Produkttester
MSI GTX 1660 Super Gaming X
Über diesen Youtube-Link gelangt Ihr zu meinem Unboxing/Review/Benchmark Video: https://youtu.be/A7gQqPqtc8
Vorwort:
Ja ich gestehe.... Ich bin seit Jahren ein großer Fan von brachialen Leistungen. Ich rüste im Normalfall alle 3 Jahre ca. auf und möchte dabei immer die bestmögliche Hardware besitzen, welche ich mir zu dem derzeitigen Zeitpunkt leisten kann.
Ich mag es, mich tagelang zu informieren welcher Hersteller gerade angesagt ist, welches Design und welche Kühl-Lösung am effektivsten ist, gerade wenn es um die Grafikkarte geht. Ich denke der/die eine oder andere weiß genau wovon ich gerade spreche :-)
Man ist wie in einem Tunnel, vergleicht minimale Kleinigkeiten, springt von Shop zu Shop, ließt Rezessionen.... Man steigert sich so verbissen in die Thematik, dass es am Ende gar keine andere Möglichkeit mehr gibt.... außer..... DIE HARDWARE MUSS INS HAUS!
Ich selbst gehöre zu der Fraktion "Ich will die beste Grafikkarte (Nur nicht in der TITAN Version)"
Meine aktuelle Grafikkarte ist die Zotac RTX 2080 TI von Nvidia, natürlich in einer OC (Overglocked) Version. Davor besaß ich die GTX 1080TI, davor die 980TI.... Ich denke, Ihr wisst wohin die Reise geht.
Konnte ich mir die Karten jedesmal leisten ? Natürlich nicht. Selbstverständlich werden in der heißen Planungsphase an sämtlichen Stellräder geschraubt, hier und da was verkauft... Ach Ihr wisst was ich meine :-)
So... nun lese ich bei Mindfactory von einer Aktion Namens "Testers Keepers", bewerbe mich hierfür und habe nun die Gelegenheit eine unscheinbare Mittelklasse Grafikkarte zu testen.
Die MSI GTX 1660 Super Gaming X - Ich gebe zu, ich wahr sehr skeptisch und leider mit Vorurteilen behaftet was die Leistung von so einer vermeintlich "kleinen" Grafikkarte angeht. 1660 ? Hmm, naja wenigstens in einer OC Version... Aber 1660 ???
Nun gut....... Lange Rede kurzer Sinn. ICH BIN GEHEILT und wurde eines besseren belehrt. Vielen Dank dafür liebes Mindfactory Team !!!
Optik/Qualität und Haptik:
Die Grafikkarte ist schwer, sie fühlt sich wertig an und man spürt an jedem verbauten Bauteil die Handschrift des MSI Designers. Die beliebten Twin Frozen Lüfter sowie der Kühlkörper vermitteln einem sofort, dass es hier leise und effizient zu geht.
Das Design ist sehr gelungen. Alleine die gebürstete Backplate ist traumhaft schön und unterstreicht damit das Gesamtkonzept dieser Grafikkarte --> Edles Design, effiziente und leise Arbeitsweise mit ausreichend Power für aktuelle Spiele.
Die relativ kleine RGB Beleuchtung runden das Gesamtpaket ab. Nein es ist keine Bling-Bling Plastik Disko Karte, es ist ein zeitlos, schönes Stück Hardware, welches im Dunkeln zu erkennen ist.
Leistungsdaten:
Grafikchip: NVIDIA GeForce GTX 1660 SUPER
PCI Express: PCI Express x16 3.0
Speicherinterface: 192 Bit
Taktraten: Base: 1530MHz, Boosttakt: 1830 MHz
Speichertakt: 14 Gpbs, 1750 MHz
HDMI-Ausgang: 1x HDMI 2.0b
DisplayPort-Ausgang: 3x DisplayPort v1.4
HDCP Unterstützung: 2.2
Direct X: 12 (12 1)
Open GL: 4.6
Anmessungen: 247 x 127 x 46mm
Gewicht: 862g / 1460g
Speicher: 6GB GDDR6
Max. Bildschirmanzahl: 3
Besonderheiten: H.265 encode/decode, NVIDIA G-Sync, NVIDIA VR-Ready, 0dB-Zero-Fan-Modus (bis 60°C), Backplate, LED-Beleuchtung (RGB), Boost-Takt übertaktet (+45MHz)
Stromverbrauch (TDP): 125 W
Empfohlene Netzweile (W): 450 W
Max. Auflösung: 7680x4320
Stromanschluss 1x 8-Pin
Spielerlebnis:
Ich habe viele Stunden damit verbracht einige meiner aktuellen Spiele mit dieser Grafikkarte zu spielen.
Darunter waren Spiele wie FarCry 5, Star Wars Jedi Fallen Order, Need for Speed, Planet Zoo, The Outer Worlds uvm.
Was mich am meisten begeistert hat, ist die Tatsache, dass ich in KEINEM Spiel die Grafikeinstellungen ändern musste!
Wie bereits erwähnt bin ich davon ausgegangen, dass die Karte höchstwahrscheinlich nicht mit meiner RTX 2080 mithalten kann und ich die Grafik in den Spielen ordentlich runter schrauben muss.
Und ? Nichts da.... Die Karte liefert eine herausragende Leistung. Alle genannten Spiele waren in meiner bevorzugten Auflösung WQHD 2540x1440 in hohen Details spielbar.
Klar... Natürlich erreicht man in diesem Fall keine 120FPS mehr... Aber seien wir mal ehrlich... Mit 60 FPS und hohen Einstellungen, lassen sich aktuelle Spiele wunderbar spielen.
Wer im E-Sport Bereich unterwegs ist kann natürlich die Auflösung herunter regeln auf Full HD 1920x1080 und die Details so weit runter drehen bis die Wettbewerbs "Voraussetzungen" von 120fps und mehr (beispielsweise in Fortnite) erreicht werden.
Lediglich spielen in 4K ist mit dieser Karte nicht mehr möglich.
Auch muss man bei dieser GTX Generation auf die neue Technik Raytracing leider verzichten. Allerdings wird diese Technik aktuell nur in wenig Spielen genutzt und erfordert eine sehr hohe Rechenleistung. Selbst mit dem aktuellen Flaggschiff von Nvidia, die 2080TI tut sich mit diesem Effekt aktuell noch sehr schwer. Ich denke bis wir im Mainstream Bereich angekommen sind, wo alle Spiele über Raytracing verfügen und von einem Großteil der Spiler genutzt werden kann, gehen noch einige Jahre ins Land. Selbstverständlich wird diese Technik atemberaubende Spiele liefern, aber bis es so weit ist kann man mit dieser GTX 1660 Super noch sehr viele schöne Stunden mit tollen und vor allem grafisch aufwändigen Spielen sich die Zeit vertreiben.
Software:
Hier noch ein kleiner Tipp. Die empfohlene MSI Afterburner Software ist zwar zweckdienlich aber meiner Meinung nach nicht mehr ganz zeitgemäß. Über die MSI Seite lässt sich die Dragon Software herunterladen.
Diese ist sehr viel aufgeräumter, bietet alle erforderlichen Einstellungsmöglichkeiten und es lässt sich damit die RGB Beleuchtung leicht und verständlich nach den eigenen Wünschen anpassen.
Zum reinen Übertakten reicht natürlich auch der einfache Afterburner, wobei aktuell eine Übertaktung nicht wirklich notwendig ist. Es lohnt sich allgemein immer mal wieder in den Support Bereich bei MSI rein zu schauen.
Oft werden hier Updates und neue Softwareelemente angeboten.
Fazit:
WOW - Was für eine geile Grafikkarte für einen bezahlbaren, fairen Preis. Ich bin tatsächlich als Grafikenthusiast sehr beeindruckt von der enormen Leistung dieser Hardwarekomponente. Mir war nicht bewusst, dass es in dieser Preislage möglich ist, aktuelle Spiele in WQHD mit Ultra Details so flüssig darzustellen.
Was hier in Zusammenarbeit zwischen MSI und Nvidia auf den Markt gebracht wurde ist, zumindest für mich, ein großer Schritt in Sachen Preis/Leistungsverhältnis. Vorbei ist die Zeit, in der man 700€ und mehr über die Ladentheke werfen muss um dieses "WOW" Gefühl zu erleben wenn man ein krach neues Spiel flüssig, scharf, glänzend und einfach nur wunderschön bestaunen kann. Mit dem aktuellen Preis um die 270€ ist diese Karte für viele Gamer erschwinglich und auch für die nächste Zeit bestens gerüstet.