Verifizierter Kauf
Ich habe mir diese CPU gekauft, da ich eine gute und günstige CPU haben wollte, die dennoch übertaktet werden kann. CPUs der Konkurrenz sind zwar super, dennoch leider hoffnungslos überteuert und das diese CPU trotz ihres Preises eine super Leistung erzielen kann, hat sich bei mir erwiesen.
Vorher nochmal ein kleiner Disclaimer, das übertakten einer CPU erlischt die Garantieansprüche beim Hersteller, zudem kann man sie sehr leicht zerschießen wenn man nicht vorsichtig genug ist. Sollte man also seine CPU durch übertakten zerstören, muss man sich wohl oder übel eine Neue kaufen.
Übertaktet habe ich sie auf einem ASRock N68-GS4 FX Mainboard, der Vorteil bei AMD CPUs ist, das sie ganz einfach durch den Multiplier und etwas rumschrauben der Frequenzen im BIOS übertaktet werden können, mit ein wenig Einlesen in der Marterie muss man kein Profi sein um dies zu schaffen.
Ich habe testweise versucht sie bis auf 4,3 GHz zu übertakten, nach einem 16 stündigen Prime95 Test haben sich keine Fehler erwiesen. Natürlich könnte man argumentieren das ein 16 stündiger Test zu kurz ist, aber da ich diese CPU nicht zur Videoverarbeitung o.Ä. benutze würde sie ohnehin nicht permanenter stundenlanger Belastung ausgesetzt sein. Ich habe sie dennoch auf 4,0 GHz runtergesetzt, da dies ohnehin mein angestrebter Wert war, nach mittlerweile wochenlanger Benutzung, habe ich weder BSODs oder sonstige Abstürze mitbekommen.
Leider wird diese CPU sehr heiß, insbesondere wenn man den stock cooler benutzt, daher ist es empfehlenswert, sich zusätzlich noch einen guten Kühler zu kaufen, insbesondere da der stock cooler sehr laut wird, sollte er mal auf 100% laufen. Zurzeit benutze ich noch einen Macho Rev B, werde aber in naher Zukunft auf einen Wasserkühler wechseln, trotzdem ist dieser völlig ausreichend und meine Werte sind in der Regel in einem gesunden Rahmen. Den CPU Lüfter reguliere ich per Software (SpeedFan), man könnte ihn natürlich auch im BIOS einstellen.
I'm idle Zustand des PCs wird meine CPU zurzeit bei 25°C Raumtemperatur auf 36°C, das bei 35% Auslastung des CPU Lüfters. Stelle ich diesen Wert auf 45%, komme ich bei normaler Benutzung des PCs, in etwa Surfen, MS Office benutzen, etc. auf durchschnittlich 38-40°C.
Unter Volllast komme ich nicht über 54°C, die kritische Grenze dieser CPU liegt bei 70°C, also liege ich immer noch 16°C darunter.
Fazit: Die CPU wird leider ganz schön heiß, daher würde ich das am Preis gesparte Geld dafür in einen besseren Kühler stecken, diese Kombination macht die CPU leistungsfähiger als sie es im Lieferzustand ist, insbesondere wenn man daran denkt sie zu übertakten. Ohnehin hat man aber Geld dafür übrig, schließlich kriegt man für unter 100¤ einen 6-Kernprozessor. Aufgrund der Wärmeentwicklung und des etwas höheren Stromverbauchs im Vergleich zur Konkurrenz kann ich aber leider keine volle Punktzahl geben, für den Preis dennoch eine super CPU.