https://image320.macovi.de/images/product_images/320/958305_0__8585207.jpg

4GB Sapphire Radeon R9 290 Vapor-X OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 8585207

EAN 4895106270206    SKU 11227-04-40G

Nicht mehr lieferbar.

4GB Sapphire Radeon R9 290 Vapor-X OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/958305_0__8585207.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 2.150 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 03.04.2014 im Sortiment

Die SAPPHIRE R9 290 Vapor-X Edition nutzt mehrere branchenführende Technologien des Unternehmens. Basierend auf der preisgekrönten Graphics Core Next (GCN)-Architektur von AMD mit 2560 Stream-Prozessoren, besitzt die SAPPHIRE R9 290 Vapor-X Edition 4 GB des neuesten GDDR5 Speichers bei 1400 MHz und einem GPU-Takt von 1030 MHz.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon R9 290
Edition: Vapor-X OC
Codename: Hawaii Pro
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1030MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 2560 Einheiten
Fertigungsprozess: 28nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 4GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1400MHz (5600MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 512Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDisplayPort, 1xHDMI, 2xDVI
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.3
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 8pin
Max. Stromverbrauch: 250W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: 4K Unterstuetzung

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(79%)
(79%)
(6%)
(6%)
(2%)
(2%)
(4%)
(4%)
(9%)
(9%)

138 Bewertungen

4.4 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 10,72%

 
 
5 5
     am 01.06.2014
Verifizierter Kauf
Bin von einer HD6850 auf dieses Prachtstück umgestiegen.
Der Leistungsunterschied ist echt nicht zu vergleichen.
Hier hat AMD Boardpartner Sapphire echt gute Arbeit geleistet!
Die Verarbeitung sowie das Lüfterprofil sind super gelunge!
Die Temps steigen unter Last nie über 74C° in einem Corsair Obsidian 550D
BF4 in Ultra und 4x MSAA auf FullHD ohne Probleme!
Die FPS sind laut Console immer auf min 50-150 (je nach Map)

Wirklich eine Top Grafikkarte zu einem Top Preis!
    
  
5 5
     am 25.05.2014
Verifizierter Kauf
TOP Grafikkarte! Sehr leise und sehr gut verarbeitet! Bin sehr zufrieden.
    
  
5 5
     am 18.05.2014
Verifizierter Kauf
Habe die Grafikkarte nun knapp 2 Wochen im Betrieb und muss sagen, das Teil ist absolute Spitzenklasse.
Habe extra gewartet, bis ein Hersteller ein komplettes Eigendesign vorstellt, dass einerseits leise ist und andererseits den Chip kühl hält. Die Entscheidung zur Vapor-X war also nur logisch, denn diese Karte vereint diese Aspekte, wie keine andere Karte auf dem Markt.


Zur Verarbeitung/Optik: Die Karte ist sehr hochwertig verarbeitet und optisch ein echter Leckerbissen. Das Gehäuse um die drei Lüfter ist nicht aus billigem Plastik, sondern aus Metall und in einer sehr harmonischen Farbkombination (schwarz/hellblau). Die Rückseite ist komplett von der Backplatte umschlossen, wo auch schön groß das Vapor-X aufgetragen ist.
Die Karte ist relativ schwer, was aufgrund des großen Kühlkörpers auch nicht anders zu erwarten war. Der Kühlkörper ist 2,5 Slots hoch, also aufpassen, die Karte hat ein Tripleslot-Design. Die Karte ist außerdem wirklich sehr lang. Obwohl ich ein Bigtower-Gehäuse besitze, musste ich ein wenig umbauen, weil meine alte Gigabyte HD6970 circa 2cm kürzer war.

