https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1159722_0__69614.jpg

11GB Gigabyte GeForce GTX 1080 Ti AORUS Xtreme Edition Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 69614

EAN 4719331301392    SKU GV-N108TAORUS X-11GD

Nicht mehr lieferbar.

11GB Gigabyte GeForce GTX 1080 Ti AORUS Xtreme Edition Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1159722_0__69614.jpg
über 1.250 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 24.03.2017 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: GeForce GTX 1080 Ti
Edition: AORUS Xtreme Edition
Codename: GP102-350-K1A1
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1632MHz
Boost Takt: 1746MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 3584 Einheiten
Fertigungsprozess: 16nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 11GB
Grafikspeichertyp: GDDR5X
Grafikspeicher Taktfrequenz: 2862MHz (11448MHz GDDR5X)
Grafikspeicher Anbindung: 352Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDVI, 3xDisplayPort, 3xHDMI
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 8pin
Max. Stromverbrauch: >250W
Grafikkarten Bauform: 2.5 Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: GeForce GTX VR Ready, HDCP 2.2, NVIDIA 2-way SLI, NVIDIA 3D Vision Pro, NVIDIA Adaptive Vertical Sync, NVIDIA Ansel, NVIDIA GameStream, NVIDIA GameWorks, NVIDIA GPU Boost 3.0, NVIDIA G-Sync, NVIDIA Physx Technology, Vulkan API

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(91%)
(91%)
(6%)
(6%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(3%)
(3%)

36 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 5,18%

 
 
5 5
     am 22.08.2017
Verifizierter Kauf
Hallo,
Die Gigabyte GeForce GTX 1080 Ti AORUS ist eine sehr ausgewogene Karte. Auf ein paar Prozent Leistungssteigerung kann ich gerne verzichten, wenn die Karte dafür deutlich leiser ist. Zumindest diese Bedingung erfüllt die Karte und ich sehe darin auch ein sehr wichtiges Merkmal. Es kommt nicht auf das letze Megahertz an, sondern vielmehr um ein rundes Gesamtpaket und hier hat Gigabyte ein recht vernünftiges Paket geschnürt.

Eine positive Überraschung ist die Kühlung. Sie ist leise und vor allem effektiv, da selbst bei niedriger Lautstärke auch die Temperatur stimmt. Das Abschalten der Lüfter ist inzwischen eine obligatorische Funktion, funktioniert bei der Gigabyte GeForce GTX 1080 Ti AORUS auch sehr gut. Allerdings hätte Gigabyte das Andrehen und Verlangsamen der Lüfter etwas sanfter gestalten können.
    
  
5 5
     am 02.08.2017
Verifizierter Kauf
Hammer Karte!
In Playerunknowns Battleground bekomme ich mit 3440x1440 100hz auf Ultra Settings 70-80fps ohne die Karte übertaktet zu haben. Wenn man noch mehr rausholen möchte bietet die Karte durchaus noch Leistung nach oben.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 02.08.2017
Verifizierter Kauf
First card was faulty but second is BEAST working perfect Mindefactory did a good job to replace my firs faulty card ,best costumer service best prices Recommend!!!!!!!!
Thanks
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 01.08.2017
Verifizierter Kauf
Erstmal ein großes Danke an Mindfactory(Mitarbeiter) für die schnelle Lieferung und der nette Support. Daumen hoch!

Die Karte an sich ist hochwertig und macht optisch einen sehr guten Eindruck.
Ich benutze die Karte nun schon seit einiger Zeit und habe noch keine Probleme gehabt. Einzig der OC Modus über das Software Tool (Aorus xtreme) verursacht Abstürze bei diversen Games und Benchmarks.
Um dieses zu umgehen verwendete ich MSI Afterburner und fahre damit einen Takt von 2050/5899 Mhz bei einem PWT von 150 stabil.

Die Lüftersteuerung habe ich auf 75 Prozent (ca.2100 Rpm) und die Karte wird max. 75 Grad warm, wobei dieses wirklich noch kühl ist bei der Leistung.
(Witcher 3, The Division,GRWL,FH3,Sniper Elite 4)
Mit der Karte wird auf 2160p oder 1620p gespielt mit max. Details.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 29.07.2017
Verifizierter Kauf
alles super danke immer wieder gerne das ding ist der hammer
    
  
5 5
     am 22.07.2017
Verifizierter Kauf
Super Karte , Superschnelle Lieferung Danke Mindfactory :)
    
  
5 5
     am 12.07.2017
Vorwort:

Ich bin ein Hybrid aus Gamer und 3D Artist. Ich brauche also vorzugsweise viele CUDA-Cores und eine gute Render- sowie Gamingleistung. Beim Rendern meiner Modelle und Animationen haben mir von der Geschwindigkeit her meine beiden Gigabyte GTX 980 TI G1 Gaming beste Dienste geleistet, allerdings lief ich bei komplexeren Szenen mit 4K-Texturen recht schnell in die Speicherlimitierung von 6 GB. Also musste etwas neues her und meine Wahl fiel nach dem Lesen einiger Roundups auf die Gigabyte Aorus 1080TI Extreme Edition.

Ankunft:

Die beschriebene Karte kommt in einem schlicht, aber elitär designten Karton. Aorus ist die Edelmarke von Gigabyte und bereits beim Auspacken macht sich dies bemerkbar. Zusammen mit der Karte wird ein Stromleitungsadapter, sowie eine Registrierungskarte geliefert, welche beim Einlösen selbige auf vier Jahre erhöht. Ansonsten glänzt die Verpackung mit dicker, dem Anspruch gerecht werdender Schaumstoffpolsterung.

Die Gigabyte Aorus GTX 1080 TI Extreme Edition:

Rein gewichtstechnisch hat Gigabyte mit der Aorus ein dickes Kind zur Welt gebracht. Mit ca. 1.4 KG (geschätzt) ist sie ein echtes Brett. Aber Kühlung und Leistung braucht nunmal Platz und Gewicht. Das Fanshield ist hochwertig verarbeitet und chic designed. Die Diagonalstreben über dem mittleren Lüfter sind mit RGB LEDs beleuchtet. Die Seitenpartie der Karte wartet mit einem erhabenen Aorus-Schriftzug auf, der freilich auch 16 Mio Farben kennt. Die Backplate, welche teilweise aus Kupfer besteht, ist ebenfalls mit dem Aorus-Logo beleuchtet, somit sollte die 1080 TI auch bei jedem punkten, der Wert auf customizing und Ästhetik legt. Die integrierten Heatpipes sind mit Flüssigkeit gefüllt und sogar Sinterbeschichtet. Das sorgt für eine kühle Die, genau wie der Geniestreich, den mittleren Lüfter entgegen der Drehrichtung der aüßeren laufen zu lassen. An Anschlussmöglichkeiten für Bildschirme wird genauso wenig gespart, wie mit allen anderen Aspekten der Karte auch. Es gibt DVI, Displayport und HDMI. Die Taktung des Boosts wird wie in vielen Artikeln beschrieben ohne Probleme gehalten.

Emissionen:

Es gibt Menschen, die halten mich für verrückt, weil ich zwei von diesen Endgegnern in einem Aerocool P7-C1 betreibe. Auch mein 4790k@5ghz ist ein richtiger Hitzkopf, den ich aber durch Köpfen des IHS gut beruhigen konnte. Ich höre die Karten kaum, auch beim testweisen Setting der Lüfter auf 100%. Definitiv leiser als meine 980er TIs. Im Desktopbetrieb schalten die Aorus die Lüfter garnicht erst ein. Eigene Fankurven kann man natürlich genauso einstellen, wie peinlich genaues Taktverhalten beim Overclocken. Ich sehe die Aorus Engine als Konfigurationsprogramm als eine konsequente Weiterentwicklung des etwas hässlichen und zuweilen auch instabilen OC-Guru von Gigabyte. Mein Netzteil atmet maximal 850W und trotz eines 4790k, der unter Volllast auch gerne mal 150W einheimst, laufen die Karten auch in Torture-Tests ohne Makel.

Fazit und Zusammenfassung:
Ich bin vor wenigen Tagen 30 Jahre alt geworden, bin beruflich in der IT und habe meine ersten Rechner im unschuldigen Alter von 9 Jahren gebaut. Aber diese Karte hat mich nachhaltig so beeindruckt, dass ich vermutlich meinen Enkeln noch davon erzählen werde. Sie ist enorm schnell, flüsterleise, recht kühl und wunderschön im Case anzusehen. Wäre das Gewicht nicht ganz so hoch, würde ich ohne Zögern 10/10 Punkten vergeben.

TLDR:
+ brachialste Leistung
+ sehr leise für diese Leistungsklasse
+ gute, stabile Kühlung
+ hohe Taktung
+ ein Augenschmaus, den man anpassen kann

- hohes Gewicht
6 von 6 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 16.06.2017
Verifizierter Kauf
Naja, was soll man groß zu so einer Karte sagen! :D

Wer sich für eine GTX1080 ti entscheidet liegt ja schon mal richtig, wer aber dann diese Karte nimmt, der muss sich um nichts mehr sorgen machen!
Die Leistung ist einfach der wahnsinn, und wie schon andere Geschrieben haben liegt der Takt eigentlich immer weit oben. Geräusche sind da aber sehr Leise!

Preis/Leistung im Vergleich zu anderen Overclocked 1080ti Karten ist sie auch in Ordnung!

Rund um Zufrieden!
    
  
5 5
     am 15.06.2017
Verifizierter Kauf
Eine der schnellsten Ti-Karten überhaupt. läuft standartmäßig schon mit 2 GHz. Übertakten absolut nicht nötig für aktuelle Spiele. Ist seinen Preis auf jedenfall wert. Sehr leise auch im Spielebetrieb. Im Idle stehen die Lüfter still und man hört kaum etwas.
    
  
5 5
     am 14.06.2017
Verifizierter Kauf
Ich hatte vorher eine 1080 Sea Hawk und zocke auf 4k. Der Unterschied ist wie Tag und Nacht, absolut kein Ruckeln mehr und die Einstellungen noch höher gedreht, ein absoluter Traum. Ich persönlich finde die Karte auch gar nicht Laut, konstant 2050 MHz bei 80 % Lüfter Leistung und gerade mal 51 Grad Celsius. Ich hab echt lange überlegt welche 1080 ti ich mir hole und bereue die Entscheidung nicht. Die Aorus 1080 ti extrem Edition is der absolute Hammer und ich kann sie nur weiterempfehlen. Natürlich auch vielen Dank an Mindfactory für den problemlosen Versand. Immer wieder gerne M
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 21 bis 30 (von insgesamt 36 Bewertungen)

Das sagt die Presse

Top-Produkt

06/2017

"Top-Produkt"

PC Games Hardware - 06/2017

Editor Recommended 2017

02.05.2017

"Editor Recommended 2017"

Tom's Hardware - 02.05.2017

Video