https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1169128_0__36664539_6339403339.jpg

11GB ZOTAC GeForce GTX 1080 Ti AMP! Extreme Core Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 69751

EAN 4895173613296    SKU ZT-P10810F-10P

Nicht mehr lieferbar.

11GB ZOTAC GeForce GTX 1080 Ti AMP! Extreme Core Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1169128_0__36664539_6339403339.jpg
über 890 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 25.04.2017 im Sortiment

Entdecke jetzt die ZOTAC GeForce® GTX 1080 Ti AMP Extreme, die das neue Flaggschiff der GeForce® GTX 10-Serie darstellt und zudem auf der preisgekrönten NVIDIA Pascal™ Architektur basiert. Die Gaming- Grafikkarte bietet einen beeindruckenden 11GB GDDR5X-Speicher, der enorme Gaming-Leistung bedeutet.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: GeForce GTX 1080 Ti
Edition: AMP! Extreme Core
Codename: GP102-350-K1A1
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1607 MHz
Boost Takt: 1721MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 3584 Einheiten
Fertigungsprozess: 16nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 11GB
Grafikspeichertyp: GDDR5X
Grafikspeicher Taktfrequenz: 2800MHz (11200MHz GDDR5X)
Grafikspeicher Anbindung: 352Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDVI, 1xHDMI 2.0, 3xDisplayPort
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 8pin
Max. Stromverbrauch: 320W
Grafikkarten Bauform: 2.5 Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: GeForce GTX VR Ready, HDCP 2.2, LED-Beleuchtung, NVIDIA 2-way SLI, NVIDIA 3D Vision Pro, NVIDIA Adaptive Vertical Sync, NVIDIA Ansel, NVIDIA GameStream, NVIDIA GameWorks, NVIDIA GPU Boost 3.0, NVIDIA G-Sync, NVIDIA Physx Technology, Vulkan API

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(76%)
(76%)
(12%)
(12%)
(4%)
(4%)
(4%)
(4%)
(4%)
(4%)

25 Bewertungen

4.5 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 4,24%

 
 
5 5
     am 23.05.2017
Verifizierter Kauf
So far so good.

- Very good looking; cool leds, nice colors, must be the biggest card there is. Big Daddy.
- Runs very cool; I've been able to warm it only 71 C degrees and still very very quiet card.
- Fast also. Presicion makes it run automatically close to 2000 MHz when playing games.
- You also get +1 (total 3) year warranty when you register it on Zotac page in 30 days after purchase
- Only minus has been that It's been little bit too smelly but most of it came from the stickers I accidently left on the card :D So you have to be careful with those

Love it.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 19.05.2017
Verifizierter Kauf
Bin sehr zufrieden mit der Karte da ich ja schon die 1080 Extreme Edition hatte wusste ich ja auch von der Größe dieser Karte ! Was ich schade finde das man in den Beschreibungen alles nachlesen kann , aber es würde vielen helfen wenn man die Abmessungen der Karte in der Produktbeschreibung finden könnte Breite: 56.6 mm x Höhe: 148 mm x Tiefe: 325 mm ich denke das könnte man erwarten zumindest bei den Monsterkarten ! Hatte nu keine Probleme da ich selbst ein Big Tower habe aber die 1080 Extreme Edition die mein Kumpel von mir bekommen hat,passt auch in einem normalen ATX Gehäuse solange man dort das mittlere Festplatten Fach entfernen kann . Nun sind wir beide sehr zufrieden und haben viel Spaß mit unseren Karten.
3 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 18.05.2017
Verifizierter Kauf
Hab die Karte nun seit 3 Tagen. Bisher bin ich sehr zufrieden damit. Das kurze Anlaufen der Lüfter bei überschreiten der 45° Grenze ging mir, wie meinen Vorredner auch, gleich auf den Wecker. Also mal kurz gegoogelt und eine Lösung gefunden: Einfach eine Lüfterkurve (am besten eine Treppe) im Zotac Firestorm oder Afterburner erstellen. Dabei bis 50° die Lüfter auf 0% lassen. Dann die nächste Stufe auf 40 oder 50% stellen. Rest nach belieben einstellen. Und schon is Ruhe. Leistung ist super. Karte wird in BF1 nach mehreren Runden in 2560 * 1440 nur knapp 60° warm. Hab die auf Niveau der Extreme übertaktet. Spielen in 4k (Auflösung über Nvidia-Treiber eingestellt) ist ebenfalls möglich. Gute 60 fps in BF1 bei Ultra-Settings ohne Antialiasing. Beleuchtung einstellen ist über Firestorm möglich. Boost bringt die Karte gut 2050 MHz mit Temperaturlimit auf Max. und Voltage auf Max. Core um 38 MHz angehoben. Arbeitet mit eine FX 8370, auf 4,5 GHz übertaktet, zusammen. Kann die Karte nur empfehlen.
4 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 18.05.2017
Verifizierter Kauf
Hier bin ich nochmal, die andere Bewertung kann ignoriert werden, da ich jetzt rausgefunden habe wie ich Freeztech deaktiviere und meine Lüfter nun doch selbst steuern kann, das Zotac das so kompliziert macht verwundert mich. Habe einen Guide auf *Ling entfernt* hochgeladen für alle die sich wundern. Nun bin ich super zufrieden mit der Karte, schön leise und kühl ist sie jetzt durch eigene Lüfterkurven und selfmanagment OC geht leider immer noch nicht mehr als 1999mhz aber die temps in Spielen haben sich gebessert von 75-85 auf ca 60-65 runter.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
2 5
     am 17.05.2017
Verifizierter Kauf
Super aber mit vielen Mängeln. Zum ersten ist die Karte gigantisch, das sollte jedem klar sein aber das die karte sich von der linken Seite (der Halterung) bis zur Rechten unteren Ecke fast 4cm nach unten biegt durch Eigengewicht ist absolut nicht OK... musste die karte an der Gehäusedecke festbinden mit einem Stück Faden. Auch ist diese Karte merkwürdig, da sie ja bis 45C° Passiv gekühlt wird aber wenn die karte mal wärmer wird (Auch bei Youtube oder Word möglich) schießt sie kurzzeitig mit dem Lüfter auf 100%, was einem dann jedes mal wieder einen kleinen Herzinfarkt verpasst (Eigene Lüfterkurve und co haben nicht geholfen, Zotac Support meinte mein Mb ist kaputt... der andere im Support wusste gar keine Antwort und meinte ich solle doch das neue Firestorm runterladen, welches ich schon besitze). Nun ja diese beiden Dinge lassen sich ja noch verkraften aber leider ist das noch nicht alles... da mein Gerät sehr schönes Spulenfiepen hat unter Last, welches sogar lauter ist als die Lüfter.... einen sehr penetranten wechselnden Hochfrequenten Ton. Jetzt nochmal zu den Lüftern, da es da noch einen Fehler gibt und zwar kann man oder vllt nur "ich" die Lüfter nicht manuell steuern, sobald eine manuelle Geschwindigkeit eingestellt wird passiert einfach " gar nix...." die Lüfter bleiben einfach aus und ignorieren den befehl, erst sobald die karte über die 45° geht und die Lüfter von selbst angehen kann man die Lüfter manuell steuern... doch wenn die karte dann wieder auf unter 45° fällt gehen die Lüfter aus und die manuellen Einstellungen werden einfach vergessen. So und jetzt noch zum letzten Punkt der mir nach 2 Tagen aufgefallen ist, dem Overclock... und zwar hatte ich die Idee, die billigere Variante der Zotac 1080ti AMP extreme zu kaufen, denn die andere Variante ist ganze 100¤ teurer für ein kleinen Core mhz boost. Doch leider lässt sich diese Karte nicht über 1999mhz übertakten, egal wie viel ich auf den Core clock gebe die Mhz bleiben zwischen 1987 und 1999mhz, das anheben des Power targets und Temp targets bringt da leider auch keine Besserung....

Soooo allem in allem überlege ich mir noch diese Karte vllt zurück zu schicken... weil für 800¤ die ich gezahlt habe ist da absolute nicht OK... Power hat die karte und die lüfter sind auch sehr leise unter Last... trotzdem habe ich mehr erwartet von Zotac, nächstes mal wirds garantiert nichts mehr von Zotac.
2 von 6 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  

Video

Zotac - Hardware aus Hongkong

Die Produktpalette von Zotac, mit Sitz in der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong, umfasst primär Grafikkarten, Mainboards und Mini-PCs. In die Grafikkarten von Zotac werden meist Grafikchips und Chipsätze des Herstellers Nvidia verbaut, um jeden Gamer glücklich zu machen. Im Sortiment der Zotac-Grafikeinheiten finden sich vor allem Chips der GeForce-Serie. Die Produktbandbreite spricht jede Geldbeutelgröße an, mit stets gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Zotac Logo
Zotac Produkte

Mini-PCs für unterwegs

Die Mini-PCs, auch unter dem Namen Nettop zu finden, basieren häufig auf Bauteilen von Notebooks, damit das Gerät kompakt bleibt. Aufrüstbar sind diese Mini-PCs nur begrenzt, jedoch ab Zotec-Werk bereits rundum gut ausgestattet, um normale Anwendungen durchzuführen. Bestseller bei Mindfactory ist die Zotac ZBOX CI327 Nano. Sie überzeugt mit leiser Performance in einem nur handflächengroßen Gehäuse. Hier setzt Zotac auf den Einbau von Intel®-Celeron-Prozessoren und einer HD-Graphics-500-Grafikkarte, ebenso von Intel®. Für tägliches Browsen und Emails-Checken mit bis zu drei Bildschirmen gleichzeitig liefert dieser Mini-PC eine gute Leistung.