Zu den Temperaturen und Lautstärke: Im Idle ist sie nicht hörbar, da nur ein Lüfter (der mittlere) läuft. Temperatur liegt bei 38°C bei 22°C Raumtemperatur. Nach 30min simulierter Volllast mithilfe von Furmark, wird die Karte bis zu 74°C warm, auch bei 22°C Raumtemperatur. Dabei bleibt sie immernoch sehr leise und ist aus meinem System nicht heraus zu hören (ich bin allerdings kein Silentfreak). Lüfterdrehzahl liegt im Idle bei 20%, bei Volllast bei 40%.
Die Karte kühlt nach Beenden von Furmark sehr schnell wieder ab. Sobald sie unter 50°C ist, schalten sich die beiden äußeren Lüfter ab. Es dauert dann etwas, bis die Temperatur wieder unter 40°C fällt, aber da das völlig in Ordnung ist, hat man gut daran getan hier mehr auf die Lautstärke zu achten, als auf ein paar Grad weniger Temperatur.
Ich habe ebenfalls mit einem Temperatursensor die Wärmeentwicklung der Backplatte beobachtet. Der Sensor wurde direkt auf der Backplatte an der Rückseite der GPU plaziert. Bei moderater Auslastung (beispielsweise Videos gucken) liegt die Temperatur bei grade mal 27°C. Bei Volllast wird die Backplatte bis zu 44°C warm. Das halte ich für unproblematisch, da ich zumindest davon ausgehe, dass die Käufer solcher Grafikkarten, eine ausreichende Gehäusebelüftung haben.

Getestet wurde alles in einem Antec Twelve Hundred Gamer Chase mit insgesamt 8 Gehäuselüftern und bei 22°C Raumtemperatur. Die Lüfter wurden alle auf das Minimum heruntergeregelt.


Alles in allem sind das wirklich phenomenal gute Werte, die LED-Beleuchtung, die je nach Temperatur die Farbe wechselt, ist bei mir bisher nie rot geworden, weil die Karte gar nicht so heiß werden kann.
Ich kann jedem, der überlegt sich eine R9 290 zu kaufen, die Sapphire Vapor-X zu nehmen! Der Aufpreis von 50¤ bis zu 60¤ ist zwar nicht ohne, aber durch die verdammt gute Verarbeitung, die intelligente Lüftersteuerung und das beste Kühlsystems aller R9 290er, ist es das Geld allemal wert.

Und natürlich ein großes Lob an Mindfactory! Wieder einmal super Abwicklung und schneller Versand, vielen Dank!
    
  
5 5
     am 16.05.2014
Verifizierter Kauf
Die Karte ist wirklich top.
Verarbeitet ist mein Exemplar 1A.
Sieht auch cool aus, aber darauf kommt's ja nicht an ;)

Ich habe mein Tomb Raider mal gebenched und zwar mit folgenden Einstellungen:

- 2560x1440 Auflösung mit 2xSSAA
- Alles auf Maximum außer Schatten, die sind auf normal statt Ultra (Unterschied nicht sichtbar im Spiel)
- V-Sync mit 3-fach Puffer

Es kommen 30 FPS min und 50 FPS max raus, bei avg. um die 39 FPS
Klingt nicht nach viel aber in WQHD und mit 2xSSAA (was downsampling entspricht und sehr viel Leistung frisst), ist es echt stark.

Das Bild ist unbeschreiblich, ich habe bestimmt schon 50 Screens im Spiel gemacht, weil es einfach so geil aussieht.

Für 1080p ist das Teil bestimmt überdimensioniert, kann ich mir vorstellen, aber für 1440p ist es echt super.

Bevor ich es vergesse: Im idle, Office, Grafisches 08/15 ist die Karte wirklich sehr leise in meinem R4. Unter Volllast beim Spielen hört man zwar Luftrauschen, aber wer WIRKLICH Ruhe im Karton will, braucht wohl eh ne WaKü.
Peak-Temperatur nach 4 Std. TR bei 100% Auslastung war 81°C und der Takt bleibt absolut stabil.

Ich bin zufrieden :)
    
  
5 5
     am 11.05.2014
Verifizierter Kauf
super leise selbst unter Last. Einziger Nachteil an der Karte ist ihre schiere Größe. Ich wusste bereits vorher dass die karte für mein Gehäuse zu lang ist, ich habe daher meine Festplatten in die 5.25 Zoll schächte verbaut sodass die Karte genug Platz hat. Leistungs- und lautstärkemäßig spielt die Karte in einer ganz anderen Liga als vergleichbare 290er karten. Tolles Produkt Sapphire!
    
