Verifizierter Kauf
Die AMD Sapphire 7900 GRE Pulse hat out of the Box richtig viel Dampf, ist sehr leise und läuft sehr kühl. Sie ist auf dem Niveau einer 6950 XT der vorgänger Generation oder die direkte Konkurrenz zur aktuellen 4070 Super von Nvidia.
Von allen 7900 GRE modellen hat sie das kleinste Powertarget ( 270 Watt / 311 Watt im OC ) . Das bedeutet wer hier unbedingt das maximum an Overclock rausholen möchte wird hier definitiv im Powerlimit liegen. Eine 7900 GRE Nitro z.B. geht hier bis 351 Watt hoch. Die GPU ist extrem lang. Es sind genau 320 mm und somit passt sie nicht in jedes Gehäuse, das sollte man unbedingt bedenken!
Genug Geschwafel...jetzt mal ein paar Zahlen für Enthusiasten:
Stock out of the Box:
Timespy: 21750 Punkte dabei taktet der Chip auf ca. 2250 Mhz und der Speicher auf ca. 2230 Mhz bei 60 Grad Temperatur bei ca 260 Watt.
Cyberpunk 2077: dabei taktet der Chip auf 2400 Mhz und der Speicher auf 2230 Mhz, Lüfter auf 35% bei 65 Grad bei ca. 250 Watt
Overclock Max was die GPU hergibt:
Timespy Punkte 25262
Timespy: Einstellungen: Power + 15% / 2803 Mhz Chip / 2600 Mhz Speicher / Lüfter 100% / 920 mV Spannung
Timespy: Realer erreichter Wert: Chip auf 2660 Mhz und der Speicher auf 2550 Mhz bei 46 Grad Temp / 300 Watt
Cyberunnk 2077: Einstellungen: Power +15% / 2803 Mhz Chip / 2400 MHz Speicher / Lüfter 45-50% / 950 mV Spannung
Cyberpunk 2077: realer erreichter Wert: Chip auf 2660 Mhz und Speicher auf 2388 Mhz / Lüfter 50% / 67 Grad Temp / 292 Watt
Undervolt/ Overclock:
Timespy Punkte: 22250 Punkte
Timespy: Einstellungen: Power - 10% / 2500 MHz Chip / 2400 Mhz Speicher / Lüfter 45%
Timespy: Real erreichter Wert: 2300 Mhz / 2388 MHz Speicher / 45 % Lüfter / 55 Grad Temp
Cyberpunk 2077: Einstellung: - 10% / 2500 MHz Chip / 2400 Mhz Speicher / Lüfter 45% / 970 mV
Cyberpunk 2077: Real erreichter Wert: 2450 Mhz Chip / 2388 Mhz Speicher / 45 % Lüfter / 61 Grad Temp / 230 Watt
alle Einstellungen wurden im Adrenalin Treiber vorgenommen.
Die GPU erreicht in TImespy das Niveau einer 4070 Ti Super und ich konnte sie um ca. 15% OC.
Im durchschnitt ist ein OC wert von etwa 10% realistischer, da nicht alle Spiele einen Speicher OC auf 2500 oder mehr hinnehmen.
2400 Mhz geht in jedem Spiel Stabil. Den Core kann ich ohne Probleme auf sein MAX (einstellung 2803 Mhz) peitschen. Ca. 2700-2750 Mhz je nach belastung sind da drinnen.
Die GPU läuft im Undervolt / Overclock am besten. Sie Verbraucht nur 230 Watt im UV/OC , läuft 3 % schneller, hat ca. 60 grad Temp bei 45% Lüfter Drehzahl.
Ich habe mich bewusst gegen eine 4070 Super entschieden, da ich der Meinung bin das Rohleistung durch nichts anderes zu ersetzten ist als durch noch mehr Rohleistung. Die 7900 GRE hat genug davon und ist mit 16 GB auf jedenfall für die nächsten Jahre bestens gewappnet...ob das bei der Konkurrenz so ist wird sich zeigen. Von mir gibts auf jedenfall dickes lob an AMD für diese tolle GPU.