Verifizierter Kauf
Ich kam in den Genuss erst den FX6200 und danach den FX6350 eingebaut zu haben.
Der FX6200 ging zurück. Lüftermanagement des boxed Kühlers sprunghaft und nicht wirklich auf die anliegende Last bezogen. Auch die Feinabstimmung im UEFI BIOS mit neuster Firmware hatte keinen übermäßigen Erfolg.
Ich empfehlen jedem AMD Käufer die FX x3xx Modelle mit Piledriver Architektur zu kaufen.
Der Leistungszuwachs ist vorhanden und OC technisch ist so manches Potential vorhanden.
Ich habe auch beim FX6350 vorerst den boxed Kühler montiert. Keine sprunghaften rpm-Anstiege, auch dreht er nie auf die ohrenbetäubenden 100% auf. Temperatur im Idle ~25-28°C (je nach Raumbedingungen) unter Last +-50°C(gaming).
Als "BIOS Langzeit-gaming-setup" mit dem boxed Kühler empfehle ich einen HT von 2200MHZ und 4GHZ@1,375V (ggfs. auch 1,350V) mit deaktiviertem Tubro.
Als boxed Lüfter-setup bei target temp 55°C bei level 2 oder level 1 falls man gute Gehäuselüfter verbaut hat, cool 'n quiet aktivieren.
Mit 1,4V Vcore kann problemlos das OC'en losgehen aber dann bitte mit einer anderen Kühllösung.
Das wirkliche Potential kann natürlich erst ausgeschöpft werden, nachdem ein anderer Kühler montiert wurde, z.B. Thermalright HR-02 Macho 120mm/140mm.
- für kompromissloses gaming ideal. P/L *****
- Temperatur & TDP sind wirklich gut, selbst mit boxed Kühlung.
- Piledriver Architektur besser tweakbar als Bulldozer
- für Benchmark-Prolls sicherlich nicht die erste Wahl
Klasse CPU für gaming, positiv überrascht durch den boxed Kühler und eine top Zukunftsinvestition (3 Kerne, 6 Threads).