Artikelbeschreibung
Seit dem 08.03.2021 im Sortiment
Schöpfen Sie das Potenzial Ihres PCs mit der Samsung SSD 980 aus. Egal, ob Sie einen Boost für Spiele oder einen nahtlosen Workflow für umfangreiche Grafiken benötigen, die 980 ist eine kluge Wahl für herausragende SSD-Leistung - und all das wird durch eine NVMe-Schnittstelle und PCIe 3.0-Technologie unterstützt. Halten Sie Ihre SSD mit dem Full-Power-Modus auf Hochtouren, der für kontinuierliche und zuverlässige Höchstleistung sorgt. Aktivieren Sie die Samsung Magician-Software, um Ihre SSD ohne Latenz im aktiven Modus zu halten, sodass Sie sofort wieder in große, intensive Arbeitsdateien oder grafikintensive Spiele zurückkehren können.
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 SSD Samsung
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Kapazität: | 500GB |
Modellserie: | SSD 980 |
Lesegeschwindigkeit bis zu: | 3100 MB/s |
Schreibgeschwindigkeit bis zu: | 2600 MB/s |
Cache: | SLC-Cache |
Formfaktor: | M.2 |
Schnittstelle: | PCIe 3.0 x4 |
Controller: | Samsung Pablo |
Chiptyp: | 3D-NAND TLC |
MTBF (Lebensdauer): | 1.500.000 Stunden |
IOPS (Random 4K schreiben): | 470.000 |
Besonderheiten: | 256bit AES-Verschlüsselung, Low Power Standby, TCG Opal 2.0 |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
43 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,09%
Tempo kann ich nicht wirklich bewerten, da die Karte übergangsweise auf einer separaten Controllerkarte sitzt
welche mit PCIe2.0x1 angebunden ist. Logischerweise ist die Lese-/Schreibrate dadurch nur gut 450MB/s.
In einem normalen NVMe-Slot liefe sie natürlich wesentlich schneller, konnte ich aktuell aber noch nicht testen.
Bei der ersten Formatierung (full format, kein quick, mache ich bei JEDEM Laufwerk, egal ob HDD oder SSD) stieg die
Temperatur auf 68°C an. Es ist kein Kühler montiert, für eine NVMe liegt das noch im Rahmen.
Dennoch empfehle ich bei intensiver Nutzung einen Heatsink.
Die genannten Temperaturen sind die Werte welche beim Formatieren erreicht wurden, also Dauerschreiblast.
Samsung Magician erkannte die SSD sowie eine weitere 860 evo (sitzen beide auf dem o.a. Controller) erst nach einem Neustart.
Fazit:
Sehr empfehlenswert, allerdings rate ich zu einem Kühler oder halt die Mainboard-Abdeckung, so vorhanden.
Nun muss sie nur noch lange halten, Erwartungen sind aber auf jeden Fall erfüllt (die Limitierung durch PCIe2.0x1 ist einkalkuliert).
Geschwindigkeiten erwartungsgemäß.