https://image320.macovi.de/images/product_images/320/620580_0__39631.jpg

AMD Athlon II X4 630 4x 2.80GHz So.AM3 BOX

Nicht mehr lieferbar.

AMD Athlon II X4 630 4x 2.80GHz So.AM3 BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/620580_0__39631.jpg

Artikelbeschreibung

Seit dem 17.09.2009 im Sortiment

Der Quad-Core Prozessor von AMD ist besonders leistungsstark und energieeffizient. Durch die vier Prozessorkerne ist ein besseres Multitasking und damit höhere Produktivität möglich.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Athlon II X4
Prozessor Modell: 630
Codename: Propus
Anzahl der CPU Kerne: 4x
Prozessortakt: 2.80GHz
Sockel: So.AM3
Fertigungsprozess: 45nm
TDP: 95W
Hypertransport Takt: 4.0GT/s
L2 Cache: 4x 512kB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Verpackungsart des Prozessors: BOX

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(94%)
(94%)
(6%)
(6%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

31 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,00%

 
 
5 5
     am 18.06.2010
Verifizierter Kauf
Genialer Prozessor,alle Kerne sofort eingeschaltet,unter Volllast solide Arbeit ohne Abstürtze,Betriebstemperatur bei ca. 44°C,Wärmeleitpaste bereits auf dem Lüfter enthalten,habe diese jedoch durch andere ersetzt,kann mit den großen CPU´s klar mithalten nur den Lüfter würde ich auf Dauer gesehen ersetzen
    
  
5 5
     am 09.06.2010
Verifizierter Kauf
Sehr gutes Teil, leistung pur und wird auch nicht zu heiß.
Auslastung meistens auf alle Kerne gleich verteilt, hab noch kein Programm gefunden, das die nicht kleinbekommt ^^
    
  
5 5
     am 08.06.2010
Verifizierter Kauf
pfeilschnell, und dabei noch sehr kühl!! stromverbrauch ist ebenfalls top und es ist für Undervolting noch genug "Fleisch" gewesen!!!
    
  
5 5
     am 21.05.2010
Verifizierter Kauf
Ich bin vollauf zufrieden mit diesem CPU - klare Empfehlung von mir! Und die Lieferung war wiedermal super schnell -- Freitag Nacht bestellt und Samstag war die Bestellung schon unterwegs. Top!
    
  
5 5
     am 16.05.2010
Schöner schneller Prozessor. Nur der Standardlüfter ist wie immer gleich was für die Mülltonne...
    
  
5 5
     am 07.05.2010
Verifizierter Kauf
Preis/Leistungs Verhältnis und Lieferung einfach super!

Ich muss sagen, dass dieser Prozessor sein Geld wirklich mehr als Wert ist und bin überrascht wie gut er sich zum zocken eignet, und das ohne den hochgepriesenen L3-Cache.
Hierbei erspart man sich im Vergleich zum PhenomII X4 925 (2,8GHz)immerhin 40¤. Da der geringe Leistungsunterschied meiner Meinung nach das Geld nicht Wert ist sollte man, falls man doch mehr Power oder mehr in die Zukunft investieren möchte, schon mindestens auf den PhenomII X4 955BE setzen. Da stimmt das P/L Verhältnis auch wieder, da diese CPU deutlich potenter ist auch was das Übertakten angeht.

Aktuelle und CPU-lastige Spiele wie zB. GTA4 oder BFBC2 laufen aber auch schon mit diesem ~85¤ günstigen Prozessor hervorragend.

Hier mal ein paar Daten:

GTA4:
1440*900
alle Einstellungen auf Hoch
Schattenqualität:aus
Sicht-, Detaildistanz und Fahrzeugdichte auf 100%
Schärfe an
VSync aus
=> mind. 30FPS Durchschnitt 40-50FPS

BFBC2:
Multiplayer 32/32Server
1440*900/DX9
alle Einstellungen auf Hoch+Bloom
HBAO aus
AA1X/AF16X
VSync aus
=> mind. 45FPS Durchschnitt 55-65FPS

(Das kann ein PhenomII X4 925 auch nicht spürbar besser)

Diese Werte ergaben sich mit folgendem System:

CPU: siehe Artikel
MB: AMD 770 + SB700 Chipsatz
RAM: 4GB DDR2 800MHz CL5
GPU: GTX260/216OC

Mein Fazit:
Dieser Prozessor ist eine SUPER Alternative zu teureren PhenomII´s und zur Zeit absolut ausreichend auch zum daddeln. L3-Cache ist NOCH überbewertet. Man wird denke ich auch noch was länger seine Freude damit haben. Und wer ihn als Media- oder als schnellen Desktop-PC nutzt kann damit auch keinen Fehler machen.

