Verifizierter Kauf
Das Board wurde verwendet um damit einen stromsparenden "Silent PC" zu bauen, mit Erfolg! Der PC ist sehr leise und verbraucht unglaublich wenig, für die Power die er hat (Quad-Core CPU).
Der PC:
- Enermax PRO 82+ 425W
- Gigabyte GA-890GPA-UD3H (Radeon HD 4290)
- AMD Athlon II X4 610E 2,40 GHz + Alpenföhn Nordwand
- 2x 2 GB Kingston DDR3 1333 MHz CL9
- 2x Samsung Eco Green F2 1,5 TB
Idle Verbrauch gesamter PC: 49 W
Last(CPU mit Prime 95 auf allen 4 Kernen) Verbrauch gesamter PC: 98 W
Die onboard Radeon HD 4290 soll sich auf ein brauchbares Niveau übertakten lassen (laut Gigabyte bis auf 1150 MHz was in 3300+ Punkten in 3D Mark 06 resultiert) davon habe ich aber, mangels Temperatur Sensoren in der HD 4290 bzw Northbridge, die Finger gelassen.
Onboard GPU mit Standardtakt:
3D Mark 06: 2177
3D Mark 05: 4589
3D Mark 03: 5440
3D Mark 01: 12937
Die GPU reicht damit zum HD Video schauen und für ältere Spiele. Mit übertakten kann man auch, dass eine oder andere halb aktuelle Spiel angehen. Zum zocken sollte man aber auf eine richtige Grafikkarte setzen.
Nachteile:
Einziges Manko des Boards sind die fehlenden Kontrollmöglichkeiten. Es gibt nur die CPU und Systemtemperatur (entspricht nicht der Northbridge Temperatur, kann man durch einfaches berühren des Kühlkörpers bestätigen. Der ist nämlich ziemlich heiß, wärend die Systemtemperatur 35°C anzeigt) aus. Und man kann nur den CPU-Lüfter steuern (Dadurch sind die Gehäuselüfter etwas lauter als nötig). Dort bin ich von den letzten NForce Chipsätzen verwöhnt, die jeden Lüfter steuern lassen und alle Temperaturen anzeigen.