt die Temperatur konstant und die Karte schafft es nicht herunterzutakten. Die Temperatur ist maximal bei 70°C und die Lautstärke ist selbst bei 100% Lüftergeschwindigkeit (in meinem gedämmten Gehäuse) bei einer sehr angenehmen Lautstärke, kein Wunder bei der Kühlleistung des Kühlers. Zu bedenken ist, dass die Karte relativ lang ist mit ihren 30,8cm und der Kühler ist allgemein sehr groß. Und vertraut mir wenn ihr die Karte im Gaming Betrieb laufen habt braucht ihr keine Heizung mehr. Die Angabe mit 375 Watt kann ich leider nicht bestätigen oder widerlegen. Die Karte läuft im 1440p Betrieb und liefert mir in jedem Titel (gerade mit AMD Freesync) ein sehr flüssiges Spielerlebnis, für 1080p ist sie auf jeden Fall ein Overkill, hier eignet sich die 390 oder die 380X besser und man spart auch etwas Geld.

Zusammengefasst ist die Sapphire R9 390X eine leise, relativ kühle (70°C) und leistungsfähige Grafikkarte um sämtliche Spiele auf Ultra in 1440p zu spielen. Klare Empfehlung von mir!
4 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 14.05.2016
Die grafikkarte ist wirklich groß, man sollte darauf achten das sie auch wirklich ins Gehäuse passt! Sie macht einen sehr eleganten auftritt wenn man sie auspackt. Die Backplatte macht da super viel aus! Aktuelle Spiele bei maximalen einstellungen entlocken diesem Grafikmonster nur ein müdes Gähnen.
    
  
2 5
     am 11.05.2016
Verifizierter Kauf
an sich ne gute karte doch habe kein bild bekommen mit dvi und mit hdmi konnte ich nichs spielen leider also musste ich doch für eine gtx 970 entscheiden
0 von 15 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 09.05.2016
Verifizierter Kauf
Diese Karte ist echt der Hammer!!! wer POWER will....muss hier echt zugreifen!!!
Es sei denn man steht lieber auf Nvidia ;-)
    
  
5 5
     am 08.05.2016
Verifizierter Kauf
Nach dem ich mit der 390x Devil 2 mal kein Glück hatte habe ich mir dieses Modell gekauft.
Lautstärke ist vollkommen in Ordnung. Karte ist aber sehr lang.
Temperaturen sind auch absolut OK.
Leistung hat diese Karte mehr als genug.
Ich kann meine Spiele ( Hardline, BO3, SC2, The Forest ) alle auf 1080p und max Settings spielen.

Temps unter Last: 73 Grad Chip, 72 Grad Vrams.
    
  
5 5
     am 25.04.2016
Verifizierter Kauf
Habe mir die Karte im Mindstarangebot für 350¤ geholt und bin völlig zufrieden, was die Leistung angeht (z.B. BF4 oder Total War: Attila auf höchsten Einstellungen flüssig spielbar).
Im Idle nicht zu hören, allerdings wird sie unter Last deutlich lauter, aber nicht störend, auch nicht ohne Headset. Des Weiteren scheint die Karte sehr viel Abwärme zu produzieren im Vergleich zu meiner Vorgängerkarte HD 7870. Die Heizung kann ich runterschrauben (zugegeben mein Zimmer ist ziemlich klein). Ob das nur bei diesem Modell so ist, kann ich nicht beurteilen.
    
  
5 5
     am 24.04.2016
Verifizierter Kauf
Hammer Groß/ Sau schwer schätze ca: 2Kilo; nur mit Befestigungsplatte Montieren
+ Geniale Grafik und Leistung

- Hoher Stromverbrauch
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 16.04.2016
Verifizierter Kauf
Ich bin echt überrascht von dieser Grafikkarte. Ich habe lange nach dem richtigen Modell für mich gesucht aus der R9 390X Serie...Ich bereue keinen einzigen ¤ dieser Karte.
Alle meine Spiele laufen flüssig, so soll es sein. Mit meiner "alten" HD 7870 konnte ich nicht alles so Zocken wie ich es gerne getan hätte...so viel dazu
Außerdem hätte ich nie Gedacht das man ARK Survival E. mal flüssig spielen kann!!!

Karte kam in einem gut verpackten Karton an und war auch alles drin was drin sein sollte.
Karte wird nicht zu Heiß...an der Karte direkt ist nen kleiner Knopf, der leuchtet wenn man drauf drück..was der macht ist mir aber unklar...
WICHTIG!! Die Graka ist echt verdammt lang. Also vorher mal euer Case ausmessen :)

Klare Kaufempfehlung in diesem Preisbereich..TOP

So alles erwähnt?!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 16.04.2016
beste karte in der preisklasse bis 400 ¤! sehr, sehr leise! viel ram und richtig viel leistung.
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 21 bis 30 (von insgesamt 64 Bewertungen)

Video

Sapphire Technology - Ideen für die Zukunft

Leistungsstarke Mainboards und Grafikkarten sind das Metier von Sapphire Technology. Das chinesische Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller für Hardwarekomponenten dieser Art und hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht. Beispielsweise liefert Sapphire das hauseigene Kühlsystem für seine Grafikkarten der Radeon R7-Serie gleich mit dazu. Die Radeon RX-Serie kommt wahlweise mit Flüssigkeits- oder Gebläse-Kühler daher, während die Radeon R5-Serie ausschließlich auf eine innovative Lüfterkühlung setzt.

Sapphire Logo
Sapphire Produkte

Must-haves für Enthusiasten: Sapphire Computer-Hardware

Ob im eSport oder beim heimischen Gaming - Sapphire-Hardware macht überall eine gute Figur. Unter Enthusiasten ist die Marke seit Jahren bekannt und beliebt, doch auch Unternehmen profitieren von der High End-Technologie in Form von Embedded-System-Lösungen. Die Architektur der Mainboards und Grafikkarten basiert ausschließlich auf AMD-Prozessoren. Sapphire produziert sogar die Referenzmodelle für den Entwickler. Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt Sapphire auch Sparfüchse im Gamingbereich. Dabei liefert der Hersteller langlebige, leistungsstarke und innovative Computer-Hardware im eleganten Design.