https://image320.macovi.de/images/product_images/320/441622_0__33242.jpg

ATX Big Cooler Master HAF 932 schwarz (ohne Netzteil)

Artikelnummer 33242

EAN 4719512012727    SKU RC-932-KKN1-GP

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

ATX Big Cooler Master HAF 932 schwarz (ohne Netzteil)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/441622_0__33242.jpg
über 10 verkauft
Cooler Master

Artikelbeschreibung

Seit dem 11.11.2008 im Sortiment

Wie von CoolerMaster gewohnt, vereint auch das HAF 932 erstklassige Qualität und ansprechendes Design auf einem hohen Level. Es ist angenehm bedienerfreundlich und bietet Platz für drei lange Grafikkarten. Durch ein durchdachtes Kabelmanagement-System kann für Ordnung gesorgt und somit für einen erstklassigen Luftstrom gesorgt werden. Auch das Mesh-Design unterstützt eine gute Luftzirkulation und Kühlung.

ohne Netzteil | schwarz | Big

 

Artikelbewertungen

(90%)
(90%)
(5%)
(5%)
(5%)
(5%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

22 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,00%

 
 
5 5
     am 21.06.2010
Verifizierter Kauf
Sehr schnelle Bestellprozessabwicklung und lieferung.
Binn mit dem Gehäuse von Coler Master ,,HAF932'' sehr zufrieden, den es bietet genügend Platz für die Hardware!!
Kann das Gehäuse nur weiter empfehlen, für alle die ein bisschen mehr Platz benötigen (Hilft sehr bei Grafigkarten die sehr lang sind zum Bsp. die HIS Radeon 5830 ).
    
  
5 5
     am 19.06.2010
Verifizierter Kauf
Ist einfach ein Super Gehäuse man hat ne menge Platz und man kann sehr gut die Kabel verstecken was mir halt wichtig war. Die Qualität ist einfach super vom Gehäuse und die Lüfter sind auch super Gut :)
    
  
5 5
     am 27.05.2010
Verifizierter Kauf
@Benjamin; Klemme einfach den Seitenlüfter und den hinteren Lüfter ab. Der Front u. Toplüfter reicht vollkommen aus um den PC kühl zu halten.
    
  
5 5
     am 01.05.2010
Verifizierter Kauf
Hi,

Tolles Gehäuse.
Ich habe vorher viele Testberichte gelesen und stand dann vor der wahl Antec 1200 oder Coolermaster HAF.
Im Endeffekt habe ich mich für das Coolermaster entschieden wegen der Optik und weil es 20¤ günstiger ist.
Nun zum Gehäuse.
Montage war sehr einfach Abstandshalter ließen sich alle ohne Knurren reinschrauben einzige die Rändelschrauben womit man das Gehäuse dicht macht gingen ein bißchen Schwer aber sonst ist es i.o.
Scharfe kanten habe ich nicht entdeckt. Verarbeitung schein also ganz gut zu sein.
Lieferumfang: Es gab ein RIESIGES Schrauben sortiment dazu, Kabelbinder, Abstandshalter und eine Anleitung die Bloß auf Asiatisch ist.
Also im großen und gazen bin ich voll zufrieden.
Einzige was man noch dazu Kaufen sollte ist eine Lüftersteuerung.
    
