https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1093707_0__67158.jpg

8GB Asus GeForce GTX 1070 Strix OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 67158

EAN 4712900441697    SKU 90YV09N0-M0NA00

Nicht mehr lieferbar.

8GB Asus GeForce GTX 1070 Strix OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1093707_0__67158.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

Nvidia GeForce GTX 10 - VR Ready!
über 5.720 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 05.06.2016 im Sortiment

Die ASUS GeForce® GTX 1070 STRIX stellt die Konkurrenz in den Schatten!

Mit einer Übertaktung ab Werk auf 1860 MHz wird für eine unvergleichliche Performance und ein atemberaubendes Gaming-Erlebnis gesorgt. Nehmen Sie Ihre Spielumgebung mit allen Sinnen wahr und reagieren Sie sofort auch auf kleinste Bewegungen. STRIX bedeutet auch Überleben aufgrund Ihrer eigenen Instinkte.

Die DirectCU III Kühlung mit dem patentierten Wing-Blade Lüfter-Design wird ein 30% kühlerer Betrieb und eine bis zu 3x leisere Performance gegenüber der Referenz-Modelle ermöglicht. Die Heatpipes haben direkten Kontakt mit dem Grafikprozessor und können die Wärme so effizient ableiten während die drei 0dB-Lüfter für einen maximalen Luftstrom sorgen. Erleben Sie legendäre Schlachten bei absoluter Stille mit der ASUS GeForce® GTX 1070 STRIX Grafikkarte.

Die Aura RGB-Beleuchtung lässt einen individuell gestalteten Gaming-Style zu. Sowohl auf der Kühlerabdeckung als auch auf der Rückseite wurde die ASUS GeForce® GTX 1070 STRIX mit der Aura RGB-Beleuchtung ausgestattet. Millionen verschiedener Farben und sechs unterschiedliche Beleuchtungseffekte können wiedergegeben werden, um den ganz persönlichen Gaming-Style auszudrücken.

Lassen Sie sich von NVIDIA GameWorks™ mitreißen und erleben Sie neben einem interaktiven, kinoreifen Abenteuer auch ein überragend flüssiges Gameplay - sogar in VR.


Aktionen und wichtige Informationen

Nvidia GeForce GTX 10 - VR Ready!

Nvidia GeForce GTX 10 - VR Ready!

Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: GeForce GTX 1070
Edition: Strix OC
Codename: GP104-200-A1
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1657MHz
Boost Takt: 1860MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 1920 Einheiten
Fertigungsprozess: 16nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 2002MHz (8008MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDVI, 2xDisplayPort, 2xHDMI 2.0
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 8pin
Max. Stromverbrauch: 150W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: GeForce GTX VR Ready, NVIDIA 2-way SLI, NVIDIA 3D Vision Pro, NVIDIA Adaptive Vertical Sync, NVIDIA Ansel, NVIDIA GameStream, NVIDIA GameWorks, NVIDIA GPU Boost 3.0, Vulkan API

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(90%)
(90%)
(6%)
(6%)
(2%)
(2%)
(1%)
(1%)
(1%)
(1%)

180 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,58%

 
 
5 5
     am 04.08.2016
Verifizierter Kauf
Der Wechsel von der ASUS GTX970 hat sich mehr als gelohnt. Die Grafikkarte ist leise, kühl und verfügt als eine der wenigen über 2x HDMI Anschluss.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
3 5
     am 01.08.2016
Gute Grafikkarte allerdings stimmt der Preis nicht.

Die rohe Leistung dieser Grafikkarte ist zwar beeindruckend und man kann damit so ziemlich alle Spiele mit epischen Grafikeinstellungen auf 60+ fps spielen aber meiner Meinung nach ist diese Karte viel zu teuer. Ich hatte erwartet, dass die 1070 ungefähr im Preisbereich der 970 oder knapp darüber liegt. Das ist aber leider nicht der Fall. Der Umstieg von einer 970 lohnt sich meiner Meinung nach nicht. Abgesehen davon hatte Nvidia auch Treiberdprobleme unter Windows 10. Ich musste mehrere male Windows neu Installieren, bis ich auf die Aktuellste Version updaten konnte und der Nvidia Treiber sich dann mal dazu bequemt hat sich zu installieren. Was mich noch ein wenig enttäuscht hatte war, dass ich meine 1070 "nur" auf ca. 2050 MHz übertakten konnte. 2.1 GHz waren ohne Grafikfehler bei mir leider nicht drin :P
Die RGB Beleuchtung der Karte ist schön hell und kann sich super einfach mit dem mitgelieferten Tool einstellen. Nützlich sind auch die beiden Gehäuselüfteranschlüsse, die am rechten Ende der Karte zu finden sind. So lassen sich z. B. 2 Lüfter, die vorne im Gehäuse verbaut sind dort anschließen und werden automatisch, je nach Auslastung des Systems hoch oder runter gesteuert.

