https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1386547_0__87019062_3567755127.jpg

Arctic Liquid Freezer II 420 All-in-One

Artikelnummer 8993948

EAN 4895213702812    SKU ACFRE00092A

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Arctic Liquid Freezer II 420 All-in-One

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1386547_0__87019062_3567755127.jpg
über 1.140 verkauft
Beobachter: 2

Artikelbeschreibung

Seit dem 25.11.2020 im Sortiment

Die Kühler von Arctic überschreiten jedes Jahr erneut Grenzen- und dies bei einem niedrigen Geräuschpegel. Arctic arbeitet stets hart an technischen Innovationen und fairen Preisen, daher sind sie für das gute Preis-Leistungs-Verhältnis ihrer Produkte bekannt. Sie liefern Ihnen Spielraum für das Übertakten und bieten dabei den niedrigsten Geräuschpegel zu einem bezahlbaren Preis.


Technische Daten

Allgemein:
Modell: Liquid Freezer II 420
Typ: All-in-One
Sockel: 1150, 1151, 1155, 1156, 1200, 1700, 2011-0, 2011-1, 2011-3, 2066, AM2, AM2+, AM3, AM3+, AM4, AM5
Anschlüsse: 4-Pin, 420mm

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(57%)
(57%)
(30%)
(30%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(13%)
(13%)

23 Bewertungen

4.2 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,88%

 
 
5 5
     am 21.02.2023
Verifizierter Kauf
Sehr gute und günstige All in One Kühlung. Man braucht für die 420mm Version auf jeden Fall ein großes Gehäuse wo man oben viel Platz zwischen dem Mainboard und dem Deckel hat, weil der Radiator hier dicker ist als bei den anderen Herstellern. Dafür kann er auch mehr Wärme abführen.

Ich benutze den Kühler in einem be Quiet dark base 900. In dem Gehäuse muss man das Mainboard Tray nach unten schrauben, damit oben genug Platz ist.

Ich kühle damit einen i9-13900k mit circa 85 bis 90 Grad unter Vollast bei 253 Watt. Dabei gehen die Lüfter auf 1600 Umdrehungen und sind immer noch ganz angenehm von der Laustärke. Auch weil es ein gleichmäßiges Geräusch ist.

Alles in allem kann ich den Kühler empfehlen, wenn man ein großes Gehäuse hat.
    
  
4 5
     am 07.02.2023
Verifizierter Kauf
Muss dem Ganzen 4 Sterne geben, weil leider die Schläuche zu kurz sind um die in meinem Fall BeQuiet! 802 Silent Base vorne mit Schlauch Position unten zu montieren, da leider sonst die Grafikkarte nicht mehr hinpasst. Dazu kommt noch, dass es an einem Schlauch die Verkleidung aus der Halterung gezogen hat.
Schläuche konnten ruhig etwas länger sein, weil nicht jedes Case Oben Platz für 420mm Radiatoren hat.

Ansonsten ist es nen Super 420mm Radiator zum Kühlen von meinem I7-13700k.
0 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
1 5
     am 02.01.2023
Verifizierter Kauf
Qualität fühlt sich sehr hochwertig an uns sieht fantastisch aus.
ABER
Obwohl in der Beschreibung steht, dass es für den Sockel 1700 geeignet wäre, fehlen die Schrauben!
Sorry, aber das sollte nicht passieren, hab sie mir jetzt bei Amazon gekauft für 8¤ und ja ich weiß, dass ich die Schrauben auch bestimmt gratis beim Händler holen hätte können, war mir aber zu umständlich.
Bitte werbt nicht mehr für einen Sockel, wenn die Sachen nicht drin sind.
1 von 8 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 09.10.2022
Verifizierter Kauf
Vorteile:
Kriegt selbst den 7950X gut unter Kontrolle. Derweil ist die Laustärke sehr unter Kontrolle.

Nachteile:
Die Größe macht es nicht mit jedem Case kompatibel. Auch die Dicke des Radiators + Lüfter beachten.

Fazit:
Fette Kühlung für stromhungrige CPUs
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 14.06.2022
Verifizierter Kauf
Ich habe es gekauft nach die Empfehung von GN,,,
Klasse Produkt (Adapter für 1700 muss mann nicht extra kaufen da es fehlt in die Artekil beschreibung dass LGA1700 auch inhalten ist )
leise und kühl
CPU 28 Grad für i7 12700K idel
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 16.03.2022
Verifizierter Kauf
Kühlt sehr gut und die Montage ist nicht schwer. Aber aus irgendeinem Grund hat sie anfangs meinen 5800x nicht so gut gekühlt. Hatte auch nichts geändert währenddessen. Zur Verarbeitungsqualität kann man eigentlich nicht viel meckern, aber ein wenig Beleuchtung auf der Pumpe hätte bestimmt nicht geschadet. Kann man eigentlich schon weiterempfehlen.
    
