5 Sterne für diese CPU!
Mein System:
i5 2500K
ASUS Sabertooth P67
Corsair XMS III 8GB
Corsair H70 Wasserkühlung
HD 6950 2GB
OCZ Agility II SSD
Die CPU ist die 3t schnellste aus dem Hause Intel.
Ich habe einen idle Verbrauch (Gesammtes System) 75W.
Die CPU läuft Serie im idle mit 1600Mhz bei 0,912V.
Unter Last läuft sie bei 3300Mhz bei 1,124V (160W ganzes Systeme prime 95).
Die CPU wird nicht undervoltet das sind Standarteinstellung.
Auf meinem alten ASUS P67 Evo lief sie auf den gleichen Werten.
Mit nur 1,35V läuft diese CPU auf 4,7Ghz und ist somit 24/7 fest.
Jede halbwegs anständige Luftkühlung bekommt die Temps dabei bestens in den Griff.
Mit dem serien Bios schaff ich leider nur 4,9Ghz, aber ein Betabios hilft hier weiter.
Ich habe somit einen max. Takt von 5180Mhz bei 1.5V.
Dafür sollte man aber eine sehr gute Luftkühlung haben oder eine Wasserkühlung.
Die Spannung ist somit sehr hoch und nur für Benchmarkzwecke geeignet.
Die CPU ist serie stärker als mein alter Q6600 auf 3,9Ghz oder der Q9550 auf 4,2Ghz eines Kumpels.
Auch der AMD 1100T BE 6Core kann dem Intel nicht das Wasser reichen und schon garnicht wenn man beide übertaktet.
Wer es noch schneller mag holt den 2600K mit HT ist er im besten Fall 25% schneller.
Oder wartet auf den AMD Bulldozer (AM3+).
Sandy E (soll kommen ende des jahres 2011) und wird den Sockel 1366 ablösen.
Der Nachfolger Ivy Bridge kommt dann 2012 und löst den Sandy bridge ab.
Weitere Infos, Tests und Benchmarks findet ihr hier:
http://www.sysprofile.de
Kann diese CPU nur empfehlen wer eine günstige und sehr schnelle Plattform sucht.
Meine CPU ist keine besonders gute daher ist bei 5180Mhz schon feierabend.
Auch mein Board kann nichts dafür der BCLK sollte unangetastet sein (100Mhz).
Es sollte nur über den Multiplikator übertaktet werden.
Bei meinem Versuch von 105,5 Mhz ging meine externe und meine G9 Laser Maus zu bruch.
Der 2500K von einem guten Kumpel schafft hingegen 5510Mhz das ist ein ordentlicher Wert.
Selbst mit einem günstigen ASROCK Pro mit P67 Chipsatz sind solche Werte drin.
Man muss also zwangsläufig kein teures Board nehmen.
Ich brauche das da ich wieder auf eine Dualkarte steige 2xGTX 570.