https://image320.macovi.de/images/product_images/320/803069_0__8436930.jpg

128GB ADATA Premier Pro SP900 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC asynchron (ASP900S3-128GM-C)

Artikelnummer 8436930

EAN 4713435794623    SKU ASP900S3-128GM-C

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

128GB ADATA Premier Pro SP900 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC asynchron (ASP900S3-128GM-C)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/803069_0__8436930.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 5.640 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 04.06.2012 im Sortiment

Das Premier Pro SP900 SSD-Laufwerk bietet nicht nur beeindruckende Leistungsdaten, sondern auch einen günstigen Preisvorteil für diejenigen, die ein Upgrade anstreben. Es ist ein SSD-Laufwerk mit erweiterter Kapazität, das eine optimierte Firmware zur Nutzung einer höheren Speicherkapazität des Laufwerks mit NAND Flash Komponenten einsetzt. Mit dem leistungsfähigen NAND Flash erreicht das Premier Pro SP900 eine neue Stufe der Stabilität und Leistung. Gegenüber herkömmlichen SSDs mit SandForce Controller wurde die Speicherkapazität um 7% erhöht.


Technische Daten

Allgemein:
Kapazität: 128GB
Modellserie: Premier Pro SP900
Lesegeschwindigkeit bis zu: 550 MB/s
Schreibgeschwindigkeit bis zu: 520 MB/s
Cache: keine Angabe
Formfaktor: 2.5" (6.4cm)
Schnittstelle: SATA 6Gb/s
Controller: SandForce SF-2281
Chiptyp: MLC asynchron
MTBF (Lebensdauer): 1.000.000 Stunden
IOPS (Random 4K schreiben): keine Angabe

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(81%)
(81%)
(11%)
(11%)
(4%)
(4%)
(2%)
(2%)
(2%)
(2%)

121 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,18%

 
 
5 5
     am 12.05.2013
Verifizierter Kauf
Schnele und zuverlässige SSD von Adata, auch wenn die Lese- und Schreibgeschwindigkeit unterhalb der Herstellerangaben liegen. Aber das ist ja bei allen SSDs/HDDs der Fall. Im AHCI Modus und SATA 6GB/s startet Win 7 64bit Professional rasend schnell. Auch Programme laufen ohne lange Ladezeiten. Alles in allem gutte SSD auch wenn vllt etwas teuer.
    
  
5 5
     am 02.05.2013
Verifizierter Kauf
Auf jeden fall ein Leistungsschub und das Geld war besser angelegt als den ganzen rechner neu auf zu bauen
    
  
5 5
     am 07.04.2013
Verifizierter Kauf
Mit der Platte ist man in der Formel-1. System fährt nun 60% schneller hoch.
    
  
4 5
     am 04.04.2013
Verifizierter Kauf
ich kann nicht gut Duwtch schreiben,
ssd ist gut, aber nicht perfect, das ist nicht geignet für professionals
    
  
5 5
     am 03.04.2013
Verifizierter Kauf
Funktioniert tadellos
    
  
5 5
     am 26.01.2013
Verifizierter Kauf
Ich habe die SSD aufgrund einer Fachzeitschrift-Empfehlung (PC-Welt) erworben und wurde nicht enttäuscht. Schön/ nützlich sind die mitgelieferten Einbaurahmen und die beiden Schraubensätze. Die SSD läuft in schon etwas betagten Rechnern im alltäglichen Bürobetrieb jeweils als erste Festplatte unter Windows 7 64 Bit prof. und bringt es im MS-Geschwindigkeits-Index auf eine satte 7.1. Der Stromverbrauch liegt so um die 2-3 Watt. Die Rechner sind noch leiser geworden. Das langsamste Teil am Rechner ist jetzt die passive Grafikkarte, die jedoch für Büroanwendungen und kommerzielle Software voll ausreicht (Indizes 6.6-6.8). Die konventionellen Festplatten habe ich als zweite Platten für die Datensicherung in den PCs belassen. Das neue TuneUp 2013 stellte die Defragmentierung ab und verlängert so etwas das Leben der SSD. Der Preis ist auch schon wieder gefallen. Fazit: empfehlenswert, kaufen!
    
  
4 5
     am 04.11.2012
Verifizierter Kauf
Ich beitreibe sie nun seit fast 4 Monaten unter Win7 64bit.
Mit dem Einbau und der Installation hat alles gut geklappt und sie läuft bis jetzt ohne Probleme bei täglicher Nutzung.

Gerade habe ich sie mal mit AS SSD Benchmark getestet und komme wie ein anderer Bewerter auch nur auf sequentielles lesen mit 213,45MB/s und schreiben 106,08MB/s.
Auch wenn es nur ein Bench ist, ist es schon ein großer Unterschied zu den Herstellerangaben von 550 und 520 MB/s. Wenn die Werte einigermaßen stimmen, wäre sie langsamer als so manche HDD und es würde SATA 300 absolut ausreichen.

Desweiteren habe ich nur 119GB der 128GB zur Verfügung, ich dachte gerade bei diesem Modell das auf den Overprovisioning Bereich verzichtet hätte man die volle Kapazität.

Alles in allem bin ich schon zufrieden mit meiner SSD und da es die günstigste in der Größe ist kann man hier meiner Meinung nach bedenkenlos zugreifen.
    
  
4 5
     am 14.10.2012
Verifizierter Kauf
Habe die SSD in ein altes AMD Athlon X2 System (nur SATA2) eines Freundes verbaut. Er war begeistert^^ Für Office und Surfen mehr als ausreichend schnell und kein Vergleich zu einer herkömmlichen HDD. Keine 30 Sekunden bis Windows voll betriebsbereit hochgefahren ist!!!

MF wie immer TOP!!!
    
  
5 5
     am 10.09.2012
Verifizierter Kauf
@p900 Habe auch die aktuelle 5.0.2a Firmware drauf und klar das der ASS Benchmark andere Ergebnisse anzeigt, weil er stark komprimiert ist, teste das ganze mal mit dem ATTO Benchmark und du wirst sehen das die Werte sogar höher als wie die Herstellerangaben sind und Benchmarkvergleiche sind eh was für Freaks, sorry aber wichtig bei einer SSD ist doch die allgemeine Perfomance beim Arbeiten mit Programmen und dem Betriebssystem, da jedenfalls wirst du doch wohl merken wie die abgeht, ansonsten würde ich mal nach aktuelleren AHCI Treibern gucken oder die allgemeine Konfiguration überprüfen, dazu gibt es genug Tips im Netz zu finden. ;-)
    
  
1 5
     am 10.09.2012
Trotz neuer 5.0.2 FW liegt der Lese.Durchsatz bei < 200 MB/sec. Zum Vergleich: meine C400 zeigt ~ 430 MB / sec. beides mit AD SSD Benchmark unter Win7 64bit.
Unter Linux zeigt "hdparm -t" sogar nur noch 164,72 MB / sec,
Controller ist Intel ICH10R im AHCI - Modus.
    
  
Zeige 111 bis 120 (von insgesamt 121 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: