
Mit deinem Mindfactory Konto anmelden
AnmeldenWillkommen bei Mindfactory.de
Jetzt registrieren oder als Gast bestellen
Seit dem 02.08.2012 im Sortiment
Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.
Allgemein: | |
---|---|
Mainboard Modell: | M5A97 LE |
Mainboard Sockel: | So.AM3+ |
Mainboard Chipsatz: | AMD 970 |
Mainboard Formfaktor: | ATX |
Onboard Grafik: | nicht vorhanden |
Grafikausgänge: | nicht vorhanden |
MultiGPU Fähigkeit: | AMD Quad CrossFireX |
Arbeitsspeicher Slots: | 4x |
Arbeitsspeicher Typ: | DDR3 |
Arbeitsspeicher Bauform: | DIMM |
Arbeitsspeicherarchitektur: | Dual Channel |
Max. Kapazität der Einzelmodule: | 8 GB |
Unterstützte Speichermodule: | DDR3-2133 |
Anzahl PCIe x16 Slots: | 1x PCIe x16 |
Anzahl PCIe x8 Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl PCIe x4 Slots: | 1x |
Anzahl PCIe x1 Slots: | 2x |
Anzahl PCI-X Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl PCI Slots: | 2x |
Anzahl AGP Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl mSATA Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: | 6x |
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl IDE Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl Floppy Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Soundcodec: | Realtek ALC887 8-Channel HD Audio |
Audiotyp: | 7.1 Sound |
Audioanschlüsse: | 3x 3,5mm Klinke |
Netzwerkadapter: | 1x 1000 MBit |
Wireless Lan: | nicht vorhanden |
Bluetooth: | nicht vorhanden |
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: | 6x |
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): | 2x |
Anzahl FireWire Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl Parallelport Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl eSATA Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl Seriellport Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl PS/2 Anschlüsse: | 2x |
BIOS Typ: | UEFI |
integrierte CPU: | nicht vorhanden |
Verpackung: | Retail |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Reklamationsquote: 4,02%
Schnell ins Betriebssystem
Mit den neuen Hard- und Software-Lösungen von ASUS lässt sich das System innerhalb von nur 2 Sekunden* booten. Auf diese Weise werden lästige Wartezeiten unter Windows 8 sowie auch vorherigen Windows-Versionen vermieden, was die Benutzerfreundlichkeit und den Komfort deutlich erhöht. Denn dank des schnelleren Bootvorgangs oder Neustarts spart der Nutzer Zeit, die er effektiver nutzen kann. Lange Wartezeiten gehören mit Fast Boot endlich der Vergangenheit an.
Unterschiedliche Start-Optionen
Dank der ASUS Windows 8 Hardware-Optimierung, ermöglicht ASUS Boot Setting eine höhere Flexibilität durch die individuelle Anpassbarkeit des PC-Startvorgangs. Über eine nutzerfreundliche Oberfläche kann der Nutzer mit nur einem Klick direkt auf das BIOS zugreifen und schnell und einfach die bevorzugte Start-Methode auswählen: Entweder in Sekundenschnelle ins Betriebssystem gelangen oder aber das System regulär starten. Bei beiden Optionen werden die Einstellungen gespeichert, so dass der Nutzer nicht bei jedem Startvorgang neu wählen muss.
Mit der weltweit ersten Dual Intelligent Processors-Technologie setzt ASUS die Reihe exklusiver und innovativer Technologien fort. Das exklusive Design besteht aus der EPU (Energy Processing Unit), die automatisch die aktuelle PC-Auslastung ermittelt und die Spannungen so weit wie möglich absenkt, um so im ganzen System effektiv Strom zu sparen, sowie der TPU (TurboV Processing Unit). Auf diese Weise ist für jede Art von Anwendung jederzeit die optimale Performance ermöglicht.
Steigern Sie ganz einfach die Performance Ihres Systems mit dem ASUS AI Suite II-Dienstprogramm. Der TPU-Chip bietet präzise Kontroll- und erweiterte Überwachungsfunktionen per Auto Tuning und TurboV. Auto Tuning übertaktet automatisch das System, während TurboV weitreichende manuelle Anpassungen der CPU-Leistung ermöglicht.