  
5 5
     am 10.05.2014
Verifizierter Kauf
Habe mir hier einen komplett PC bestellt und bin mit der Leistung mehr als zufrieden. Die Karte läuft normalerweise 1030 / 1400. Ich habe sie hochgetaktet bekommen auf 1150 / 1600 und läuft damit schneller als eine Nvidia Geforce Titan! für das halbe Geld.
Dabei total leise und wird nicht wärmer als 80 Grad.
Kann diese Karte nur wärmstens weiter empfehlen
    
  
5 5
     am 07.05.2014
Verifizierter Kauf
Super Produkt. Hab die Grafikkarte seit 2-3 Wochen in Betrieb und bin zufrieden. Sie ist im Leerlauf sehr leise und unter Last noch in Ordnung. Die Spieleleistung reicht für meinen Qnix 27" (2560x1440 Pixel) vollkommen aus und für weniger braucht man keine solche Grafikkarte. Spiele hauptsächlich aktuelle Shooter und Aktionspiele und möchte die Grafikkarte nicht mehr missen. Allerdings ist mir aufgefallen, dass die Rückseite der Grafikkarte sehr heiß wird. Hier hätte Sapphire eher eine Backplate mit Lamellen verbauen können, als eine flache. Dies ist aber kein wirklicher Kritikpunkt.
    
  
5 5
     am 03.05.2014
Verifizierter Kauf
Die Sapphire R9 290 Vapor-X ist eine Empfehlung wert. Die R9 290 ist die aktuellste AMD-GPU (Hawaii Pro) mit 2560 Shadereinheiten und nur etwas schwächer (ungefähr 4% bei gleichem Takt) als die eine Nummer größere Hawaii XT GPU der R9 290X.

Was Sapphire mit der Vapor-X abliefert, ist erstklassig. Gegenüber dem Vorgängermodell R9 290 Tri-X wurde die Kühlung nochmals verbessert. Eine Vapor-Kammer sitzt nun auf der GPU um die Wärme besser zu verteilen (das sorgt für die Höhe: Achtung 2,5 Slots!) und eine intelligente Lüftersteuerung deaktiviert die äußeren Lüfter, wenn die Temperatur unter 50° liegt.

Dadurch erreicht die Vapor-X ein Temperatur- und Lautstärkelevel der unter den R9-290-Karten sein gleiches sucht.

Die Karte ist mit einer Backplate ausgestattet, um ein Durchhängen des PCBs zu vermeiden. Auf der Rückseite befinden sich auch 6 verschiedene LEDs, die je nach Belastungslevel aufleuchten. An der Kühlerseite befindet sich ein beleuchtetes Sapphire-Logo, was abhängig von der Temperatur die Farbe ändert.

Je nach Verfügbarkeit ist die Karte etwas teuer, aber die Vapor-X ist eine lohnende Anschaffung besonders im Vergleich zu den schwächelnden Kühllösungen anderer Hersteller.
    
  
Zeige 131 bis 138 (von insgesamt 138 Bewertungen)

Video

Sapphire Technology - Ideen für die Zukunft

Leistungsstarke Mainboards und Grafikkarten sind das Metier von Sapphire Technology. Das chinesische Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller für Hardwarekomponenten dieser Art und hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht. Beispielsweise liefert Sapphire das hauseigene Kühlsystem für seine Grafikkarten der Radeon R7-Serie gleich mit dazu. Die Radeon RX-Serie kommt wahlweise mit Flüssigkeits- oder Gebläse-Kühler daher, während die Radeon R5-Serie ausschließlich auf eine innovative Lüfterkühlung setzt.

Sapphire Logo
Sapphire Produkte

Must-haves für Enthusiasten: Sapphire Computer-Hardware

Ob im eSport oder beim heimischen Gaming - Sapphire-Hardware macht überall eine gute Figur. Unter Enthusiasten ist die Marke seit Jahren bekannt und beliebt, doch auch Unternehmen profitieren von der High End-Technologie in Form von Embedded-System-Lösungen. Die Architektur der Mainboards und Grafikkarten basiert ausschließlich auf AMD-Prozessoren. Sapphire produziert sogar die Referenzmodelle für den Entwickler. Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt Sapphire auch Sparfüchse im Gamingbereich. Dabei liefert der Hersteller langlebige, leistungsstarke und innovative Computer-Hardware im eleganten Design.