https://image160.macovi.de/images/product_images/160/640915_0__8281770.jpg

Gigabyte GA-890GPA-UD3H 890GX AM3 ATX

Artikelnummer 8281770

EAN 4719331805128    SKU GA-890GPA-UD3H

Nicht mehr lieferbar.

Gigabyte GA-890GPA-UD3H 890GX AM3 ATX

https://image160.macovi.de/images/product_images/160/640915_0__8281770.jpg
über 140 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 04.03.2010 im Sortiment

Sockel: AM3 Chipsatz: AMD 890GX + SB850 Form Factor: ATX FSB (Busclock): 5200 MT/s Slots: 2x PCIe-2.0 x16 (x8 und x16), 3x PCIe x1, 2x PCI Speicher: 4x DDR3 1800(OC)/1333/1066 MHz Dual, max. 16GB Graphic onBoard: ja (D-Suv, DVI, HDMI

 

Artikelbewertungen

(91%)
(91%)
(7%)
(7%)
(2%)
(2%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

45 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,00%

 
 
5 5
     am 07.12.2010
Verifizierter Kauf
Mein System:

AMD Phenom x6 1055t
2x4GB Exceleram 1333
Netzteil BeQuite 550Watt Straight Power E7 80+
OCZ 60GB SSD Vertex
2TB Western Digital Cavear Green
Powercolor Radeon 6890
2x 120x120 Xilence Fan´s

Alles TipTop Leise und sehr stabil. Layout ist wirklich sehr, sehr gut. Anschlüsse bis zum geht nicht mehr und tatsächlich rel. schnelle OnBoard-Grafik.
    
  
5 5
     am 06.12.2010
Verifizierter Kauf
Super Board, wenn man weiß, was es veträgt. Alles läuft sehr stabil, GPU auf 900 übertaktet, kein Problem. Bringt etwa 10% und ebenso stabile Temperaturen ....
Nicht mit Samsung Platten verbauen!! Da gibt es mit einigen noch Probleme. Gibt zwar einen Patch von Samsung, aber hat bei mir trotzdem nicht funktioniert. Habe ne WD drangehängt und alles läuft suppi!!
    
  
5 5
     am 14.11.2010
Verifizierter Kauf
Top Mobo, hat alles sofort ohne Probs erkannt, USB3.0,
zig Anschlüsse jeder Art, Lüftersteuerung ist auch easy!
Super Zusatzfunktionen, OC ist selbst für Laien
schnell & einfach durchzuführen.

AMD Phenom II X6 1055T 2.80GHz
2048MB Kingston ValueRam DDR3-1333 CL9
Gigabyte GA-890GPA-UD3H 890GX AM3
Gigabyte GTX 460 OC 1GB

P/L unschlagbar, echte Kaufempfehlung!
MF, Versan gewohnt gut.
    
  
5 5
     am 10.11.2010
Das Board wurde mir in der Rev. 2.1 zugeschickt...

Mein System:
- Netzteil 450W be quiet! Straight Power E7 80+ Bronze
- AMD Phenom II X4 965 3.40GHz AM3 6MB 125W Black Edition BOX
- 2x2048MB OCZ Gold Series DDR3-2133 CL10 Kit Low Voltage
- 500GB Western Digital Caviar Green WD5000AADS 7200U/m 32MB 3,5" (8,9cm) SATA II
- 1024MB Gainward GeForce GTX 460 Golden Sample GDDR5 PCIe

+Verarbeitung
+BIOS Einstellungen
+Layout
+Lieferumfang

Die Onboard-Grafikkarte nutze ich derzeit nicht. Des weiteren konnte ich bisher keine Negativen Seiten entdecken.
    
  
5 5
     am 30.10.2010
Verifizierter Kauf
Ich benutze das Board mit einem Office-PC. Dabei nutze ich die onboard-Grafik um 2 Monitore anzusprechen. Läuft bestens. Im großen und ganzen ist das Board einfach TOP. Einziger (kleiner) negativer Punkt, der mir aufgefallen ist: Die SATA-Anschlüsse liegen etwas ungünstig. Konnte dadurch meine Festplatten nicht so im Gehäuse anordnen wie ich wollte.
    
  
5 5
     am 28.10.2010
Verifizierter Kauf
Super Board! Alles was man braucht ist da und es wurde alles sofort erkannt. Bin sehr zufrieden!
    
  
5 5
     am 19.10.2010
Verifizierter Kauf
Mein Setup:

1 x 2x2048MB Kingston ValueRam DDR3-1333 CL9 Kit
1 x AMD Phenom II X6 1055T 2.80GHz AM3 9MB 125W BOX
1 x 120x120x25 be quiet! Silent Wings PWM T12025-LF-PWM
1 x Netzteil 700W be quiet! Straight Power E7 80+
1 x Geforce 8800 GT

Alles wurde beim ersten Anschließen problemlos erkannt und funktioniert nun seit 2 Monaten absolut tadellos. Das Mainboard bietet m.M.n. alles, was man z.Z. benötigt, jedoch sollte darauf geachtet werden, dass es kein eSATA-Anschluss mit sich bringt!

Auch wenn man es nicht sehr oft zu Gesicht bekommt sieht es sehr schick aus und ich bin mehr als sehr zufrieden damit!
    
  
5 5
     am 27.09.2010
Verifizierter Kauf
Also erstmal ist das ein super Board!

Benutze die OnBoard Grafik und find die nicht langsam, in Windows 7 Leistungsindex bekommt sie eine 4.6 das recht für ältere spiele alle mal!

Ansonsten hat das Board alles was das Herz begehrt! Jede menge interner & externer anschlüsse.

Prozessor (AMD x6 1055t), Speicher, Festplatten und optische Laufwerke sofort erkannt! BIOS lässt auch keine wünsche offen.
Kaufempfehlung!
    
  
5 5
     am 01.09.2010
Bin von dem Mainboard auch überzeugt. Außer wie schon vorher erwähnt, dass es keine Kontrollleuchten sowie "Turbo-Tasten" usw. gibt. Aber das stört mich nicht. Der Einbau war auch sehr einfach, bei der Installation sollte man allerdings schauen, was man wirklich braucht (es ist nämlich auch viel unnötige Sw mit dabei).
Übrigens habe ich Revision 2.0 zugeschickt bekommen und nicht wie hier steht Rev. 1.0, also klasse.
    
  
4 5
     am 30.08.2010
Verifizierter Kauf
Das Board wurde verwendet um damit einen stromsparenden "Silent PC" zu bauen, mit Erfolg! Der PC ist sehr leise und verbraucht unglaublich wenig, für die Power die er hat (Quad-Core CPU).

Der PC:
- Enermax PRO 82+ 425W
- Gigabyte GA-890GPA-UD3H (Radeon HD 4290)
- AMD Athlon II X4 610E 2,40 GHz + Alpenföhn Nordwand
- 2x 2 GB Kingston DDR3 1333 MHz CL9
- 2x Samsung Eco Green F2 1,5 TB

Idle Verbrauch gesamter PC: 49 W
Last(CPU mit Prime 95 auf allen 4 Kernen) Verbrauch gesamter PC: 98 W

Die onboard Radeon HD 4290 soll sich auf ein brauchbares Niveau übertakten lassen (laut Gigabyte bis auf 1150 MHz was in 3300+ Punkten in 3D Mark 06 resultiert) davon habe ich aber, mangels Temperatur Sensoren in der HD 4290 bzw Northbridge, die Finger gelassen.

Onboard GPU mit Standardtakt:
3D Mark 06: 2177
3D Mark 05: 4589
3D Mark 03: 5440
3D Mark 01: 12937

Die GPU reicht damit zum HD Video schauen und für ältere Spiele. Mit übertakten kann man auch, dass eine oder andere halb aktuelle Spiel angehen. Zum zocken sollte man aber auf eine richtige Grafikkarte setzen.

Nachteile:

Einziges Manko des Boards sind die fehlenden Kontrollmöglichkeiten. Es gibt nur die CPU und Systemtemperatur (entspricht nicht der Northbridge Temperatur, kann man durch einfaches berühren des Kühlkörpers bestätigen. Der ist nämlich ziemlich heiß, wärend die Systemtemperatur 35°C anzeigt) aus. Und man kann nur den CPU-Lüfter steuern (Dadurch sind die Gehäuselüfter etwas lauter als nötig). Dort bin ich von den letzten NForce Chipsätzen verwöhnt, die jeden Lüfter steuern lassen und alle Temperaturen anzeigen.
    
  
Zeige 11 bis 20 (von insgesamt 45 Bewertungen)

Video