  
5 5
     am 27.04.2010
Verifizierter Kauf
Ich habe vor fast einem Jahr mir dieses Gehäuse zugelegt und bin wirklich zufrieden mit diesem Gehäuse. Es ist schön groß, hat für fast alles Platz und man sieht, dass Coolermaster sich Gedanken gemacht hat, wie sie bestimmte Sachen für den Benutzer einfacher machen.
Aber der Fehler steckt im Detail. So hat sich Coolermaster z.B. überlegt die USB Anschlüsse vorne am Gehäuse einfach verkehrt rum einzubauen, weshalb man die Statusanzeigen der meisten USB Sticks nicht sehen kann, oder als Festplatten und CPU Status Dioden sehr helle Dioden zu nehmen, die, wenn es im Zimmer dunkel ist, durchaus stören. Aber sowas sind ja mehr Kleinigkeiten. Die einzigen beiden Sachen, woran Coolermaster noch arbeiten sollte ist einmal der Platzbereich für die Festplattenkabel, denn ich hab dort 4 Festplatten und alle Kabel drücken gegen die Gehäusewand, weshalb ich diese fast mit Gewalt zudrücken musste (was für die Kabel durchaus schädlich ist), als ich versucht habe das Gehäuse wieder zu schließen. Außerdem finde ich das öffnen und wieder schließen des Gehäuses noch nicht ganz optimal. Während Coolermaster sich für vieles Funktionen überlegt hat, wie man z.B. Zusatzkarten einfacher ein- und ausbaut, blieben die Gehäusewände außen vor. Die müssen immer noch mit normalen Schrauben geöffnet oder geschlossen werden, was bei einer so großen Seitenwand, mit einer relativen dünne (sie erscheint ausgebaut fast wabbelig) manchmal schwierig ist.

Aber nun genug von dem, was überarbeitbar ist, hier nun das, weshalb ich dem Gehäuse trotzdem 5 Sterne gebe:
Das Gehäuse ist überall Top verarbeitet, es gab selten ein Gehäuse bei mir, bei dem der Zusammenbau so schnell und einfach von Statten ging, die von vornhinein eingebaute Kühlung sorgt wirklich für eine gute Kühlung. Mein System hat im Durchschnitt bei halb aufgedrehten Lüftern ca. 16-20°c Gehäusetemperatur und mit einer Lüftersteuerung (die ich durchaus empfehlen kann bei diesem Gehäuse, denn Lüfter müssen nicht immer unter Voll last laufen) ist das Gehäuse auch durchaus leise zu bekommen, aber auch ohne Steuerung ist das Gehäuse leiser als ich dachte. Und natürlich ein wichtiger Punkt ist das Aussehen. Für mich sieht das Gehäuse einfach nur genial aus wie es aufgemacht ist und es sieht vor allem immer noch genial aus, wenn man es in echt gesehen hat.
    
  
5 5
     am 05.04.2010
Verifizierter Kauf
Jo also das Gehäuse übertrifft alle die ich vorher hatte. HAMMA, es besteht fast nur aus "Gitter" kann man sagen und in dem Gehäuse is mords Platz. Astrein das Ding, die Vier Lüfter sind nicht nur "Deko" sondern kühln auch unheimlich ^^. Von mir ganze 5* . Also wenn man sich zwischen diesem und einem anderen Gehäuse nicht entscheiden kann das gibts nur eins.....................................................................................................DAS HIER NEHMEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! KAUFEN KAUFEN KAUFEN :D
    
  
4 5
     am 27.03.2010
Verifizierter Kauf
Habe diesen Tower jetzt ca. 3 Monate im Einsatz. Habe den im Januar 2010 für 118 Euro gekauft.
Die Verarbeitung ist Super.
Platz ist satt vorhanden.
Was allerdings das Platzangebot der Rückseite von Mainboard (von hinten aus gesehen die linke Seite) angeht, so ist es wirklich (wie bei allen Towern)recht mager an Platz.
Die Kabel die dort geführt werden, werden schon zusammengepresst.
Bei den SATA Anschlüssen und den Power Anschlüssen einer HD hat man auch nicht wirklich viel Platz zum Seitenblech. Man muss schon wirklich mit den Anschlüssen vorsichtig agieren um die HD Anschlüsse an der Platte selbst nicht abzuknicken (passierte mir schon mal bei einem anderem Gehäuse).
Ich habe noch als zweiten Rechner einen "Thermaltake Armor +" Dieser hat noch mehr Platz(aber auch nicht auf der Rückseite (also hinter dem Mainboard Blech) mehr Platz als dieser Tower. Dafür ist er teurer.

