4GB Asus Radeon RX 570 Expedition Hybrid PCIe 3.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 70167

EAN 4712900703481    SKU 90YV0AI1-M0NA00

Nicht mehr lieferbar.

4GB Asus Radeon RX 570 Expedition Hybrid PCIe 3.0 x16 (Retail)

über 620 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 02.08.2017 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX 570
Edition: Expedition
Codename: Ellesmere XL
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1168MHz
Boost Takt: 1244MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 2048 Einheiten
Fertigungsprozess: 14nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 4GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1750MHz (7000MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDisplayPort, 1xDVI, 1xHDMI
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Hybrid
Stromversorgung: 1x 8pin
Max. Stromverbrauch: 150W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: AMD CrossFire X 2-Way, AMD Eyefinity, AMD FreeSync, AMD TrueAudio

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(37%)
(37%)
(19%)
(19%)
(6%)
(6%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(38%)
(38%)

16 Bewertungen

3.2 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 13,98%

 
 
5 5
     am 12.12.2018
Verifizierter Kauf
Die Karte macht genau das was ich will.
Moderne Titel auf 1080p mit high/ultra Details 60fps spielen.
Zur Kühlung:
Im Idle komplett abgeschaltet. Wunderbar so soll es sein.
Unter Last hörbar und schon recht nervig wenn man seine Spiele nicht mit Headset bzw. mit lauten Soundystem spielt. (Ich aber auch recht empfindlich)
Die Lösung: Undervolting im Wattman
Wattman Global kann man einfach über den Treiber von AMD aufrufen (Schnellen Windows Start deakltivieren damit die Einstellungen erhalten bleiben -->google)
Ich betreibe dieser Karte mit vollen 1245Mhz GPU mit nur 975mV völlig stabil (Witcher 3 ist der beste Test) RAM ist bei 1900Mhz/850mV. Temperatur-target auf 77°C
und sie ist flüsterleise braucht (viel) weniger Strom und ich bin total glücklich.

Ich kann die Karte für alle empfehlen, die auch undervolten oder nicht so Lautstärkeempfindlich sind.
    
  
5 5
     am 12.12.2018
Verifizierter Kauf
Hello dear users.
I purchased this card for 99Euro from mindstar and got 2 games as a promotional code(resident evil 2+ghost recon 2 for me).
The card works as intended,no coil whine of any kind and plays bf1 on ultra with 80-95 fps.
1 thing i didnt love is the lack of 3 heatpipes for the cooler,only 2 go through and the card reaches 75-80 degrees in bf1,its in normal range yes,but a better cooling system would help a lot,i dont bother though,99Euro and 2 games,yeah right,i can use my headphones :)
    
  
4 5
     am 10.12.2018
Verifizierter Kauf
Das Preis- Leistungsverhältnis der Grafikkarte ist top. Super Leistung, man hört die Grafikkarte zwar raus, doch so extrem laut sind die Lüfter nicht. Temperatur ist bis zu 65 Grad. Alles in einem zu dem Mindstars Preis von knapp 100¤ mehr als top!
    
  
5 5
     am 01.12.2018
Verifizierter Kauf
Habe diese Karte für 109¤ hier erwischt und für den Preis tut es was es tun soll. Spiele laufen flüssig und die Karte ist dazu auch ziemlich leise. Die Beschwerde von meinem vor-vor Redner kann ich nicht nachvollziehen, höchstwahrscheinlich hat er nur eine schlechte Karte erwischt. Also top Karte für den Preis!
    
  
5 5
     am 15.09.2018
Verifizierter Kauf
Ich beziehe mich auf den Artikel "4GB Asus Radeon RX 570 Expedition Hybrid PCIe 3.0 x16 (Retail)".
Die Leistung entspricht einer handelsüblichen RX 570 ohne weitere Auffälligkeiten, daher beschränke ich mich in meiner Beurteilung im Wesentlichen auf die "Sekundärfaktoren" wie Optik und Lautstärke.
Bis 50 Grad bleibt die Grafikkarte im No-Fan-Modus und ist dabei logischerweise völlig lautlos; ein Spulenfiepen ist nicht auszumachen. Ab rund 60 Grad und bei einer Lüfterdrehzahl von 40% (1500 rpm) ist sie aus dem auf Silent getrimmten Gehäuse herauszuhören, ohne jedoch zu stören; erst bei Volllast und Temperaturen >75% macht sie deutlich auf sich aufmerksam, beschränkt sich aber auch dann auf das bei hohen Lüfterdrehzahlen unvermeidbare Luftrauschen.
Optisch ist die Karte bei einer PCB-Länge von 24,3 cm und einer Einbauhöhe von knapp 14 cm (+ 1 cm für den Stromstecker) eher schlicht gehalten (ohne Backplate, LED-Beleuchtung etc.); für Modder ist sie also nicht unbedingt die erste Wahl.
Anders als mein Vorredner (der vermutlich eine Karte mit defektem Lüfter erwischt hat) komme ich insgesamt zu einem positiven Fazit, rate aber umso eher zur 8GB-Version, je geringer der Preisunterschied ausfällt und je deutlicher der Kaufpreis über der Grenze von 180 € liegt.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
1 5
     am 01.09.2018
Verifizierter Kauf
Im vorhinein: Getestet in einem von bequiet! gedämmten Gehäuse.

Die Karte erfüllt soweit alle Anforderungen an eine RX570. Kühlkörper mit 2 Heatpipes und stabile Leistung.

ABER: Die Lauteste Kate die ich in meinem gesamten Hardware Leben jemals gehört habe. Da ist selbst eine Founders Edition Nvidia ein Witz dagegen. Ab 50 Grad geht sie aus dem no-fan Mode raus und danach ist Schluss. Ich habe hier sogar die Bose Quietcomfort 35 ii und nicht mal die schaffen es die Geräusche rauszufiltern. Bei normalem Betrieb ohne Kopfhörer als stände man neben einem Serverschrank, mit Kopfhörern als hätte jemand permanent im Nachbarzimmer den Föhn laufen.

Aufgrund dessen für mich leider ein K.O. Kriterium und 1 Stern.
2 von 5 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  

Video

ASUS EX-RX570-4G Gaming Grafikkarte

ASUS Expedition Radeon RX 570 4GB GDDR5 für VR und 4K-Gaming ohne Pause

  • Zwei kugelgelagerte 0dB-Lüfter gleiten dank reduzierter Reibung besser und sorgen für eine 2X längere Lebensdauer der Karte und eine höhere Kühleffizienz. Geräuschlos spielen mit 0dB-Lüftern.
  • Lüfter mit IP5X-Zertifizierung für einen maximalen Luftstrom und eine längere Lüfter-Haltbarkeit.
  • Die Auto-Extreme-Technologie nach Industriestandard mit Super Alloy Power II bietet Premium-Qualität und höchste Zuverlässigkeit.
  • Eine erfolgreiche 144-stündige Belastungsprüfung und Tests mit den derzeit anspruchsvollsten Spielen versprechen optimale Kompatibilität.
  • GPU Tweak II mit XSplit Gamecaster bietet intuitive Performance-Optimierungen sowie das direkte Live-Streamen des Spielgeschehens.

ASUS EX-RX570-4G Gaming Grafikkarte
ASUS EX-RX570-4G Gaming Grafikkarte
ASUS EX-RX570-4G Gaming Grafikkarte

ASUS EX-RX570-4G Gaming Grafikkarte

Entwickelt für Gaming ohne PauseDie ASUS Expedition Grafikkarten wurden für Gaming-Action ohne Pause entwickelt - konstruiert mit dauerhafter Haltbarkeit für eine 2X längere Lebensdauer und erstklassige Zuverlässigkeit. Wir testen die Grafikkarten sogar am Limit, indem wir 144 Stunden dauernde Diskless-Systemstests durchführen und die Kompatibilität mit den derzeit anspruchsvollsten Spielen überprüfen. GPU Tweak II mit XSplit Gamecaster bietet ein Gaming-Erlebnis ohne Pause sowie Live-Streaming in Echtzeit.

NON-STOP HALTBARKEIT

NON-STOP HALTBARKEIT

Die beiden kugelgelagerten Lüfter der ASUS Expedition RX 570 haben kein Problem mit trocknendem Öl, welches bei Lüftern mit Gleitlagern weit verbreitet ist und halten daher 2X länger. Dank der reduzierten Reibung gleiten die Lüfter zudem besser und sorgen für eine längere Lebensdauer der Karte und eine höhere Kühl-Effizienz. Die aktiven Lüfter bleiben außer Betrieb, solange die Temperatur des Grafikprozessors unter einem festgesetzten Level bleibt und ermöglichen es, mit echten 0dB absolut lautlos zu spielen.

Staubschutz mit IP5X-Zertifizierung

Staubschutz mit IP5X-Zertifizierung

Die Lüfter der ASUS-Expedition-RX-570-Grafikkarten sind nach International Protection Marking (IP-Code) als IP5X staubgeschützt zertifiziert und bieten eine verbesserte Zuverlässigkeit sowie eine längere Haltbarkeit. Der strenge Zertifizierungsprozess gesichert, dass die ASUS-Expedition-RX-570-Grafikkarten auch unter harten Bedingungen eine optimale Lüfterleistung bieten.

Auto-Extreme-Technologie mit Super Alloy Power II

Auto-Extreme-Technologie mit Super Alloy Power II

Alle aktuell produzierten ASUS-Grafikkarten werden nach der AUTO-EXTREME-Technologie gefertigt. AUTO-EXTREME ist ein brandneuer Industriestandard, bei dem in einem zu 100% automatisierten Produktionsprozess Super Alloy Power II Komponenten verwendet werden. Diese erhöhen enorm die Effizienz, indem sie Leistungsverluste reduzieren, das so genannte "Brummen" der Komponenten unter Volllast reduzieren und kühlere Temperaturen erreichen. Somit wird eine unübertroffene Qualität und Zuverlässigkeit erreicht.

NON-STOP WETTKAMPF

NON-STOP WETTKAMPF

144 Stunden Kompatibilität mit Diskless-LösungenASUS betreibt das iCafé Labs-Testzentrum, um die Expedition-Grafikkarten für die Verwendung in Diskless-Systemen zu zertifizieren. Die Karten werden dabei 144 Stunden lang dedizierten Tests unterzogen, darunter ein 2-stündiger Reboot-Test und ein 15-stündiger 3D-Mark-Test mit starker Belastung. Die Expedition-Grafikkarten sind bereit, ohne Pause eingesetzt zu werden - mit der herausragenden Leistung, die von ihnen erwartet wird.Mit Top-Spielen getestetDie Ingenieure der ASUS iCafé Labs unterziehen die Expedition-Grafikkarten zudem langwierigen Stabilitätstests in einer Umgebung, die ein echtes Internetcafé simuliert. Wir testen die Grafikkarten mit aktuellen Top-Spielen, um ein optimales Gaming-Erlebnis zu versprechen!

Gaming Booster

GPU Tweak II mit XSplit Gamecaster

Gaming Booster

Visuelle Effekte:Leistungssteigerung durch Deaktivierung der visuellen Effekte in Windows.Systemdienste:Automatische oder manuelle Deaktivierung von Windows-Diensten oder -ProzessenDefragmentierung des Speichers:Neuanordnung und Säuberung des Systemspeichers, ohne Prozesse schließen zu müssen.

GPU Tweak II mit XSplit Gamecaster

Mit seiner brandneu entwickelten, intuitiven Benutzerschnittstelle (UI) ist das Übertakten mit GPU Tweak II einfacher als je zuvor und bietet trotzdem erweiterte Optionen für erfahrene Overclocker. Mit nur einem Klick maximiert die neue Gaming-Booster-Funktion die Systemleistung, indem redundante Prozesse eliminiert und alle verfügbaren Ressourcen automatisch zugeteilt werden.