https://image320.macovi.de/images/product_images/320/742173_0__44170.jpg

Asus M5A97 PRO AMD 970 So.AM3+ Dual Channel DDR3 ATX Retail

Artikelnummer 44170

EAN 4719543181232    SKU 90-MIBFX0-G0AAY00Z

Nicht mehr lieferbar.

Asus M5A97 PRO AMD 970 So.AM3+ Dual Channel DDR3 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/742173_0__44170.jpg
über 850 verkauft
Beobachter: 2

Artikelbeschreibung

Seit dem 31.05.2011 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: M5A97 PRO
Mainboard Sockel: So.AM3+
Mainboard Chipsatz: AMD 970
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: nicht vorhanden
Grafikausgänge: nicht vorhanden
MultiGPU Fähigkeit: AMD CrossFireX, AMD Quad CrossFireX
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR3
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 8 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR3-1066, DDR3-1333, DDR3-1600, DDR3-1866
Anzahl PCIe x16 Slots: 2x PCIe 2.0 x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 2x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: 2x
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC892 Audio Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 6x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 8x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 2x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: 2x
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1x
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(80%)
(80%)
(10%)
(10%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
(5%)
(5%)
(5%)
(5%)

20 Bewertungen

4.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,00%

 
 
5 5
     am 16.01.2018
Funst wie es soll. Guter Preis.
    
  
5 5
     am 09.09.2012
Verifizierter Kauf
Top Mainboard!

Hatte zuvor ein Asus m4 (am3) und wollte auf Am3+ aufrüsten. Somit habe ich also nach einem Vergleichsmodel gesucht, dass alles hat, was mein altes auch hatte und siehe da, gesucht, gefunden.

- 7.1 Sound
- Realtek Netzwerkchip
- 6 GB/s Sata Anschlüsse
- USB 3.0

etc.

Alles für diesen unschlagbaren Preis! Die Biosversion von meinem Mainboard war einwandfrei, kann also meinem Vorredner nicht zustimmen.
Selbst nach einem Biosupdate, welches unglaublich leicht von der Hand ging, dank AI Suite II (auf der CD zu finden).

Ich glaube sogar, dass ich zum ersten Mal etwas von der CD installiert habe, aufgrund der alten Festplatte, die ich weiterhin nutzen wollte.

Wichtig ist bei Asus ist aber vorher zu schauen was man einbaut und was nicht, vorallem die RAM müssen stimmen, sowie das Netzteil!

Mein System:

AMD FX-8150
Asus M5A97 Pro
Corsair Vengeance 16 GB KIT 1600 MHz DDR3 (PC3-12800)(!ACHTUNG! hohe Heatspreader - entfernen war notwendig)
Corsair 520 Watt Netzteilt
Alpenföhnlüfter "Brocken"
    
  
5 5
     am 27.08.2012
Verifizierter Kauf
Dieses Mainbord ist wirklich Super!!! Es ist sehr gut Verarbeitet und bietet genug Anschlussmöglichkeiten.
    
  
5 5
     am 07.08.2012
Verifizierter Kauf
Habe mir das Board aufgrund eines Ausfalls in meinem alten MSI-Boards geholt und bin bisher sehr zufrieden.
Einbau war leicht, das Board ist so groß, dass ich für alle meine Kabel Platz finde und es ließ sich sehr einfach montieren. Den Phenom II X4 habe ich auch dort draufgepackt, die Montage war einfach, hab dann aber nach den nicht sofort sichtbaren Kühlerklemmen gesucht... die waren dann unten und oben, nicht so leicht zu finden.
Anfangs gab es Probleme mit der Neuinstallation von Windows, das BIOS hat sich immer wieder zurückgesetzt, als ich die Bootreihenfolge geändert hatte.
Hab mich dann durch die Menüs gewühlt und irgendwo war ein nicht gesetztes Häkchen... Haken gesetzt, läuft.
Der Langzeittest wird zeigen, was das Board hält, mein altes P5B von ASUS rennt immer noch im Medienrechner.
    
  
1 5
     am 15.07.2012
Verifizierter Kauf
Ich habe das Board zusammen mit einem FX 8120 bestellt und bekommen. Es ist die Biosversion 0705 (23.08.2011) vorinstalliert. Diese Biosversion ist bis in alle Haarspitzen verbuggt und stürzt selbst bei Defaultsettings (CL 11 statt CL 9 Beim RAM) regelmäßig unter Windows im IDLE ab.


Außerdem stellt das Bios unter auto (default) meinen DDR3 RAM einfach auf 1,65 V obwohl dieser nur für 1,5 V ausgelegt ist. Aber wer denkt man könnte das Bios einfach so updaten liegt auch falsch. Man muss erst eine Boot CD/Stick erstellen, denn es gibt kein Windows Tool, was ich bei der Instabilität unter Windows sowie so nicht verwenden würde und dann besteht immer noch ein hohes Risiko.

Vorsichtig wie ich bin habe ich erst mal bei google gesucht ob es beim flashen Probleme gibt. Und was finde ich, jemanden der es schon mal gemacht und absolut korrekt geflasht hat und dies auch vom Mainboard bestätigt nach dem Flashvorgang bestätigt wurde, nach einem Neustart funktionierte bei ihm das gesamte Board nicht mehr.

Diese Erfahrung hat mich davon abgehalten das Bios zu updaten und auch die Tatsache, dass der FX 8120 eh zu nichts wirklich taugt (siehe meine Bewertung) außer zum Strom verbrennen und es mir folglich nichts bringen würde dieses enorme Risiko, was ich sowie so nicht bereit wäre zu tragen, einzugehen.

Denn wenn bei Asus was schief geht ist der Biosflashspeicher hinüber und muss komplett ausgetauscht werden.

Bei Gigabyte hat man immer noch eine Sicherheit, wenn das Board aus welchen Gründen auch immer ein Bios nicht annehmen sollte. Da Gigabyte grundsätzlich Dual Bios verbaut. Also ein "richtiges" und eins als "Notfallbackup". Ich finde es sowie so bedenklich ein Board mit so vielen Bugs zu verkaufen und selbst ein Biosupdate welches die Fehler beheben soll mit erheblichen Risiken behaftet ist.

Ich hatte früher auch schon Asus MBs und war von der Qualität immer sehr überzeugt. Aber nun habe ich das Gefühl, dass es, zumindestens bei den billigeren Boards (unter 150 Euro), nur noch ein billiger AsRock-Abklatsch ist. Gigabyte stellt im Moment für mich die einzig brauchbaren Boards in dieser Preisregion her. Das Bios ist dort auch viel übersichtlicher und logischer aufgebaut!

Das Mindeste was ich von einem Board erwarte ist, das es fehlerfrei und ohne erhebliche Bugs funktioniert. Ich will als Kunde kein Betatester sein und den ganzen Tag damit verschwenden die Fehler zu suchen und zu beseitigen (was wie oben beschrieben nicht mal möglich) ist.
    
  
2 5
     am 09.06.2012
Verifizierter Kauf
bisher war ich mit dem Board ja ganz zufrieden, aber daß nach nach 6 Monaten die Speicher bank A1 defeckt ist, und nicht der Ram wie ich zuerst vermutet hatte,läßt mich doch an der Qualitätskontrolle bei Asus zweifeln,nun ja ,da ich eh nur 8 GB (2X4GB) im dualchannel laufen hab ist es keine tragödie, aber sollten weitere Defeckte auftreten geht das Board mit einer saftigen Reklamation zurück !!!!
    
  
5 5
     am 29.04.2012
Verifizierter Kauf
Absolut Keine Probleme damit.

Mein System:

Asus M5A97 Pro
Gainward GTX 460 GLH
8GB Vengeance LP DDR3
Phenom II X4 956 BE

nach Einbau hat alles funktioniert. Schönes UEFI Bios (mal was neues:-)

Für den Preis TOP!!!
    
  
5 5
     am 20.03.2012
Verifizierter Kauf
Das Mainbord Asus M5A97 Pro arbeitet sehr gut. Auch bei übertakung sehr stabil
    
  
5 5
     am 20.01.2012
Sehr gutes Mainboard, viele Anschlüsse ob Intern als auch Extern, für das Geld eine klare Kaufempfehlung !!!
    
  
4 5
     am 28.11.2011
Verifizierter Kauf
Hab das Board jetzt mehrere Wochen in Betrieb. Muss sagen,das Board selber und das grafische BIOS erste Klasse. Hatte vorher das AsusM2N32SLI-Deluxe.

Trotzdem leider nur 4 Sterne, weil: Nur 1xLAN, kein IDE mehr.

Jetzt mag der ein oder andere sagen WARUM AUCH ???

Gut, 2xLAN hab ich persönlich nie gebraucht, das M2N32.... hatte 2xLAN. Und was den fehlenden IDE-Port angeht, tja ich hatte nicht vor, trotz vorhandener SATA-Platten, meine IDE-Platten die noch laufen auszurangieren und erst recht nicht nen neuen Brenner kaufen zu müssen. Klar die Dinger kosten nix mehr, allerdings kaufe ich nicht gern Hardware zum Austausch wenns nicht unbedingt notwendig ist.

Ansonsten bekommt das Board ne absolute Kaufempfehlung von mir. Habe einen Phenom II X4 945 3000mhz drauf, dazu 16GB Corsair Vengeance DDR3-1866 DIMM CL9 Speicher. Dazu gekauft wurde auch gleich die 2048MB Sapphire Radeon HD 6950 Aktiv PCIe 2.1 x16. Alles läuft 1a. Nach dem Umbau wurde auch gleich von Win7 32bit auf Win7 64bit umgestellt. Hatte vorher das 32bit Win7 wegen der damaligen Treiberproblematik. CPU und mein Zalman 9600 Lüfter sind die einzigen Überbleibsel aus dem alten Rechner. Nichts desto trotz ein wahnsinniger Leistungsschub. Auch wenn der 1866er RAM nur mit 1333mhz läuft, was an der CPU liegt. Ich kann mit leben. Die komplette Neuanordnung der Anschlüsse ist auch super gelungen. In meinem Antec Nine Hundred Case sind dadurch auch nicht mehr so viel Kabel sichtbar von Aussen.
    
  
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 20 Bewertungen)

Video