https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1469833_0__74334.jpg

24GB MSI GeForce RTX 4090 Suprim X Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 74334

EAN 4711377019200    SKU V510-001R

Nicht mehr lieferbar.

24GB MSI GeForce RTX 4090 Suprim X Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1469833_0__74334.jpg
über 1.440 verkauft
Beobachter: 4

Artikelbeschreibung

Seit dem 12.10.2022 im Sortiment

Sehen, hören und fühlen Sie mit SUPRIM X eine hochentwickelte Grafikkarte, die aus hochwertigen Materialien gefertigt und mit Funktionen für Enthusiasten ausgestattet ist.

Die MSI GeForce RTX 4090 Suprim X wurde mit der TRI FROZR 3S Kühltechnologie ausgestattet, um eine intensive Leistung während des Spielens zu ermöglichen. Das thermische Design der TRI FROZR 3S Technologie von MSI verbessert die Wärmeableitung rund um die Grafikkarte. Verbesserte Lüfter, Luftstromsteuerung und andere thermische Innovationen machen TRI-FROZR 3S zur bisher besten Luftkühlungslösung von MSI.

Die GeForce RTX 4090 ist die ultimative GeForce-GPU. Sie überzeugt mit enormen Fortschritten in den Bereichen Leistung, Effizienz und KI-gestützte Grafik. Tauchen Sie ein in Ultra-High-Performance-Gaming, unglaublich detaillierte virtuelle Welten, nie dagewesene Produktivität und neue Möglichkeiten zum Erstellen von Inhalten. Basierend auf der NVIDIA Ada Lovelace-Architektur ist sie mit 24 GB G6X-Speicher ausgestattet, um das ultimative Erlebnis für Gamer und Content-Ersteller zu bieten.

Die Ada-Architektur entfesselt die volle Pracht des Raytracings, das simuliert, wie sich Licht in der realen Welt verhält. Mit der Leistung der RTX 40-Serie und den RT-Recheneinheiten der dritten Generation können Sie unglaublich detaillierte virtuelle Welten wie nie zuvor erleben.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: GeForce RTX 4090
Edition: Suprim X
Codename: Ada Lovelace
Schnittstelle: PCIe 4.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 2230MHz
Boost Takt: 2640MHz
Shader Model: 6.6
Anzahl der Streamprozessoren: 16384 Einheiten
Fertigungsprozess: 4nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 24GB
Grafikspeichertyp: GDDR6X
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1313MHz (21000MHz GDDR6x)
Grafikspeicher Anbindung: 384Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xHDMI, 3xDisplayPort
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.2
OpenGL Version: 4.6
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 16-pin
Max. Stromverbrauch: 450W
Grafikkarten Bauform: Quad Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: 0dB-Zero-Fan-Modus, AV1 Decode, Echtzeit-Raytracing, HDCP 2.3, LED-Beleuchtung, NVIDIA G-Sync, Tensor-Cores

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(74%)
(74%)
(22%)
(22%)
(4%)
(4%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

23 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,54%

 
 
5 5
     am 13.04.2023
Verifizierter Kauf
Sehr hochwertig wirkende, sehr große Karte mit der zu erwartenden Leistung - 4k bei 60+ fps. Relativ hoher Idle-Verbrauch, dafür sehr leise - lautlos durch stehende Lüfter im Idle, leise unter Last. Leichtes Spulenfiepen unter hoher Last (Witcher 3 Ultra RT) oder sehr hoher Framezahl (bei unlimitierten Frames > 144 fps). Erwartbar und für mich mit dem Tower unter dem Schreibtisch absolut nicht störend und nur in der Nähe hörbar. Die MSI Software (MSI Center, zB wg Mystic Light) ist etwas träge. Summa summarum: Idle Verbrauch dürfte niedriger ausfallen, ingesamt aber sehr zufrieden mit der Karte.
    
  
5 5
     am 12.04.2023
Verifizierter Kauf
Die Verarbeitung ist herrvoragend. Edles Design mit Aluminium und dezenter RGB Beleuchtung.
Karte weißt leider minimales Spulenfiepen auf, ab ca. 200FPS wahrnehmbar aber nciht stark störend.
Kühlleitung ist enorm, dank des sehr großen Kühlers. Karte lief auf Stock Einstellungen mit max 60°C (71°C Hotspot) mit knapp 900rpm in einem geschlossenen LianLiO11 Evo (7 Gehäuselüfter mit 650rpm) im 3DMark nach knapp 45min. und anschließend 2h Gamingbetrieb.

Habe die Karte dann ein Powerlimit von ca. -25% verpasst und somit lief die Karte mit knapp 300W im Gaming ohne FPS verlust sowie mit 144FPS lock (144Hz Monitor). Dadurch blieb die Karte auf max. 56°C (63°C Hotspot) und Lüfter auf 800 u/min sehr kühl und unhörbar (bis auf minimales Spulenfiepen).

Erwartungen sind soweit vollstens erfüllt worden und die nächsten 5-6 Jahren sollten somit ausreichend gesichert sein, da die Karte noch sehr viel Luft nach oben hat. Würde mir nur für die Zukunft bessere Qualität bei den Spulen wünschen (was ja quasi jeden hersteller betrifft). Leider hatte ich kein Glück eine ohne Spulenfiepen zu erwischen.
Ansonsten habe ich nichts zu beanstanden und würde diese weiter empfehlen.
Man sollte nur die Maße und das gewicht beachten, diese ist nicht für jedes Gehäuse geeignet.

Schneller Versand und Service von Mindfactory, wie gewohnt!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 09.04.2023
Verifizierter Kauf
Läuft Stabil und sieht gut aus.
Es gibt sie auch Wassergekühlt dann passt Sie auch besser rein.
Alle Spiele laufen auf höchster Einstellung einfach super.
Besser geht´s momentan nicht !
    
  
5 5
     am 04.04.2023
Verifizierter Kauf
Eindes der edelsten 4090 Modelle. Sehr leise und kühl, Verarbeitung ist erstklassig und die verbauten Komponenten scheinen auch überdurchschnittlich gut zu sein. Man hört immer wieder, dass die MSI Suprim mehr Speichertakt verkraftet, als viele andere Modelle.

Ich hatte Mühe einen stabilen Takt von 1492MHz im Seicher. Einzelne Durchläufe waren mit über 1500MHz möglich. Den Takt des Chips habe ich ohne die Spannung zu erhöhen um 160MHz erhöhen konnen.
    
  
5 5
     am 21.03.2023
Verifizierter Kauf
Definitiv die beste Custom 4090 am Markt.
Läuft aktuell bei mir mit 875mV @2.580MHz was 150-200W ingame ausmacht bei <60 Grad und identischer Performance.

Der mitgelieferte Ständer ist zwar top versrbeitet, aber etwas lang, was die Optik trübt. Deshalb habe ich mir hier eine andere Lösung einfallen lassen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 18.03.2023
Verifizierter Kauf
Die GPU fühlt sich sehr wertig an und macht was her im Gehäuse. Temperaturen und Lüfterlautstärke sind wirklich ausgezeichnet. RGB und RGB Steuerung ist angenehm einzustellen.
Manko: Spulenfiepen. -> bei 120 FPS und ca 75% auslastung (320 Watt, Witcher 3 / ohne und mit Rtraycing). Deutliches Spulenfiepen.
Es ist wirklich unangenehm und wirklich stark hörbar.
Die neuen Generationen sind allgemein gefühlt sehr belastet damit, hatte davon 7900 xtx - red devil. Da war das spulenfiepen auch so schlimm.
Lautstärke Spulenfiepen= normale Sprachlautstärke.

SEHR SEHR Schade, für so ein Premium Produkt
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 16.03.2023
Verifizierter Kauf
Bin mal gespannt wie sie ist mit der 3090 Version war ich schon mehr als zu Frieden. Und jetzt die 4090 das wird bestimmt mega stark.
0 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 03.03.2023
Verifizierter Kauf
Super Karte. Bisher keine Probleme
    
  
5 5
     am 14.02.2023
Verifizierter Kauf
+ Grafikkarte super leise, vorallem durch die passive Kühlung geht der Lüfter erst spät und leise an.
+ Adapter liegt bei, falls das Netzteil nicht passt
+ Einen extra Halter um die GPU hochzuhalten, damit sie nicht hängt
+ Mehr Leistung, aber teilweise geringerer Verbrauch als die 3090ti
+ Kein Spulenfiepen unter Last

! Kontrolliert ob die Grafikkarte in euren PC passt, der Lüfter geht ordentlich in die Breite und Tiefe

Also wer in 4k zockt und wirklich das Geld übrig hat, kann ich diese GPU auf jedenfall wärmstens empfehlen. Vorallem mit dlss gibt es eigentlich kein Spiel welches unter 60fps auf 4k läuft. Auch bei VR ist dies ein spürbarer Schritt von der letzten Generation
    
  
4 5
     am 01.02.2023
Verifizierter Kauf
Die Grafikkarte sieht sehr hochwertig aus, die metallene Farbe, das weiße RGB, das leicht entlang der Länge der Grafikkarte pulisert machen wirklich was her, ist definitiv die schönste Karte, die ich bis dato hatte. Die Kühlung ist brutal: Davor hatte ich eine Gigabyte 3080Ti Vision OC, die bei 350W Verbrauch in meinem Case bei ca. 1400rpm Kühlergeschwindigkeit um die 75° C gehalten hat. Selber Verbrauch entlockt dieser Karte bei ca. 65° C bei einer Geschwindigkeit von ca. 950RPM, das alles bei einer Leistungssteigerung von ca. 50-80% je nach Spiel und dann gibt es noch DLSS3. Der Geräuschunterschied ist einfach extrem, weil ich die Karte wirklich nicht hören konnte. Noch mehr hat mich der Verbrauch verwundert: Bei Spider Man Remastered mit allem, inkl. Ray Tracing und 5800X3D auf 4K, auf 60FPS gelockt, hat die 3080Ti davor die volle Watt Zahl verbraucht, also ca. 350. Die 4090 war einfach bei 160W (!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!), ich glaube, ich spinne.
Es gibt einen Kritikpunkt, der mich persönlich stört, deswegen auch der Punkt Abzug: Es gibt hörbares Spulenfiepen, das habe ich in dieser Form noch nicht erlebt, hatte ich bei der 3080Ti gar nicht, allerdings war diese auch viel lauter als die 4090. Derzeit bin ich mir noch nicht sicher, ob ich die 4090 behalten werde oder ggf. austausche.
Klar ist, dass das nicht bei jeder Grafikkarte der Suprim Serie so sein muss und es kann auch bei allen anderen 4090 Modellen passieren. Wirklich hörbar wurde das Geräusch ab 300+ Watt.
3 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 11 bis 20 (von insgesamt 23 Bewertungen)

Video