  
4 5
     am 03.01.2022
Die Verarbeitung ist sehr gut und der Lüfter arbeitet auch unter last noch recht leise.
Was aber des öfteren problematisch sein kann ist der dickere Radiator. Ich habe ihn gerade so mit etwas fummelarbeit ins Gehäuse bekommen. Man sollte also vorher mal nachmessen ob es passt.

Ich habe das Teil inzwischen gut 1,5 Jahre in Betrieb und es läuft noch alles rund.
    
  
4 5
     am 16.12.2021
Verifizierter Kauf
Im Großen und Ganzen tut die AIO-Wasserkühlung, was es soll. Es kühlt meinen AMD Ryzen 5800 X im Leerlauf auf ca. 30 Grad und bei dem, was ich spiele bei ca 40-43 Grad.
Einzig die Verarbeitung muss ich bemängeln: Eine Schraube der Halterung an der Pumpe ließ sich nicht vollständig eindrehen und hält somit die Halterung nicht richtig.
Für große Gehäuse, wie dem Thermaltake Level 20 TH, wie ich besitze, ist die Wasserkühlung nicht unbedingt zu empfehlen, da die Schläuche entweder zu lang oder sehr knapp bemessen sind. Je nachdem, wie man sie einbaut. Außerdem sind die Schläuche etwas störrisch beim Verlegen.

Meine Erwartungen in die Funktion wurden Vollstens erfüllt. Der Einbau war etwas fummelig, die Beschreibung dazu war nicht wirklich das Gelbe vom Ei, aber es ließ sich, Dank Youtube, gut bewerkstelligen.

Für normale und etwas größere Gehäuse durchaus empfehlenswert, für extreme Gehäuse, wie eben Thermaltake 20 HT eher nicht
    
  
1 5
     am 06.12.2021
Verifizierter Kauf
-Verarbeitungsqualität:

Die Verarbeitung der Schläuche einschließlich des Radiators und des CPU Kühlers sind ziemlich gut, jedoch ist die Kühlleistung nicht einmal auf dem Niveau ungenügend.

- Verbesserungsvorschläge:

Die Pumpe nochmals überarbeiten und eine 2te Pumpe einbauen, welche voneinander entkoppelt sind.

- Erwatungsansprüche:
Meine Erwartungen an diese AiO waren, dass die CPU ziemlich kühl bleibt selbst unter volllast, jedoch wurde ich diesbezüglich bitter enttäuscht.
Meine CPU ( Ryzen 9 5900X) ging nach 3 Minuten unter last ins Thermal Throtting und der PC hat unter der AiO sogar 2x notabgeschaltet. Unter meiner alten AiO (be quiet! Pure Loop 280mm wurde die CPU max. 70 Grad warm)
Durch einige Tests konnte zudem ausgeschlossen werden, dass meine CPU aus einem schlechten sample stammt. Und das darf nicht sein. Selbst n stink normaler Luftkühler (Thermalright Macho Rev. A) hat die CPU besser gekühlt als die AiO.

-Empfehlungsrate:

Nach meinen Erfahrungen definitiv nein. Ich weiß nicht genau, ob ich ne ziemlich schlecht verarbeitete AiO version bekommen habe oder nicht, jedenfalls erwarte ich von einer AiO die so riesig ist und über einen 38mm dicken Radiator verfügt, dass die Kühlleistung und einiges besser ist. Jedoch hab ich auch gehört, dass die AiO selbst nen 12900k gut kühlen kann (ich selber fand nichts dazu im Netz).

Abschließend sage ich nur, wer glück hat kann sicher ne gute AiO bekommen für das Geld, aber wenn man pech hat (wie ich) bekommt man eine AiO die selbst schlechter als ein Luftkühler mit nem 120mm Lüfter ist.
0 von 11 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 04.12.2021
Verifizierter Kauf
Die Arctic Liquid Freezer II 420 löste meine Liquid Freezer II 240 ab und wurde auf einen ältern Intel i7 4790k genutzt. Die Kühlleistung ist enorm!
Verpackung ist durchdacht, stabil und sicher. Bei der Verarbeitung konnte ich keine negativen Punkte finden.
Selbst die verhältnismäßig günstigen Lüfter sind relativ leise (jeder hat da sein empfinden) und bringen den nötigen druck um die Wärme abtransportieren zu können

Wer auf RGB verzichten kann, ein passend großes Gehäuse hat und die CPU gut kühl halten möchte ist hier richtig
    
  
Zeige 11 bis 20 (von insgesamt 23 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: