https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1395170_0__74415.jpg

24GB Gigabyte GeForce RTX 3090 Gaming OC, Bulk-Artikel

Artikelnummer 5574415

EAN 4719331307547    SKU GVN3090GO-00-G

Nicht mehr lieferbar.

24GB Gigabyte GeForce RTX 3090 Gaming OC, Bulk-Artikel

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1395170_0__74415.jpg
über 30 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 10.02.2021 im Sortiment

**bereits geöffnet, evtl. fehlt Zubehör (Bulk Artikel), evtl. Beschädigungen/Gebrauchsspuren, Retouren/Reparaturware. **

 

Artikelbewertungen

5 Sterne
(0%)
(0%)
4 Sterne
(0%)
(0%)
(100%)
(100%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

1 Bewertung

3.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,00%

 
 
3 5
     am 01.08.2024
Verifizierter Kauf
DIe Karte wurde als Ersatz für eine RTX 3090 Trinity OC von Zotac beschafft, mit welcher mein PC leider mehrfach und reproduzierbar Abstürze und Black-Screens hatte.

Von der Verarbeitungsqualität her ist die RTX 3090 Gaming OC von Gigabyte sehr gut. Die Backplate besteht aus Metall und besitzt eine hohe Steifigkeit, was der Karte eine gute Stabilität gibt. Der Lüfterrahmen ist aus Plastik, welches sich aber sehr wertig anfühlt, überstehende Grate oder scharfe Kanten sind nicht vorhanden.

Die Lüfter selbst laufen ruhig und gleichmäßig, unterhalb von 52° drehen sie gar nicht. Im Vergleich zur Trinity OC sind die Lüfter auch bei hohen Umdrehungszahlen deutlich angenehmer, die Karte von Zotac hatte ein sehr hochfrequentes Brummen ab etwa 2100 RPM. Bei der Gigabyte-Karte ist dagegen in dieser Bereich vor allem das Rauschen der Luft zu hören.

Auch die Temperaturen sind im Vergleich zur Karte von Zotac durchweg besser. Als Bespiel meine Erfahrungswerte mit World of Warships (4k-Monitor, alle Details, nach 60 Minuten im Spiel, ca. 150FPS bei beiden Karten mit aktivem AMD FSR):
Gigabyte RTX 3090 Gaming OC
GPU-Temperatur - 65°C
GPU-Hotspot-Temperatur - 78°C
Speicher-Temperatur - 88°C

Zotac RTX3090 Trinity OC
GPU-Temperatur - 72°C
GPU-Hotspot-Temperatur - 87°C
Soeicher-Temperatur - 92°C
(Alle Werte gemessen mit HWInfo)

Ein Grund für die besseren Temperaturen mag sein, dass die Gigabyte-Karte mit einem Kupferkühler auf Chip und Speicher aufliegt. Auch scheint der Kühlkörper aus Aluminium mehr Finnen zu haben, als das Modell von Zotac.

2 Sterne muss ich aus folgenden Gründen abziehen:
1. Es gibt immer noch sporadische Black-Screens, speziell bei schnellen Lastwechseln. Dann drehen die Lüfter bis zum Anschlag auf und es ist notwendig, den Rechner neu zu starten. Möglicherweise überfordert die Karte hier mein 1000W-Netzteil von bequiet.
2. (Eigentlich nur ein halber Stern) Bei der Lieferung musste ich feststellen, dass eines der Wärmeleitpads auf einem Speicherbaustein diesen nur knapp zur Hälfte bedeckt hat. Dieses Problem konnte ich schnell selbst beheben, es sollte jedoch nicht auftreten und hätte, wäre es mir nicht aufgefallen, langfristig der Karte sicherlich nicht gut getan.
    
  

Video