https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1325870_0__73430.jpg

8GB ASRock Radeon RX 5700 Challenger D 8G OC Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 73430

EAN 4717677339154    SKU 90-GA17ZZ-00UANF

Nicht mehr lieferbar.

8GB ASRock Radeon RX 5700 Challenger D 8G OC Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1325870_0__73430.jpg
über 1.410 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 16.08.2019 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX 5700
Edition: Challenger D 8G OC
Codename: Navi 10 XL
Schnittstelle: PCIe 4.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1515MHz
Boost Takt: 1750MHz
Shader Model: 6.4
Anzahl der Streamprozessoren: 2304 Einheiten
Fertigungsprozess: 7nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: GDDR6
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1750MHz (7000MHz GDDR6)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xHDMI, 3xDisplayPort
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.1
OpenGL Version: 4.6
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 8pin
Max. Stromverbrauch: 180W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: AMD Eyefinity, AMD FreeSync, AMD TrueAudio, HDCP 2.2

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(63%)
(63%)
(4%)
(4%)
(8%)
(8%)
(25%)
(25%)
1 Stern
(0%)
(0%)

24 Bewertungen

4.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,75%

 
 
2 5
     am 14.05.2020
Verifizierter Kauf
Der Service von Mindfactory ist reibungslos und versendete die Produkte innerhalb von 24 Stunden. Die Grafikkarte kam sicher und gut verpackt an.

Verarbeitung der GPU:

Die Verarbeitung macht einen sehr guten Eindruck und scheint präzise verarbeitet worden zu sein. Es gibt hier keinerlei Mängel.

Leistung der GPU:

Leider bin ich von der Leistung der GPU enttäuscht. Ich nutzte eine GPU eines anderen Marke zuvor (7 Jahre) und habe keinerlei FPS Einbrüche im MOBA-Spiel, League of Legends, verzeichnen können - falls doch, waren diese im Rahmen.
Für den stolzen Preis von 324 ¤ habe ich definitiv eine höhere und verbesserte Leistung erwartet. Ich bin mir nicht sicher, ob das mit der CPU abhängt, doch die Leistungen sind in einem Betrieb (Eine Runde eines Spiels) deutlich spürbar und zu verzeichnen. Es kann während des Spiels zur Frustration und Enttäuschung kommen, da die Einbrüche deutlich spürbar und das Spiel ungenießbar machen.

Einstellungen des Spiels: Low / Niedrig aber auch Very High / Sehr Hoch eingestellt. In beiden Voreinstellungen sind die Einbrüche zu spüren - was zum Stillstand des Bildes führt.

Ich rate vom Kauf dieser GPU ab, denn eine GPU im Wert von 300 ¤ + sollte solche Anforderungen konstant und zuverlässig erfüllen. Dies ist mit dieser GPU nicht erfüllt.
0 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
2 5
     am 12.05.2020
Kombiniert mit r5 2600
Leistung etwas schwächer als erwartet.
Fps drops, davon nicht wenige. (von 144 auf 60 und niedriger)
Hauptsächlich wird die Karte für Esports verwendet( Fortnite, Overwatch, etc.)
Bei Overwatch oftmals Treiberfehler trotz laut der treibersoftware Adrenalin aktuellen Treiber...Führte zu Ranked Bann :(
    
  
5 5
     am 28.04.2020
Verifizierter Kauf
kurz gefasst: belegt nur 2Slots, sparsam und günstig. 80% mehr Leistung als eine RX570 bei ungefähr selbem Stromverbrauch.

Die Grafikkarte ist nicht die leiseste. Aber auch nicht annähernd so laut wie eine Blowerkarte. (Es ist nunmal eine 180W TDP Grafikkarte. In einem kleinen, geschlossenen Gehäuse ohne Luftstrom und in einer dichten Ecke unterm Tisch wird es natürlich heiß und dann laut. Ebenso wird ein kleines, geschlossenes Zimmer nach ein paar Stunden Zocken warm. )

Mit (geschlossenen) Kopfhörern sowieso kaum bemerkbar. Andere Komponenten im PC werden bei mir Lauter. Mein PC ist aber auch nicht auf Ultraleise ausgelegt.

Das Gehäuse (der Grafikkarte) ist schön offen. Die Luft wird gut durch gepustet.

Ich habe auch noch die RX5700 MSI EVOKE GP. Die belegt 2,5 Slots und ist relativ geschlossen. Trotzdem leiser.

Die GPU selbst ist immer unter 80°C und die "Übergangstemperatur" immer unter 90°C. Also alles im grünen Bereich.

Die Backplate hat keinen Kontakt mit der Platine. Wird also nicht als Kühlkörper verwendet. Evtl. mit Wärmeleitpads nachrüstbar.

Der Stromverbrauch ist sehr gut. Die RX5700 verbraucht so viel Strom (eher weniger) wie meine alte RX570 und hat ungefähr +80% Leistung.
Die RX570 von XFX die ich hatte, hatte aber auch einen Schalter für ein Stealth BIOS, mit dem es nur halb so viel Strom verbraucht hat und sehr Leise wurde. (bei gerade mal ~15 % weniger Leistung)
Weder die ASROCK noch die MSI haben das. Bei der RX5700 gehts mit Software, ist aber nicht allzu viel Ersparnis raus zu holen ohne auf entsprechend viel Leistung zu verzichten.

Software... Die Problemzone aktuell bei AMD. Über 90% der Zeit funktioniert alles problemlos, aber dann gibt es hier und da mal ein paar Stellen, wo der Rechner sich aufhängt und das Bild schwarz wird/bleibt. Das kommt und geht komischerweise mit den Treiberupdates . Ingame ist es mir zum Glück noch nicht passiert. Meist bei Windows10 Fotos (zu schnell durch Bilder gescrollt oder so).
Ob es bei Nvidia so viel besser ist, kann ich nicht beurteilen.
    
  
3 5
     am 25.04.2020
Verifizierter Kauf
Preisleistungstechnisch eine geniale Grafikkarte sehr zu empfehlen, wenn da nicht die Grafiktreiber von AMD wären die immer wieder zu Abstürzen führt. Wenn diese Probleme vom Hersteller behoben sind aber TOP.
Also wer noch etwas warten kann bis die Kinderprobleme des Graka-Treibers behoben sind dem kann ich diese Grafikkarte nur empfehlen.
    
  
5 5
     am 24.04.2020
Verifizierter Kauf
Meine Ansprüche sind erfüllt. Die Kühlleistung ist mehr als ok und die Geräuschentwicklung ist auch in Ordnung. Wirklich hörbar erst bei nahezu Volllast, aber das auch nicht unangenehm. Sie läuft bisher stabil ohne Abstürze oder dergleichen. Klare Kaufempfehlung bei dem Preis- / Leistungsverhältnis. Danke an Mindfactory für die schnelle Lieferung trotz der Einschränkungen durch das Coronavirus.
    
  
5 5
     am 22.04.2020
Verifizierter Kauf
Meine Erwartungen wurden voll erfüllt . Die Radeon RX 5700 Challenger ist bei mir be quiet! Silent Base 801 im Einsatz man hört sie nicht. Ich bin mit der ASRock Radeon RX 5700 Challenger zufrieden!!!
    
  
5 5
     am 22.04.2020
Verifizierter Kauf
Ich kann eine absolute Kaufempfehlung für diese Grafikkarte abgeben. Die Karte läuft mit den neuesten AMD Treibern absolut problemlos und ruhig. CoD MW und Warzone laufen supergut mit dieser Grafikkarte. Es war meine erste Karte von Asrock, aber bestimmt nicht meine letzte.
    
  
5 5
     am 11.04.2020
Verifizierter Kauf
Die Karte ist optisch hochwertig verarbeitet und hat alle Testspiele ohne Probleme durchgeführt. Die Lüfter sind sehr leise und im Office-Betrieb aus. Ich kann die Karte weiterempfehlen.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
2 5
     am 23.03.2020
Verifizierter Kauf
An sich eine Gute Preis-Leistungs Grafikkarte.
Schafft sehr viele Spieletitel mit hohen Fps und ist an sich sehr Leistungsstark.
Jedoch hat sie dabei schwächen diese zu halten und hat öfters Frame Einbrüche und macht dadurch manche Spiele unspielbar. Zudem kommen ab und zu Blackscreens und Grüne Streifen über den gesamten Bildschirm.
2 von 6 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 20.03.2020
Verifizierter Kauf
Kann mich nicht Beschweren.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 11 bis 20 (von insgesamt 24 Bewertungen)

Das sagt die Presse

Kauftipp

01.2020

"Kauftipp"

OCInside.de - 01.2020

Video

ASRock Logo

Ein führender Innovator bei Mainboards und Computer-Hardware

Der Kern des Erfolgs von ASRock liegt in der Verpflichtung, innovative Produkte zu liefern, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Verbraucher gerecht werden. Von budgetfreundlichen Optionen für Einsteiger bis hin zu Hochleistungs-Mainboard, die auf Gaming-Enthusiasten und Profis zugeschnitten sind, deckt die Produktpalette von ASRock ein umfassendes Spektrum ab.

Eine der Hauptstärken von ASRock ist seine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an sich entwickelnde Markttrends und technologische Fortschritte. Das Unternehmen hat ein Gespür für die neuesten Innovationen in der Branche und integriert diese konsequent in sein Angebot. Egal, ob es sich um die neuesten Chipsatztechnologien, fortschrittliche Kühllösungen oder die Integration von RGB-Beleuchtung für eine ansprechende Ästhetik handelt, ASRock stellt sicher, dass seine Produkte an der Spitze der Innovation stehen.

ASRock Grafikkarten
ASRock Mainboards

ASRocks Engagement für Innovation wird vielleicht am deutlichsten in seinem Gaming-Mainboard-Sortiment. ASRock hat die wachsende Nachfrage nach Gaming-zentrierten Funktionen wie erweiterten Übertaktungsfunktionen, Multi-GPU-Unterstützung und anpassbarer RGB-Beleuchtung erkannt und eine Reihe von Gaming-Mainboards entwickelt, die selbst die Bedürfnisse der anspruchsvollsten Gamer befriedigen. Diese Motherboards bieten nicht nur eine außergewöhnliche Leistung, sondern auch ein auffälliges Design, das zu einem Gaming-Setup passt.

Darüber hinaus geht das Engagement von ASRock für Qualität über sein Kernproduktangebot hinaus. Das Unternehmen legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit, bietet robuste Support-Services und veröffentlicht regelmäßig Firmware-Updates, um Probleme zu beheben und die Kompatibilität mit den neuesten Hardware- und Software-Versionen zu verbessern.

In den letzten Jahren hat ASRock sein Produktportfolio um eine breite Palette von Computer-Hardwarekomponenten erweitert, darunter Grafikkarten, Mini-PCs und Industrie-PCs. Diese Diversifizierung spiegelt die strategische Vision von ASRock wider, ein umfassender Lösungsanbieter für alle Aspekte der Computertechnik zu werden.

Während sich die Technologielandschaft ständig weiterentwickelt, bleibt ASRock in seinem Streben nach Spitzenleistungen standhaft. Indem ASRock seinen Kernwerten Innovation, Qualität und Kundenzufriedenheit treu bleibt, wird das Unternehmen seine Position als führender Innovator im Bereich Mainboards und Computerhardware auch in den kommenden Jahren beibehalten. Mit jeder neuen Produktveröffentlichung bekräftigt ASRock sein Engagement, den Benutzern die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um ihr volles Potenzial im digitalen Zeitalter zu entfalten.

ASRock Grafikkarten
ASRock - Refined by Gamers