https://image320.macovi.de/images/product_images/320/709251_0__43430.jpg

1280MB Gigabyte GeForce GTX 570 OC Aktiv PCIe 2.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 43430

EAN 4719331303112    SKU GV-N570OC-13I

Nicht mehr lieferbar.

1280MB Gigabyte GeForce GTX 570 OC Aktiv PCIe 2.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/709251_0__43430.jpg
über 640 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 18.08.2011 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: GeForce GTX 570
Edition: OC
Codename: GF110
Schnittstelle: PCIe 2.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 780MHz
Shader Model: 5.0
Shadertakt: 1560MHz
Anzahl der Streamprozessoren: 480 Einheiten
Fertigungsprozess: 40nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 1280MB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 950MHz (3800MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 320Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xminiHDMI, 2xDVI
Verschiedenes:
Direct X Version: 11.0
OpenGL Version: 4.1
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 6pin + 1x 8pin
Max. Stromverbrauch: 225W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: NVIDIA 4-way SLI

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(86%)
(86%)
(9%)
(9%)
(5%)
(5%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

22 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,00%

 
 
5 5
     am 26.03.2011
Verifizierter Kauf
Seit gestern werkelt diese Grafikkarte (Lieferung war wie immer sehr schnell) in meinem Rechner und ersetzt eine ATI Radeon HD 4770.

Beim Auspacken fällt zuerst einmal die Größe auf. Ich hatte erst einmal Angst, ob der Platz in meinem Lian Li PC-7FN überhaupt reichen würde, aber die Angst stellte sich schnell als unbegründet heraus. Die Grafikkarte selbst schaut zudem recht edel und hochwertig aus. Sie benötigt außerdem einen 6- und einen 8-Pin-Stromanschluss, was vielleicht für Overclocker interessant sein könnte.

Beim ersten Start fällt vor allem die Lautstärke der Karte auf: sie ist nämlich gar nicht zu hören! Im Idle laufen die Lüfter mit etwa 1800 RPM (etwa 40 %), die Karte taktet dabei auf 51 MHz/135 MHz (GPU/Speicher) bei 0,913 V herunter. Die Temperatur beträgt bei mir im Idle meist 33 °C, fast 10 °C (!) kühler als meine alte ATI Radeon HD 4770, welche ebenfalls einen alternativen Kühler hatte.

Anschließend habe ich noch ein paar Spiele ausprobiert. Battlefield: Bad Company und Fallout New Vegas laufen nun auf allerhöchsten Details mit der Auflösung 1920x1080 butterweich ohne Ruckler. Die Grafikkarte kann man dort nun leicht hören, wenn man den Sound ausmacht, es ist aber auf keinen Fall störend. Auch Fiepen oder ähnliches gibt es nicht. Die Temperatur bleibt immer unter 60 °C bei mir.

Zum Schluss habe ich noch einmal ATITool getestet, um die Grafikkarte unter Volllast zu testen. Die Temperaturen erreichten hier höchstens 58 °C. Mit Entsetzen musste ich hier feststellen, dass auf einmal ein Fiepen zu hören war; es stellte sich dann aber heraus, dass dieses aus dem Netzteil kam und nicht von der Grafikkarte. Beim Spielen ist dies aber noch nicht aufgetreten.

Alles in allem hat sich der Kauf der Grafikkarte gelohnt, welche meiner Meinung nach die derzeit interessanteste nVidia Geforce GTX 570 ist. Von daher 5 Sterne von mir.
    
  
5 5
     am 23.02.2011
Verifizierter Kauf
1a Karte, hatte vorher ne Gigabyte GTX470 SOC, die ich leider wegen einem Hardwaredefekt eingeschickt habe. Als Ersatz habe ich mir nun diese Karte bestellt. Ich muss sagen, ich habe nicht mit soviel Leistungssteigerung gerechnet. Gleichzeitig ist die Karte wesentlich Kühler als die GTX470 SOC, obwohl auch diese den Windforce 3x Kühler hatte (jedoch ohne Vapor Chamber). Alles in allem sehr zufrieden. Kann die Karte nur empfehlen.
    
  

Video