Verifizierter Kauf
Ich bin mit der MSI RX5700 Gaming X sehr zufrieden.
Sie scheint mir der "vernünftigere" Bruder der XT zu sein: Weniger Stromverbrauch als der große Bruder, durch den gleichen Kühler wie die MSI 5700 XT aber sehr kühl und leise - und immer noch jede Menge Leistung für 1080p und 1440p.
Nun sind die eigenen Erwartungen und Ansprüche natürlich sehr subjektiv. Ich wollte eine Karte mit der ich sehr gut auf 1080p spielen kann (und auch problemlos auf 1440p wechseln kann wenn mal ein neuer Monitor angeschafft wird) -- und die nicht Unsummen an Strom verbraucht oder sehr laut bzw. heiß wird.
Bei etwas älteren (oder nicht AAA-) Spielen ist die Karte sehr (!) sparsam mit druchschnittlich 20-40 Watt Verbrauch, was für mich ein Kriterium war, und < 40°C Temperatur. Im Leerlauf mit zwei Monitoren komme ich auf 8 Watt. Die Lüfter sind überhaupt nicht zu hören, da sie erst bei 60°C anspringen und meine Gehäuselüfter sowieso lauter sind. Ich bin wirklich sehr angetan von der "Effizienz" dieser Karte, besonders da AMD-Karten ja eigentlich für ihre höheren Verbrauch respektive Nvidea bekannt sind. Hier scheint mir MSI wirklich ein perfektes Maß zwischen Leistung und Verbrauch gefunden zu haben.
Wie bereits oben erwähnt, kommt es letztlich auf die Intention des Käufers ab, ob diese Karte passend ist oder nicht. Es ist keine RTX2080, aber wer diese Leistung nicht braucht, sondern eine "vernünftige" Karte sucht, der ist hier bestens aufgehoben.
PS: Rein Preis-Leistungs-technisch ist es eh absoluter Wahnsinn, dass die MSI 5700 Gaming X 8gb mit deutlich mehr Leistung genauso viel kostet wie eine MSI GTX 1060ti mit 6gb (Stand Mai 2020). Man kriegt hier also deutlich mehr für sein Geld.