Hallo Ihr Soundsuchenden! :)
Ich habe mir dieses Set vor etwa 8 Monaten bestellt und möchte nun ebenfalls nach mehrmonatiger Testung einen kurzen Testbericht schreiben (auch wenn ich dies für gewöhnlich selten mache, aber ich habe schon fast das dringende Gefühl, dass ich das Logitech sozusagen schon fast "schuldig" bin ;) ).
Kurz vorweg: Ich habe in den letzten anderthalb Jahrzehnten eine ganze Stange hochwertiger Systeme nutzen und antesten dürfen... da ich selbst Musiker bin und auch mich auch außerhalb des Studios als schon fast annähernd "audiophil" bezeichnen würde, lege ich doch einen recht großen Wert auf reine Klangqualität.
...und meine Anforderungen wurden von diesem System ausnahmslos erfüllt, mehr noch, sie wurden durchaus übertroffen! Hier erst eine kurze Zusammenfassung sowie folgend die nötige Kritik und ein paar Klarstellungen:
1.) Klangwiedergabe von Musik CDs/-Dateien lässt keine Wünsche offen. Instrumentale Musik (Rock/Jazz/Metall/Flamenco)wird neu definiert, man hört nun Instrumente, die man vorher mit ungeschultem Ohr nur erahnen konnte. Synthetische Musik (Pop, Drum 'n' Bass, usw.) klingt klar und differenziert, der Subwoofer schenkt dem ganzen dann den erwünschten Rumms ;). Klassik klingt äußerst differenziert und auch hier gilt: Die Instrumente kommen schön zur Geltung.
2.) DVDs/Filmerlebnis: Wer zuvor nur einen Fernseher/Rechner mit Stereosound ausgestattet hatte, erlebt hier plötzlich das volle Kinoprogramm *g*. Am besten gleich ein Toslinkkabel dazu, Dolby Digital sollte man auf keinen Fall links liegen lassen wenn man es schon mitbekommt. Das Filmerlebnis ist Phänomenal, besonders THX zertifizierte Filme des THX UhrHerren Lucas (Star Wars u.ä.) sind nun gewaltiger denn je!
3.) Perfekte Fernbedienung: Sie deckt alle Funktionen des Geräts ab, die Steuereinheit muss nicht einmal mehr berührt werden, sondern darf schön und mit blauer Beleuchtung auf der TV-Bank glänzen!:)
4.) Kleine Kritik: Wie schon hundertmal erwähnt: Die Boxen sind leider nur sehr begrenzt auszurichten, hier kann ich Logitech nicht so hundertprozentig verstehen, da die "Beschwerden" allgemein bekannt sind. Aber wer nicht gar zwei ungeschickte linke Hände hat denkt hier gar nicht nach... :)
Nun will ich noch das ein oder andere Wort an die vorherigen (vor allem negativen) Bewerter richten, da hier und da vielleicht auch ein Missverständnis bestehen könnte:
1.) Erstmal das gröbste Gerücht aus dem Weg schaffen: Brummen des Subwoofers! Dies ist NICHT der Fall, es gab zwar vor vielen Jahren Probleme was das angeht, welche Logitech jedoch schon vor langer Zeit beseitigt hat. Alle neuen Geräte sind perfekt abgeschirmt, wenn also ein Gerät brummt, dann entweder a.) weil der Käufer die Bedienungsanleitung nicht gelesen hat (in der explizit steht, man solle den Sub z.B. am besten mehrere Meter vom Rechner entfernt aufstellen/einige cm von der Wand entfernt usw.) oder weil sie b.) ein ausgesprochen schlechtes Kabel nutzen.
2.) THX ist kein Tonformat, das etwa vom Z-5500 dekodiert wird o.ä., das ist ein Qualitätsgarant seitens der Filmbranche, dass diese Anlage es schafft, den Sound exakt so wiederzugeben, wie es sich Regisseur/Produzent gedacht haben (sprich: Kinogetreu). Es ist schwer, eine solche Qualität zu erreichen, daher sollte man das Anhängsel "THX zertifiziert" tatsächlich ernst nehmen dürfen.
3.) Das manche Leute einen Blecheren/matschigen/o.ä. Sound haben, kann vielleicht an einem Produktionsfehler liegen. Es ist nun mal so, dass Logitech mit diesem System ein gutes Geschäft macht...es geht sehr oft über die Ladentheke und wie es bei allen Produkten nun mal so ist, kann es auch hier zu Werksbedingten Qualitätsschwankungen kommen. Man findet tatsächlich fast nur "perfekte" Bewertungen, nur vereinzelt finden sich "hoch enttäuschte" Leute...ich denke, dass ich also durchaus recht behalten könnte. Weiterhin kommt es natürlich auch darauf an, was diese Leute an weiteren Materialien nutzen! Man sollte z.B. darauf achten, dass man beim Systemwechsel nicht alle möglichen wild zusammengeschusterten Equalizer-Presets der Soundkarte/Winamp/Power DVD o.ä. beibehält. Wenn man dies tut ist es kein Wunder, dass hier nur noch Matsch raus kommt, sondern ein grober Fehler des Nutzers...und das ist nicht das einzige, was man so alles falsch machen kann :)
4.) Dass Leute sich beschweren, dass nach dem Auspacken oder auch nach zwei Wochen irgendetwas kaputt gegangen sei, kann ich nicht verstehen. Das ist keine angebrachte Kritik an dem System, sondern ein schlichter Garantiefall, den man (durch minimale Wartezeit) locker wieder wett macht. Und das gibt es überall. Auch hier gilt für mich: Was verlangen die Leute denn?! Ein System, das zu diesem Preis von einem Security-Team bis vor die Haustüre getragen wird, um auch jeglichen Transportschaden ausschließen zu können?! Nein. Wenn ihr das wollt und Euch die Zeit zu schade ist, bei Logitech anzurufen und das Teil einzutauschen kauft Bose. Und legt einen oder fünf tausender drauf.
Fazit: Wer an dem System interessiert ist, sofort bestellen, ausprobieren, begeistert sein oder das Gerät zurückschicken (nicht vergessen: wir sind in Deutschland, Ihr habt also ein nettes Gimmick dabei, das sich Rückgaberecht nennt ;) ). Ich für meinen Teil bekenne mich zum Kauf des Jahres!
Ich hoffe, ich konnte bei der Entscheidungsfindung helfen!
MFG, John Sheppard.