Zum Schluss lässt sich sagen, Asus ein gutes Gesamtpaket abgeliefert hat das meiner Meinung nach jedoch zu teuer geraten ist.
4 von 20 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 28.07.2016
Verifizierter Kauf
Richtig gute Karte!

Kann endlich alles was ich mir vorgenommen hab auf max Settings auf WQHD spielen und komme selten unter 60 FPS!
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 27.07.2016
Verifizierter Kauf
Hallo,

erst mal einen großen Dank an die Fa. Mindfactory für den unschlagbaren Preis. Aufgrund der hohen Nachfrage kommt ASUS wohl mit der Produktion der STRIX 1070 OC nicht hinterher.
Bei anderen Onlinehändlern war die Karte sofort verfügbar, aber zu einem unverschämt hohen Preis.


Die ASUS STRIX GTX 1070 OC ersetzt bei mir eine Gigabyte GTX 980TI G1 Gaming. Ich habe die alte Karte aus wirtschaftlichen Gründen gegen die 1070 getauscht.
Auch wenn der Leistungsunterschied der beiden Karten z. Z. noch nicht sehr groß ausfällt, ist die G1 aufgrund der älteren Fertigungstechnik ein wahres Heizkraftwerk mit viel zu hohem Stromverbrauch.



Nun aber zu der Karte!!!


Das schlichte Design der Karte finde ich persönlich richtig klasse, da kein unnötiges Schnickschnack Trallafitti Zeug :)


Die 1070 kam sicher verpackt in einem Umkarton. Das Auspacken verlief problemlos.
Im Zubehör enthalten ist eine Treiber CD, eine Schnellstart Anleitung, 2 ASUS Kabelbinder und ein Gutschein für eine 15 tägige Premiummitgliedschaft bei World of Warships.


Der Einbau in einem Nanoxia Deep Silence 5 Rev. B Big-Tower, (auch mit obersten HD Käfig vor den Lüftern) und der Anschluss an die 1x 8 PIN PCIe Stromversorgung von einem LC Power LC8850 Arkangel ATX-Netzteil verlief problemlos.
Man sollte aber beachten, dass die Karte folgende Maße hat, 29.8 x 13.4 x4 cm und es evtl. eng in einem anderen PC-Gehäuse werden könnte.

Die "Aura RGB-Beleuchtung" sah auf den Produktfotos eher schnöde aus. Bis ich die LEDs mit der ASUS eigenen Software GPU TweakII und dem Plugin AURA(GRAPHICS CARD) zum Leuchten gebracht habe ... Der optische Hammer!!!
Und wem Aura nicht gefällt, der kann sämtliche LED Effekte bei der Karte mit der Asus Software ausschalten.


Ich arbeite mit einer Auflösung von 1080p und ausschließlich in den OC Modi, die auch ab Werk von ASUS vorgesehen sind. Eine noch höhere Übertaktung kommt für mich nicht in Frage.
Das System: (kein OC außer XMP-Profil RAM ) Intel I7 6700K - Asus Maximus Hero VIII - Kingston HyperX Fury DDR4 2666MHz


Bei einem Stresstest mit dem Programm FurMark habe ich eine GPU-Temperatur von Max 71° Celsius gemessen. Die Zimmertemperatur betrug ck. 26° Celsius.
Spulenfiepen im 60-FPS-Bereich konnte ich bis jetzt noch nicht feststellen.


Die drei 85 mm Lüfter der 1070 bewegen sich im Normalbetrieb keinen Millimeter, und sind somit vollkommen geräuschlos.
Wer das nicht möchte, kann die Lüfter aber auch im Desktop modus mit nur einem Mausklick permanent laufen lassen.
Bei diesem System drehen die Lüfter der 1070 erst bei einer Temperatur von ~47c Celsius auf (gemessen mit dem Programm AIDA64 Extreme Edition). Die Lüfter sind auch unter Last so gut wie nicht zu hören.


Wer gerne möchte, kann zwei 4 Pin PWM Lüfter/Gehäuselüfter an die ASUS GTX 1070 OC anschließen, und diese dann mit dem Programm ASUS GPU TweakII steuern.
Das hat den Vorteil, wenn die GPU-Temperatur steigt, sich gleichzeitig die Lüfter/Gehäuselüfter Drehzahl erhöht und die Grafikkarte sowie das PC-Gehäuse optimal kühlt.
Die beiden 4 Pol Lüfteranschlüsse befinden sich im hinteren Bereich der Grafikkarte neben der 8 Pin Molex Steckverbindung.



Wenn ihr die Software ASUS GPU TweakII benutzen wollt, dann ladet Euch die neuste Version von der Asus Homepage herunter. Die Software auf der mitgelieferten CD ist veraltet.



GPU TweakII bietet folgende OC Profile:


OC mode - Base Clock 1657 MHz : Boost Clock 1860 MHz

Gaming mode - Base Clock 1632 MHz : Boost Clock 1835 MHz

Silent mode - Base Clock 1608 MHz : Boost Clock 1810 Mhz



Hier noch ein paar Benchmarks:


3DMark 11 Basic Edition Score: ASUS ROG STRIX GTX 1070 OC 8GB ( GAMING MODE) - I7 6700K - ASUS MAXIMUS VIII HERO


3DMark Score 20111

Graphics Score 25825

Physics Score 12164

Combined Score 11976

Graphics Test 1121.29 fps

Graphics Test 2126.7 fps

Graphics Test 3162.52 fps

Graphics Test 475.0 fps

Physics Test 38.62 fps

Combined Test 55.7 fps



3DMark 11 Basic Edition Score: ASUS ROG STRIX GTX 1070 OC 8GB ( OC MODE) - I7 6700K - ASUS MAXIMUS VIII HERO


3DMark Score 20326

Graphics Score 26369

Physics Score 12060

Combined Score 12023

Graphics Test 1125.54 fps

Graphics Test 2129.0 fps

Graphics Test 3163.87 fps

Graphics Test 476.52 fps

Physics Test 38.29 fps

Combined Test 55.93 fps


Fazit: Asus und Nvidia haben mal wieder ein sehr gutes Produkt auf den Markt gebracht. Die Optik ist schön schlicht und die Aura LED Beleuchtung sieht richtig klasse aus.
Dazu hat die Karte Leistung satt, bleibt dabei relativ leise und ist dank der neuen Fertigungstechnik schön stromsparend.
Ob die 2GB mehr Grafikspeicher wirklich etwas bringen, wird die Zukunft zeigen. Alles in allem kann ich diese Karte wärmstens empfehlen.
8 von 8 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 26.07.2016
Verifizierter Kauf
Nachdem ich mir ein komplett neues System zusammengestellt habe, kam nun endlich auch die lang ersehnte Grafikkarte an. Die Lieferzeit an sich, kann ich eigentlich nicht bemängeln. So nah nach dem Release habe ich ca. 2 Wochen auf die Lieferung warten müssen. Leider wurde von Mindfactory keine Aussage diesbezüglich betroffen (Ich habe am 09.07. bestellt, es stand "Bestellt" drin und sie wurde am 13.07. erwartet. Sodass ich davon ausgegangen wäre, dass sie etwa am 15.07. bei mir ankommt - dieser "Bestellt"-Termin wurde immer wieder nach hinten geschoben. Schade, dann doch lieber von vorn herein "Ohne Liefertermin" reinschreiben.).

Nun aber zur Karte: In meinem System wird sie von einem i5 6600K gefüttert. Komplett ohne Übertaktung (weder Prozessor, noch Grafikkarte) wurden im FireStrike-Benchmark 13875 Punkte erreicht. Nachdem ich den Prozessor auf 4300MHz und die Grafikkarte auf 2075MHz übertaktet habe, wurden 15238 Punkte daraus.
Die "magische 2,1GHz" Grenze konnte ich also auch nicht überschreiten, dann wurde es instabil.

Die gute Punktzahl spiegelt sich auch in der Gaming-Performance wieder. In FullHD und auch WQHD lassen sich alle aktuellen Titel in den höchsten Einstellungen gut spielen. Dabei ist die Karte kaum zu hören und überschreitet auch unter Last kaum die 60 Grad (bei ca. 32 Grad Außentemperatur). Unter Volllast ist das Surren der Lüfter zwar wahrzunehmen, aber nicht störend und sobald Ton vom Spiel oder ein Headset ins Spiel kommt, nimmt man auch das Surren nicht mehr wahr - mein Rechner steht etwa einen Meter von mir entfernt neben mir auf dem Tisch (Gehäuse: Corsair Obsidian 450D).

Fazit: Ich bin sehr zufrieden mit der Grafikkarte. Sie ist leise und trotzdem ausreichend gekühlt, sieht im Gehäuse dank Aura sehr schick aus und bietet eine tolle Performance. Alles in Allem wird sie ihrem Preis gerecht!
2 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 24.07.2016
Verifizierter Kauf
Bis auf ein sehr stark störendes Spulenfiepen ab 700fps sehr zufrieden.
Der mittlere Lüfter machte am Anfang Schleifgeräusche.

Lüfterkurve sollte ab 45ºC beginnen und angehoben werden.

Doom läuft in Kombination mit einem i5 6600k bei 100-180fps
ETS 2 auf 400% Ultra bei 65-2500fps (2500 im Menü)
BF4 ebenfalls bei 1080p mit 100+fps
Das Spulenfiepen kann man mit Sicherheit durch eine
Framelimit einschränken.

Mein Silent Base 600 mit 3 Gehäuselüftern wird auch bei 12V sehr sehr warm.
Selbst die SSD wird durch die Abwärme der Graka 45º warm.
1 von 7 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 21.07.2016
Verifizierter Kauf
richtig gute Grafikkarte, Schönes Design, guter Einbau. Leistung ist top,
    
  
5 5
     am 20.07.2016
Verifizierter Kauf
Die Asus GTX 1070 ist meiner Meinung nach eine sehr gute Grafikkarte.
Mann macht nichts verkehrt wenn man sich eine GTX 1070 kauft, AUßER man möchte seine Spiele gerne in 4K betrachten. Solange es bei einer Full-HD bis UHD Auflösung bleibt, macht die GTX 1070 nicht schlapp, vor-allem bei der von Haus-aus gegebenen Übertaktung von Asus.

Also wer viel Leistung + relativ robuste Verarbeitungsqualität + eine 0DB Grafikkarte haben möchte kommt mit der GTX 1070 voll auf seine Kosten.
Aber wer spiele in 4K spielen möchte, sollte sich an seinen großen Bruder, die 1080 wenden.

Ich bin recht zufrieden mit der Garfikkarte! :)
2 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 19.07.2016
Verifizierter Kauf
Vorab: mindfactory hat mich angenehm überrascht, die Lieferung hat sich durch den Warenengpass Erwartungsgemäß verzögert, da ich mehr im Warenkorb hatte konnte ich den Rest nach Belieben modifizieren, selbst eine andere 1070 wurde mir angeboten was ich zum Glück dankend abgelehnt habe.

Fazit: Ich kann mich meinen positiven Vorrednern nur anschließen. Die Karte hat ein durchdachtes PCB welches aus dem Chip und Speicher das Beste rausholt.

Folgende stabile OC Werte habe ich im Dauerbetrieb:
Chip 2100 MHz
RAM 8496MHz
bei 1660 u/min der Lüfter (hörbar aber leiser als meine alte Karte mit Twinfrozr)

Mit meinem I5 6600K @4400MHz (H²O) kommt das System auf 15489 Firestrike Punkte.

Das System habe ich zusammengestellt um meine Vive zu betreiben.
VR könnt Ihr auch mit einer 970 haben , aber die Qualität der Darstellung...
VR ist sehr Leistungshungrig, wer Elite mit 1,5 SS und einer Vive gespielt hat möchte aufkeinen Fall weniger als diese Karte.

Das Warten hat sich gelohnt, danke ASUS danke MF
3 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 17.07.2016
Verifizierter Kauf
Die Rechenleistung ist wie erwartet enorm. Die Grafikkarte bleibt akzeptabel kühl und die Lüfter sind im Desktopbetrieb ausgeschaltet.
Zusammen mit dem Intel Core i7 6700K lassen sich Spiele wie Crysis 3 auf maximalen Grafikeinstellungen mit 80-90FPS spielen. Die Lüfter werden nicht wirklich laut und man hört nur ein leises Rauschen, selbst bei offenem Seitenfenster. Far Cry 4 läuft ähnlich gut.

Was mich stört ist jedoch dass einige Spiele noch nicht unterstützt werden und zwischendrin komische Stotterer auftreten. Trotzdem sind die Spiele alle spielbar und ich vermute dass es an einem Treiberfehler liegt. (Keine Sorge, diese Stotterer treten vielleicht ein mal in einer bis zwei Stunden auf und dauern nur wenige Sekunden). Die Karte ist extrem groß, von daher sollte sich jeder vergewissern dass die Karte auch in das Gehäuse passt. Die Treiberfindung ist nicht wirklich gut wenn man kein CD-Laufwerk hat, da die Treiber sich noch nicht automatisch installieren und Asus viele unnötige Tools anbietet. Die einzigen beiden Downloads die man benötigt sind die VGA Driver und Aura zur Beleuchtung. Alles andere ist optional und nicht notwendig.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 161 bis 170 (von insgesamt 180 Bewertungen)

Video

ASUS ROG STRIX-GTX1070-O8G-GAMING

VR-fähige Gaming Grafikkarte mit personalisierbarer Aura RGB-Beleuchtung für ein einzigartiges Gaming Erlebnis
Die ROG Strix GeForce® GTX 1070 Gaming-Grafikkarte ist ausgestattet mit zahlreichen exklusiven ASUS-Technologien, wie DirectCU III mit patentierten Dual Wing-Blade-Lüftern für eine 30% kühlere und 3mal leisere Performance, sowie der Auto-Extreme-Technologie in Industriequalität für Premiumqualität und höchste Zuverlässigkeit. Die Aura RGB-Beleuchtung erlaubt es, das Gaming-System zu personalisieren und die VR-geeigneten HDMI-Schnittstellen ermöglichen dem Spieler, komplett in virtuelle Welten einzutauchen. Die ROG Strix GeForce® GTX 1070 verfügt zudem über GPU Tweak II mit XSplit Gamecaster für intuitive Performance-Optimierungen sowie das direkte Live-Streamen des Spielgeschehens.
ASUS ROG STRIX-GTX1070-O8G-GAMING
ASUS ROG STRIX-GTX1070-O8G-GAMING
DirectCU III-Technologie mit Direct-GPU Contact Heatpipes
Patentierte Triple Wing-Blade 0dB-Lüfter
ASUS FanConnect

DirectCU III-Technologie mit Direct-GPU Contact Heatpipes

Die exklusive DirectCU III-Kühltechnologie verfügt über Heatpipes mit direktem Kontakt zum Grafikprozessor, welche mehr Wärme von der GPU ableiten können und somit Modelle mit Referenzkühlung weit in den Schatten stellen, indem sie eine bis zu 30% kühlere Gaming-Performance ermöglichen.

Patentierte Triple Wing-Blade 0dB-Lüfter

DirectCU III verfügt über drei 0dB-Lüfter, die nach einem patentierten, neuen Wing-Blade-Design entwickelt wurden, welches maximalen Luftstrom bietet und den statischen Druck über dem Kühlkörper um 105% verbessert, bei einem 3mal leiseren Betrieb im Vergleich zu Referenzmodellen. Die 0dB-Lüfter ermöglichen es, Spiele in absoluter Stille zu genießen - somit gehören ASUS-Grafikkarten mit DirectCU III zu den leisesten und kühlsten Grafikkarten auf dem Markt.

ASUS FanConnect

Während des Spielens liegt die Temperatur der GPU oft höher als die der CPU. Allerdings werden die Gehäuselüfter normalerweise im Bezug zur CPU-Temperatur gesteuert, was eine ineffiziente Kühlung des Systems zur Folge hat. Für eine optimale Kühlleistung sind die ROG Strix-Grafikkarten mit zwei GPU-gesteuerten 4-Pin-Anschlüssen ausgestattet, mit denen die Gehäuselüfter für eine zielgerichtete Kühlung verbunden werden können.

6+1 Phasen Super Alloy Power II

6+1 Phasen Super Alloy Power II

2-mal leisere SpulenSpeziell entwickelte, legierte Spulen vermindern Brummgeräusche2,5-mal längere Lebensdauer der KondensatorenÜber 90.000 Stunden mehr als herkömmliche Kondensatoren20% kühlere DrMOSSenkt die Temperatur und erhöht die Energie-EffizienzPOSCAPMaximaler Overclocking-Spielraum. (Befindet sich auf der Rückseite der GPU)

Aura RGB-Beleuchtung
VR-geeignete HDMI-Schnittstellen
Makelloses und vollkommenes Gameplay genießen

Aura RGB-Beleuchtung

Die ROG Strix-Grafikkarten sind sowohl auf der Kühlerabdeckung als auch auf der Rückseite mit der Aura RGB-Beleuchtung ausgestattet und somit in der Lage, Millionen von Farben sowie sechs verschiedene Beleuchtungseffekte für ein personalisiertes Gaming-System wiederzugeben.

VR-geeignete HDMI-Schnittstellen

Die ROG Strix-Grafikkarten verfügen über zwei HDMI-Schnittstellen, an die ein VR-Gerät und ein Bildschirm parallel angeschlossen werden. So kann das Mittendrin-Erlebnis mit Virtual-Reality jederzeit genossen werden, ohne Kabel umstecken zu müssen.

Makelloses und vollkommenes Gameplay genießen

NVIDIA  G-SYNC™ synchronisiert die Bildwiederholfrequenz des ROG SWIFT Gaming-Monitors mit dem Grafikprozessor der GeForce® GTX-Grafikkarte im PC. Somit wird Tearing verhindert sowie Ruckeln und Input Lag reduziert. Mit ROG Strix Gaming-Grafikkarten und ROG Swift Gaming-Monitoren werden Bildinhalte ohne Zeitverzögerung wiedergegeben, Objekte sehen schärfer aus und das Gameplay ist extrem flüssig. Dies ermöglicht dem Spieler ein atemberaubendes Grafikerlebnis und verschafft ihm den entscheidenden Vorteil.

GPU Tweak II mit XSplit Gamecaster

GPU Tweak II mit XSplit Gamecaster

Mit seiner brandneu entwickelten, intuitiven Benutzerschnittstelle (UI) macht GPU Tweak II Overclocking einfacher als je zuvor und bietet trotzdem erweiterte Optionen für erfahrene Overclocker. Mit nur einem Klick maximiert die neue Gaming-Booster-Funktion die Systemleistung, indem redundante Prozesse eliminiert und alle verfügbaren Ressourcen automatisch zugeteilt werden.

Gaming Booster

Gaming Booster

Visuelle Effekte:Leistungssteigerung durch Deaktivierung der visuellen Effekte in Windows.Systemdienste:Automatische oder manuelle Deaktivierung von Windows-Diensten oder -ProzessenDefragmentierung des Speichers:Neuanordnung und Säuberung des Systemspeichers, ohne Prozesse schließen zu müssen.

XSplit Gamecaster

XSplit Gamecaster

Durch die mitgelieferte XSplit Gamecaster Premium-Lizenz* für ein Jahr - im Wert von 99 US-Dollar - kann das Gameplay mittels einer komfortablen Overlay-Anzeige im Spiel gestreamt und aufgenommen werden. Das Overlay zeigt die Taktfequenz des Grafikprozessors (GPU), die Temperatur und die VRM-Nutzung. Zusätzlich ist eine Steuerung für GPU Tweak II enthalten, mit der der Spieler ein Gaming-Profil auswählen und die Leistung mit nur einem Klick erhöhen kann.

Leistung
Bahnbrechende Gaming-Technologien
VR Ready

Leistung

Mit ultra-schneller FinFET- und Speichertechnologie der nächsten Generation, plus Unterstützung von DirectX 12-Funktionen, ist die Geforce GTX1070 ein Quantensprung im Bereich Leistung und Energieeffizienz. Dies verspricht ein extrem schnelles, flüssiges und energieeffizientes Gaming-Erlebnis.

Bahnbrechende Gaming-Technologien

Die neue NVIDIA Gameworks-Technologie ermöglicht ruckelfreies Gameplay, ein kinoreifes Spieleerlebnis sowie revolutionäre 360-Grad-Bildwiedergabe - sogar in VR. Zusätzlich ist genug Leistung vorhanden für die neuesten Displays, inklusive VR, ultra-hohe Auflösungen und Multi-Monitor-Konifgurationen

VR Ready

Die Virtual-Reality-Performance der nächsten Generation entdecken - mit extrem niedrigen Latenzen und Plug-and-Play-Kompatibilität für die führenden, mit NVIDIA VRWorks™-Technologie betriebenen VR-Headsets. VR-Audio, Physik und Haptik ermöglichen es, jeden Moment zu hören und zu fühlen.