Die ASUS EPU ist die weltweit erste Echtzeit PC-Stromsparlösung, die über das AI Suite II-Dienstprogramm funktioniert. Sie ermittelt die aktuelle PC-Auslastung und senkt die Spannungen so weit wie möglich ab, um so im ganzen System effektiv Strom zu sparen. Sie sorgt automatisch für den optimalen Energieverbrauch einzelner Komponenten. Dadurch wird nicht nur Strom gespart, sondern auch die Lüftergeräusche reduziert und die Lebensdauer der Komponenten verlängert.
Die neue ASUS USB 3.0 Boost-Technologie unterstützt UASP (USB Attached SCSI Protocol), den aktuellsten USB 3.0-Standard. Dank der USB 3.0 Boost-Technologie wird die bereits beeindruckend schnelle USB 3.0-Übertragungsgeschwindigkeit eines USB-Geräts auf bis zu 170% gesteigert. USB 3.0 Boost bietet eine benutzerfreundliche, grafische Oberfläche, die sofort die Datenübertragungsgeschwindigkeiten für USB 3.0-Peripheriegeräte mit den exklusiven ASUS Geräterkennungseinstellungen beschleunigt, ohne dass der Nutzer etwas dafür tun muss.
Mit dem An/Aus-Schalter können die Daten sowie die Netzwerkbandbreite der aktuell ausgeführten Anwendung mit nur einem Klick vor anderen Programmen priorisiert werden. Darüber hinaus kann auch bevorzugte Software priorisiert werden, indem die Profile über die intuitive Benutzeroberfläche konfiguriert werden. Innerhalb des Profils kann wiederum das Starten von Programmen voraus geplant und innerhalb einer bestimmten Zeitspanne ausgeführt werden, so dass Netzwerkstaus sowie lange Wartezeiten bei Downloads vermieden werden. Die Auto PPPoE-Netzwerkverbindung ermöglicht zudem ein Setup in nur einem einfachen Schritt und bietet somit noch mehr Online-Komfort. Network iControl ist ein intuitives Kontrollcenter für die Überwachung und Steuerung der Netzwerkbandbreite.
Das ASUS UEFI BIOS bietet das erste mausgesteuerte grafische BIOS, das über wählbare Modi sowie eine benutzerfreundliche Oberfläche verfügt, die der traditionellen Eingabe über die Tastatur weit voraus ist. Außerdem unterstützt es nativ voll ausgeschöpfte Festplatten mit mehr als 2,2TB in 64bit-Betriebssystemen.
Exklusive ASUS-Oberfläche
Der EZ Mode zeigt häufig aufgerufene Informationen an. Der Nutzer kann zudem die Einstellungen für die Systemleistung wählen sowie die Bootreihenfolge per Drag-and-Drop priorisieren. Der Advanced Mode für erfahrene Performance-Enthusiasten beinhaltet detaillierte DRAM-Einstellungen über eine spezielle Seite für Speicherinformationen, die einen umfassenden Überblick bietet.
Neues Upgrade! Kurze und einfache Informationen für eine erweiterte Systemsteuerung
Das Software-Paket ASUS AI Suite II bietet Zugriff auf alle exklusiven ASUS-Features. Dank ihrer benutzerfreundlichen Oberfläche ist AI Suite II leicht zu bedienen. Mit der Software-Suite können Benutzer ganz einfach Systemübertaktung, Energiemanagement, Lüftergeschwindigkeiten und Spannungen anpassen sowie Sensormesswerte überwachen. Die multifunktionale Software verfügt dabei über verschiedenste Funktionen, die besonders einfach zu bedienen sind. Auf diese Weise muss der Benutzer nicht mehr zwischen den verschiedenen Dienstprogrammen hin- und herschalten.
Die AMD® SB950 Southbridge unterstützt nativ die Serial ATA- (SATA) Schnittstelle der nächsten Generation und macht damit Datenübertragungsraten von bis zu 6Gb/s möglich. Zusätzlich wird eine höhere Skalierbarkeit, eine schnellere Datenübertragung und eine doppelt so große Bandbreite wie bei aktuellen Bussystemen geboten.