PS: Grosses Lob an Mindfactory für die schnelle Lieferung.
    
  
5 5
     am 03.05.2010
Verifizierter Kauf
Meine Erwartungen an der CPU sind vollständig erfüllt worden. Arbeitet flott und unproblematisch.soll heißen 35 grad IDLE und 53 grad LAST
und das mit einem uralten frezzer 64 !

Die meiste Zeit langweilt sich das gute Stück aber;-) im Windowsbetrieb.
4 Kerne werden noch nicht sehr oft gebraucht.

-Aktuelle Games laufen wunderbar.

-mit C&Q verbraucht die CPU bei mir zwischen 12 Watt und 100 Watt unter Last.

- konnte die Spannung senken dadurch weniger Verbrauch und weniger Hitze.

meine Empfehlung für Casualgamer und Sparfüchse.

Mindfactory rockt
    
  
5 5
     am 27.04.2010
Verifizierter Kauf
Ich bin sehr zufrieden mit dem Prozessor. L3 Cache benötige ich nicht, von daher ist das hier ein sehr günstiger Einstieg in die Welt der Quadcores ;o) Für alle, die mehr Power benötigen empfehle ich einen Phenom II.

Mein System
Netzteil: be quiet! Straight Power 480W ATX 2.3
Mainboard: MB GIGABYTE GA-MA785GT-UD3H
CPU: Amd Athlon II X4 630
CPU-Kühler: EKL Alpenföhn Brocken
GPU: Geforce GTX 260
Ram: DDR3 2x2048MB G.Skill RipJaws DDR3-1600 CL9
Festplatte: HDSA 500GB Samsung HD502HJ F3
    
  
5 5
     am 15.04.2010
Verifizierter Kauf
Der einziger Nachteil dieser CPU ist fehlender L3 Cache.
Dies wiederum hat reduziert die Kosten, die Temperatur und za. 25W am Stromverbrauch bei Vollauslastung.
Als nachteil - die Kerne sind "vergesslicher". Beim Spielen und nicht optimierten Anwendungen, läuft der Prozessor wie ein i3-540, manchmal sogar schlechter. Kommt jedoch eine auf vierkerneroptimisierte Aufgabe, zeigt es das Power.
Für Gentoo Linux Anwender ist das ein TraumCPU, für Windows Anwender kommts auf die Software an.
Ich persönlich bin der Meinung 4 echte Kerne sind besser als 2 reale und 2 emulierte. Ausserdem können moderne Mainboards nicht benötigte Kerne auch abschalten.

Desweiteren ist ein hoche Stromverbrauch zu notieren, da warscheinlich AMD am Werk sich verrechnet hat...Ist aber im BIOS korregierbar, einfach auf 1.15-1.2 senken, dann gehts flott. Sonst frisst er mehr Strom als i7-920!!
    
  
5 5
     am 08.04.2010
Ich stand vor der Überlegung, mein Gigabyte Sockel 775 Board mit einem Q8400 aufzurüsten. Nachdem ich die Preise gesehen hatte, schaute ich mich mal ein wenig bei AMD um und entdeckte diesen netten Vierkerner für 85¤. Zusammen mit einem ASRock A780GM-LE/128M kam ich so auf rund 130 ¤. Das kostete der Intel bereits alleine!

Kurzerhand bestellte ich Board + CPU und habe den Kauf nicht bereut. Beide Komponenten arbeiten flott und stabil. Laut SiSoft Sandra ist der AMD CPU nicht schlechter als Intel Q8400.

Und mein Gigabyte brachte in der Bucht noch stolze 50 Tacken!

Lob an MF: Lieferung wieder superschnell!!
    
  
Zeige 11 bis 20 (von insgesamt 31 Bewertungen)

Video