Die verbauten Lüfter kühlen das Board und alles andere wirklich gut herunter. Den Preis bezahlt man aber mit der Lautstärke der Lüfter.
Also ich höre schon deutlich alle 4 angeschlossenen Lüfter. Aber es ist nicht so schlimm. Beim Video schauen am PC stört es dann aber schon.
Wer zockt, der hat ehh ein Headset auf, dass merkt man dann.
Also alles in einem wirklich gut.
Für die nicht geräuscharmen Lüfter und zu wenig Platz auf der Hinterseite vergebe ich allerdings nur 4 Sterne (Sehr gut).
Dennoch empfehlenswert.
    
  
5 5
     am 07.03.2010
Top-Verarbeitung, 3 sehr große und leise Gehäuselüfter!
    
  
5 5
     am 04.03.2010
Verifizierter Kauf
Ein im warsten Sinne des Wortes cooles Gehäuse.
Es ist nichts für Leute welche auf Zugluft empfindlich reagieren, wobei die verbauten Lüfter sehr leise sind.
Die 4 verbauten Lüfter sorgen für reichlich Luftdurchzug im Gehäuse. Wer das Gehäuse (so wie ich) rechts neben sich stehen hat sollte sich aber über kalte Füssse (Wintnicht wundern.

Ansonsten ist der Aufbau/Kabelführung mehr als gut durchdacht.
Das von mir verbaute (Micro ATX) Mainboard ist frei von Kabeln. Man kommt überall heran.

Was einem die Sprache verschlsgen könnte, ist die Größe und das Gewicht des Gehäuses.

Das Gehäuse selbst ist hervoragend verarbeitet. Es klappert nichts an dem Gehäuse.

Festplatten lassen sich leicht ein Bzw. austauchen.

Außer Mainboardeinbau kann jeder Hardware-Einbau ohne Werkzeug erfolgen. wobei die Steckkarten genauso fest sitzen, als würden diese verschraubt sein. Notfalls kann man mit beiliegenden Schrauben nachhelfen.

Für mich das teuerste Gehäuse was ich jemals gekauft habe, es hat sich aber gelohnt. Dieses Gehäuse wird keiner so schnell wechseln, wie die interne Hardware.
    
  
5 5
     am 28.01.2010
Verifizierter Kauf
ein sehr gut durchdachter Tower den ich nur empfehlen kann !
    
  
Zeige 11 bis 20 (von insgesamt 22 Bewertungen)

Video

Cooler Master: Lösungen für effiziente Präzision

Spüren Sie die absolute Freiheit beim Selbstbau Ihres PCs mit Komponenten von Cooler Master. Wir erfüllen alle individuellen Ansprüche zu Ihrer größten Zufriedenheit. Mit einer überzeugenden Produktpalette bietet Cooler Master Ihnen schier unendliche Möglichkeiten. Von hocheffizienten PC- und Kühlsystemen, über leistungsstarke Netzteile, bis hin zur kompletten Peripherie können Sie jederzeit cool bleiben. Entdecken Sie unter Mindfactory.de ein riesiges Sortiment und konfigurieren Sie Ihren maßgeschneiderten PC nach Ihren Bedürfnissen. Cooler Master ist Ihr Weg zu individuellen und kreativen Rechnern.

Cooler Master Logo
Cooler Master Produkte

Überzeugende Qualität mit Cooler Master

Nicht selten stehen Selbstbauer vor dem Problem, dass der Rechner nicht beliebig aufzustocken ist. Gehäuse mit der externen Erweiterbarkeit eröffnen neue Horizonte und passgenaue Konfigurationen. Mit einer langlebigen Kühlung und hochperformanten Netzteilen stellen Sie alles Bisherige in den Schatten. Entdecken Sie die TOP-Produkte bei Mindfactory.de und erfüllen Sie sich Ihren eigenen PC-Traum:

  • Cooler Master MasterBox Q300L
  • Cooler Master Hyper TX3 Evo Tower Kühler
  • 550 Watt Cooler Master G550M Modular

Überzeugen Sie sich von geräuscharmen, langlebigen und leistungsstarken Elementen für Ihren Office- oder Gaming-Computer.

Kunden kauften auch: