https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1469832_0__74321.jpg

24GB MSI GeForce RTX 4090 Suprim Liquid X Hybrid PCIe 4.0 x16 1xHDMI / 3xDisplayPort (Retail)

Artikelnummer 74321

EAN 4711377019224    SKU V510-007R

Nicht mehr lieferbar.

24GB MSI GeForce RTX 4090 Suprim Liquid X Hybrid PCIe 4.0 x16 1xHDMI / 3xDisplayPort (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1469832_0__74321.jpg
über 670 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 12.10.2022 im Sortiment

Die hochwertigen Materialien der MSI GeForce RTX 4090 Suprim Liquid X Hybrid sorgen für eine erstklassige Qualität, besonderen Stil und ein evolutionäres Hybrid-Kühlsystem. Die SUPRIM LIQUID hat ein elegantes Design, das ihre Leistung widerspiegelt. Hochwertige Materialien und erstklassige Verarbeitung werden durch die Aluminium-Metallabdeckung hervorgehoben. Abgeschrägte Kanten mit hellgoldener Oberfläche und der achteckige Lüfterausschnitt mit beleuchtetem Winkel neben dem Lüfter machen die Karte zum absoluten Hingucker.

Die GeForce RTX 4090 ist die ultimative GeForce-GPU. Sie überzeugt mit enormen Fortschritten in den Bereichen Leistung, Effizienz und KI-gestützte Grafik. Tauchen Sie ein in Ultra-High-Performance-Gaming, unglaublich detaillierte virtuelle Welten, nie dagewesene Produktivität und neue Wege der Kreativität. Basierend auf der NVIDIA Ada Lovelace-Architektur ist sie mit 24 GB G6X-Speicher ausgestattet, um das ultimative Erlebnis für Gamer und Kreative zu bieten.

Die Ada-Architektur entfesselt die volle Pracht des Raytracings, das simuliert, wie sich Licht in der realen Welt verhält. Mit der Leistung der RTX 40-Serie und den RT-Recheneinheiten der dritten Generation können Sie unglaublich detaillierte virtuelle Welten wie nie zuvor erleben.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: GeForce RTX 4090
Edition: Suprim Liquid X
Codename: Ada Lovelace
Schnittstelle: PCIe 4.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 2230MHz
Boost Takt: 2640MHz
Shader Model: 6.6
Anzahl der Streamprozessoren: 16384 Einheiten
Fertigungsprozess: 4nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 24GB
Grafikspeichertyp: GDDR6X
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1313MHz (21000MHz GDDR6x)
Grafikspeicher Anbindung: 384Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xHDMI, 3xDisplayPort
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.2
OpenGL Version: 4.6
Kühlung der Grafikkarte: Hybrid
Stromversorgung: 16-pin
Max. Stromverbrauch: 480W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: 0dB-Zero-Fan-Modus, AV1 Decode, Echtzeit-Raytracing, HDCP 2.3, LED-Beleuchtung, NVIDIA G-Sync, Tensor-Cores

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(100%)
(100%)
4 Sterne
(0%)
(0%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

11 Bewertungen

5.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,36%

 
 
5 5
     am 19.05.2024
Verifizierter Kauf
Alles Super läuft gut
    
  
5 5
     am 15.03.2024
Verifizierter Kauf
Diese GraKa ist einfach nur geil
    
  
5 5
     am 10.03.2024
Verifizierter Kauf
- Verarbeitungsqualität: Ja.
- Erwartungsansprüche erfüllt: Ja.
- Weiterempfehlungsrate: Ja.
- Mindfactory: JA!
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 01.03.2024
Verifizierter Kauf
Die MSI GeForce RTX 4090 Suprim Liquid X Hybrid liefert alles, was ich mir erhofft habe.
Die Leistung ist TOP! Ansonsten brauch ich zu der Leistung der GPU inzwischen wohl kaum noch etwas sagen, da es dazu sehr viele aussagekräftige Testberichte gibt.
Was für mich entscheidend war und warum ich mich für die Suprim Liquid X Hybrid Variante vom MSI entschieden habe, ist die Balance zwischen Leistung und Lautstärke, was durch die Wasserkühlung gut gelöst wurde.
Ich bin mit der MSI GeForce RTX 4090 Suprim Liquid X Hybrid sehr zufrieden und kann sie wirklich nur weiterempfehlen.
Zu beachten ist aber, dass diese Grafikkarte durch die Anschlüsse der Wasserkühlung (Kühlschläuche werden oben aus der Grafikkarte geführt) sehr viel Platz nach oben benötigt. Das Gehäuse muss also hierfür geeignet sein!
4 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 17.02.2024
Verifizierter Kauf
Sehr starke Karte und die Wasserkühlung erfüllt den Job sehr sehr gut. Unter Volllast komme ich kaum über 70 Grad. Und das auf einer 4090!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 23.01.2024
Verifizierter Kauf
Tolle Ware! Schneller Versand!
    
  
5 5
     am 02.01.2024
Verifizierter Kauf
Noch nie so eine schnelle und dabei leise und kühle Hochleistungsgrafikkarte erlebt wie diese. Ich bin absolut überwältigt! Ist zwar schweineteuer, aber ich befürchte, die Preisentwicklung kennt nur noch eine Richtung. Also Midnightshopping abgewartet und rein damit in den Warenkorb. WOW!
    
  
5 5
     am 09.11.2023
Verifizierter Kauf
Sehr gute VRM und hohe Verarbeitungsqualität. Läuft leise und sehr kühl.
Preis ist etwas hoch aber dafür bekommt man auch eine hohe Leistung.
    
  
5 5
     am 25.09.2023
Verifizierter Kauf
Einfach Dicke Power.
Allerdings habe ich angst das die zeit das wasser verdampfen lässt oder wasser irgendwie rauskommt wie bei Aio´s
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 28.08.2023
Verifizierter Kauf
Ich habe diese GPU jetzt seit einem Monat und bin absolut zufrieden.

Im vorhinein, wer gerade noch am überlegen ist, ob diese Karte die richtige ist, dem kann ich die reviews zur MSI GeForce RTX 4090 SUPRIM LIQUID X von IgorsLab und guru3d empfehlen. Beide haben mir sehr bei meiner Entscheidung geholfen und meine Erfahrungen überschneiden sich zu fast 100% mit den reviews.

Ich habe lange überlegt, ob ich mich für die Suprim Liquid X oder die Gigabyte Xtreme Waterforce entscheiden soll.
Ich möchte soviel Kühlleistung wie möglich, und die Gigabyte Karte hat einen 360 Radiator vs. den 280 von MSI, aber leider sollen die Lüfter und die allgemeine build quality der Gigabyte Karte recht schlecht im Vergleich zur Suprim Liquid X sein und die Anschlüsse für die Lüfter sind etwas eigenes von Gigabyte, also kann man nicht einfach ohne Adapter andere oder weitere Lüfter anschließen.

Der Kompromiss den ich gefunden habe ist, dass ich die Liquid x mit push-pull config laufen lasse also je 2 Lüfterpaare an beiden Seiten des Radiators, da dieser mit 2 Standardmäßigen 4-pin PWM Anschlüssen kommt und ich somit meine Arctic Lüfter problemlos anschließen konnte. Die Lüfter von der Karte selbst sind auch top.
Aber für jeden, der sich dasselbe überlegt sei gesagt, dass es selbst bei meinem sehr großen, vor allem breiten, Lian Li O11 Dynamic Evo platzmäßig sehr knapp wurde, denn ich habe den Radiator oben installiert, da seitlich schon die CPU-Kühlung war, und es sind gefühlt 2-3 mm zwischen Radiator und VRM Kühler. Also schaut da lieber genau nach.

Nun zur Karte selbst. Die Leistung ist wie erwartet in einer eigenen Liga, kein Vergleich zur 6950XT die ich davor hatte. Selbst bei 100% Auslastung liegen die Temperaturen zwischen 60 - 70 Grad, im Idle ca. 30 Grad. Auch Spulenfiepen ist bei mir extrem leise, kaum hörbar, kann aber auch nur Glück sein. Pumpe höre ich gar nicht. Wie in sämtlichen Reviews auch
Mein größtes Manko an der Karte ist, dass die Lüfter der Karte Softwaremäßig auf mindestens 30% Geschwindigkeit drehen, das heißt selbst in Idle schaffe ich es nicht die Lüfter unter 30% drehen zu lassen. Da hat mir auch kein Afterburner, FanControl oder Argus Monitor geholfen. Ich habe auch schon vom MSI Support bestätigt bekommen, dass das beabsichtigt ist, finde ich schade.

Optisch ist die Karte schlicht und edel hat wenig RGB, welches man jedoch mit der Mystic Light Software von MSI leicht steuern kann.
Dass die Karte mit echten gebürstetem Aluminium verarbeitet wurde macht schon was her.
Die Karte ist auch kleiner, als wahrscheinlich alle Luftgekühlten 4090 Varianten und kann ohne Support bracket oder ähnliches eingebaut werden.

Standpunkt 28.08.2023 fangen 4090 Modelle bei ca. 1600¤ an. Meiner Meinung nach sind die 250¤ Aufpreis für diese Karte das Geld Wert. Man bekommt einfach ein Level an Komfort an welchen keine Luftgekühlte 4090 rankommt.


Mein System:
GPU: MSI GeForce RTX 4090 Suprim Liquid X Hybrid
CPU: Prozessor 13th Gen Intel(R) Core(TM) i7-13700K
Mainboard: MSI PRO Z790-A WIFI
RAM: 32GB (2x 16GB) Corsair Vengeance schwarz DDR5-5600 DIMM
Case: Lian Li O11 Dynamic EVO
CPU-Kügler: Arctic Liquid Freezer II 360 AIO
PSU: 1000 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Platinum
    
  
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 11 Bewertungen)

Video