Verifizierter Kauf
Hierfür kann ich über die Hardware weniger schreiben da die SSD nocht brandneu ist, das wird sich in der Zukunf erledigen, außer das absolut keine Wärmentwicklung gibt zumindest viel- sehr viel weniger als die 250 GB EVO.
Diese Tatsache lässt vermuten das diese SSD viel länger leben wird als meine 1-2-Monaten ältere EVO.
Der Kaufgrund war außer die neue bessere Elktronik (in der Spezifikationen und in der Paxis, s.o.) auch die größere Kapazität.
Ich benutze Linux und eigentlich bräuchte keine so grosse SDD wenn ich nur ein Betriebsystem darauf hätte aber... da ich mehrere Betriebsysteme drauf habe auch in der Virtualbox... habe mich für diese SSD entschieden.
Das ist auch der Grund meine Unzufriedenheit mit dieser SSD. Während die EVO von 'GParted' und jede Linux-Installationsmedium erkannt würde, könnte ich diese Samsung PRO überhaupt nicht detektieren, sie liegt zwar auf dem Tisch kann man visuell sehen aber die Software sieht sie nicht. Im Netz scheint es niemand zu wissen oder sagen zu wollen und nur zufällig habe ich ein Post eines 'Dualbooter' (Winsows- und Linux-Benutzer) endekt das sich beschwerte das die SSD unten Windows sichtbar und benutzbar war aber nicht unten Linux.
So um es kurz zu machen und hier kein Roman zu schreiben... ich habe den Braten gerochen und die Lösung auch gleich parat und für alle (die wissen wollen) wird hier und jetzt erklärt:
ACHTUNG! Linuxer diese SSD wird nur von Windows/DOS/FreeDOS erkannt und kann nur mit dem Programm 'Diskpart' eine Partitionstabelle angelegt werden und im 'NTFS' partitioniert werden. Erst danach kann eine neue Partitionstabelle und eine neue Formatierung mit 'GParted' vorgenommen werden und zwar auch am zweiten Anlauf. E scheint das ein 'EEPROM' auf der SSD verhindert erstmal eine Erkennung durch andere Software als Windows. Also 'Diskpart' oder Windows erst anwerfen auch wenn später die SSD in 'Ext4', 'Btrfs', etc. benutzen wollt.
Ich finde das zumal ein handfestes Skandal ist da wir die Hardware kaufen und frei in der Benutzung sind aber die Herstellern (nicht nur Samsung) nirgendwo doukumentiert Einschränkungen/Schikane einbauen.
Ich hoffe auch das Samsung und Co. nicht auf ein neues Gesetzt der EU warten und die Schikane beseitigen und zwar sofort!
Fazit: Hardware für den Preis OK, für die Schikane 2 Sterne-Abzug (und das ist noch wohlwollend und großzügig)
P.S.: Wenn die NVMe (M.2) auch so sind... kaufe mir (aus Prinzip) die von Intel.