https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1428371_0__70884.jpg

8GB Sapphire Radeon RX 6600 Pulse Aktiv PCIe 4.0 x16 (x8) (Retail)

Artikelnummer 70884

EAN 4895106290662    SKU 11310-01-20G

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

8GB Sapphire Radeon RX 6600 Pulse Aktiv PCIe 4.0 x16 (x8) (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1428371_0__70884.jpg
über 2.890 verkauft
Beobachter: 2

Artikelbeschreibung

Seit dem 11.10.2021 im Sortiment

Die SAPPHIRE PULSE Radeon™ RX 6600 läuft mit der leistungsstarken Kühltechnologie Dual-X in Verbindung mit Intelligent Fan Control, die zusammen die Temperatur niedrig und das Lüftergeräusch leise halten. Das raffinierte PCB-Design sorgt für stabile, zuverlässige, beständige Leistung, was die Temperatur der Leiterplatte und das Signalrauschen des Bauteils wirksam reduziert.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX 6600
Edition: Pulse
Codename: RDNA 2
Schnittstelle: PCIe 4.0 x16 (x8)
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1626MHz
Boost Takt: 2044-2491MHz
Shader Model: 6.7
Anzahl der Streamprozessoren: 1792 Einheiten
Fertigungsprozess: 7nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: GDDR6
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1750MHz (14000MHz GDDR6)
Grafikspeicher Anbindung: 128Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xHDMI, 3xDisplayPort 1.4a
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.2
OpenGL Version: 4.6
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 8pin
Max. Stromverbrauch: 140W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: 0dB-Zero-Fan-Modus, AMD Infinity Cache, Echtzeit-Raytracing

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(90%)
(90%)
(5%)
(5%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
(5%)
(5%)
1 Stern
(0%)
(0%)

22 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,63%

 
 
5 5
     am 29.09.2024
Verifizierter Kauf
Also vorab: ich habe die Radeon RX6600 von Sapphire während der Mindstar-Aktion für 190€ gekauft.

Kommen wir nun zur GraKa:

Das Pulse-Modell von Sapphire liefert dafür, dass es die "Standardausführung" ist qualitativ ein sehr gutes Bild ab, die Karte ist solide verarbeitet, hat eine Backplate und fühlt sich sehr geschmeidig an. In meinem ITX-PC entwickelt sich keine große Wärme trotz Volllast der Grafikkarte und ich höre auch kein "Spulenfiepen" o.Ä..
Die RX 6600 Sapphire Pulse ist eine tolle Einsteiger-Grafikkarte und schafft auch heute noch quasi alle Spiele in 1080p mit soliden 60FPS (ohne so'n Zeug wie Raytracing) und hat sich somit den Platz in meinem SFF/ITX-Rechner redlich verdient!

Daher: klare Empfehlung für Einsteiger mit etwas engerem Budget!
    
  
5 5
     am 13.06.2024
Verifizierter Kauf
Ich habe die Karte vor rund einem Monat für 189¤ im Mindstar erworben.
Kernfrage für potentielle Käufer ist natürlich, ob einem die Leistung einer RX6600 im Jahre 2024 noch ausreicht - wer stets die neuesten AAA Titel spielen möchte sollte sich auch für 1080p lieber eine Kategorie höher umsehen, die 6650XT und 7600 sind mitunter für 30-40¤ mehr zu haben und bieten dafür ca. 20-25% mehr Leistung die für das Erreichen stabiler 60FPS entscheidend sein können.
Ich habe mit modernen AAA Titeln wenig am Hut, mein Anforderungsprofil ist eine Mischung aus Live Service Games, Emulatoren und älteren Titeln die ich in Steam Sales für kleines Geld abgreifen kann - dabei macht die RX6600 immer noch einen ordentlichen Eindruck und 1440p mit 60FPS auf mittleren bis hohen Grafikeinstellungen lassen sich nicht selten aus der Karte herauskitzeln.
An der Verarbeitungsqualität habe ich nichts auszusetzen, das Design ist Geschmackssache und mir ehrlich gesagt auch piepegal, solange die Karte anständig funktioniert. Positiv hervorheben möchte ich in jedem Fall Sapphires Kühllösung. Bei geringen Temperaturen ohnehin mucksmäuschenstill da sich die Lüfter komplett abschalten, aber auch bis zu ca. 80% Auslastung noch beeindruckend leise. Wird die Karte auf Anschlag betrieben vernimmt man sie zwar deutlich, hört aber auch dann nur einen sehr gleichmäßigen Luftstrom - störendes Rattern der Lüfter oder gar Spulenfiepen bleiben völlig aus. Mir war das wichtig da der Sound beim Spielen bei mir immer über die Anlage statt übers Headset kommt und ich dementsprechend kein Flugzeug unterm Tisch haben wollte - ist bei dieser Karte kein Problem.
Fazit: kann ich als Grafiklösung für Budget-Systeme uneingeschränkt empfehlen, trotz zierlicher Größe ist der Kühler überraschend gut und die Grafikleistung für ältere Spiele mehr als ausreichend.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 28.08.2023
Verifizierter Kauf
Sapphire brings quality product once again to the table, in form of RX 6600 designed for 144hz+ 1080p gaming or 1440p 60fps
Card itself comes with 8GB DDR6 memory which will be enough for next 5-6 years, probably some unoptimized titles will appear, but nothing upscaling can't solve.

Card itself is quite tiny and compact in size, compared to all other - especially to Gigabyte RX 6600 which is like 50% longer than this one. This one fits in case perfectly, even smaller compact cases, and runs quite silent with more than decent temps.
Like any other AMD card, this one can be undervolted, at least 10% down can be achieved with AMD software which will lead to lower temps, lower energy consumption and more performance as it will keep the boost clock for longer.
It is tied with RTX 3060 in performance, Raytracing is a factor only on cards 3070ti and above, its pointless to mention it below, yet it costs a lot less.
Suggestion for everyone who doesn't want to break the bank to play everything on 1080p 60/144hz or 1440p 60hz.
Thing with 1440p, you don't need that high lvl of details due to huge pixel density compared to 1080p so you can even go with medium 1440p it will look better than 1080p ultra any time.

Card peaks at 65*C in properly ventilated case, uses 100W only, so you 're more than fine with 500W PSU (my suggestion is always gold/platinum, never cheap out on PSU) and it is quite silent & metal backplate last detail I want to say (compared to cheap plastic on gigabyte), looks amazing.

5/5
2 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 02.08.2023
Verifizierter Kauf
Die Qualität der Karte ist für den Preis vollkommen PK, sie erfüllt genau meine Wünsche, ist schnell genug für meine Spiele (Forza Horizon 4/5 u.ä.)
Dazu ist sie recht klein und passt somit auch in mein bescheidenes Retrogehäuse.
Beim Spielen kann sie auch recht laut werden, ist aber weniger der Fall. Schön auch dass es ZeroFan hat.
Würde sie wieder kaufen und vorbehaltlos empfehlen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 17.05.2023
Verifizierter Kauf
Die mir gelieferte 8GB Sapphire Radeon RX 6600 8GB ist nun seit zwei Wochen in Betrieb und produziert kein hörbares Spulen-Fiepen. Ich würde die Karte wieder kaufen.
    
  
5 5
     am 26.04.2023
Verifizierter Kauf
Die RX6600 trifft den Sweet Spot im 1080p Gaming. Super Preis-Leistungsverhältnis und schön leise beim Gaming. Kein Spulenfiepen wie es bei größeren Modellen gerne auftritt.
Verbaut in einem Mini-ITX PC mit einem Ryzen 5600 ist diese Karte sparsam und mit ihren ~100W im Gaming hat man keine Temperaturprobleme und auch keine lauten Lüfter zu erwarten.
Nicht vergessen den Re-zize Bar Support und Above 4G decoding im Uefi zu aktivieren um nochmal 10% mehr Leistung mit einem Ryzen ab 3000er Serie via AMD-SAM geschenkt zu bekommen.
Wegen des kleinen Gehäuses und einem kleinem Geldbeutel habe ich bewusst auf das Pulse Modell und auf keine XT oder Nitro Variante gesetzt. Und die Leistung reicht super aus.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 25.04.2023
Verifizierter Kauf
Verarbeitungsqualität ist sehr gut.
Lieferung war wie immer schnell und perfekt.
Da ich die Karte zum eustausch einer anderen unter Windows 7 Prof. brauchte, habe ich vorher nachgeschaut, ob AMD Treiber dafür anbietet. Leider funktionieren die Treiber nicht.
    
  
5 5
     am 11.03.2023
Verifizierter Kauf
Tolle Grafikkarte für unseren Office-PC .
    
  
5 5
     am 02.02.2023
Verifizierter Kauf
Günstige, leistungsstarke, kleine und leise Grafikkarte der RX 6600 Serie. Das Design in schwarz mit roten Aktzenten in "Puls" Form wirkt sehr ästhetisch. Die Backplate ist sehr gelungen und insgesamt wirkt die Karte hochwertig. Die beiden großen Lüfter wirken optisch sehr passend und bieten eine gute Kühlleistung bei maximal 65°C unter Volllast.

Die Karte funktioniert bisher ohne Probleme und ist selbst bei Volllast nicht hörbar. Die Software bietet dazu eine große Auswahl an Optionen wie diverse Energielevel über verschiedene Einstellungen für Monitore bis Details für die Darstellung der Grafik.

Leider werden keine Bildschirmkabel mitgeliefert. Der Verpackung liegen keine Extras bei. Zudem ist die Karte nicht RGB Beleuchtet was ein helles Gehäuse vorraussetzt damit die Karte optisch zur geltung kommen kann.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 18.12.2022
Verifizierter Kauf
DIe grafikarte ist für den preis einfach mega hat meine R380 sapphire endlich abgelöst !!!
Bis jetzt hat sie meine ansprüche auf 1080p alle erfüllt,selbst witcher 3 mit dem neuen grafikupdate leuft stabil mit +60fps auf hohen einstellungen trotz meines alten cpu 1600x.
Ich würde sie aufjeden fall weiter empfehlen wenn man keine krassen highend ansprüche hat!
    
  
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 22 Bewertungen)

Video

Sapphire Technology - Ideen für die Zukunft

Leistungsstarke Mainboards und Grafikkarten sind das Metier von Sapphire Technology. Das chinesische Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller für Hardwarekomponenten dieser Art und hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht. Beispielsweise liefert Sapphire das hauseigene Kühlsystem für seine Grafikkarten der Radeon R7-Serie gleich mit dazu. Die Radeon RX-Serie kommt wahlweise mit Flüssigkeits- oder Gebläse-Kühler daher, während die Radeon R5-Serie ausschließlich auf eine innovative Lüfterkühlung setzt.

Sapphire Logo
Sapphire Produkte

Must-haves für Enthusiasten: Sapphire Computer-Hardware

Ob im eSport oder beim heimischen Gaming - Sapphire-Hardware macht überall eine gute Figur. Unter Enthusiasten ist die Marke seit Jahren bekannt und beliebt, doch auch Unternehmen profitieren von der High End-Technologie in Form von Embedded-System-Lösungen. Die Architektur der Mainboards und Grafikkarten basiert ausschließlich auf AMD-Prozessoren. Sapphire produziert sogar die Referenzmodelle für den Entwickler. Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt Sapphire auch Sparfüchse im Gamingbereich. Dabei liefert der Hersteller langlebige, leistungsstarke und innovative Computer-Hardware im eleganten Design.

Kunden kauften auch: