Artikelbeschreibung
Seit dem 04.11.2022 im Sortiment
Sapphire 11321-02-20G. Grafikprozessorenfamilie: AMD, GPU: Radeon RX 6700. Separater Grafik-Adapterspeicher: 10 GB, Grafikkartenspeichertyp: GDDR6. Maximale Auflösung: 7680 x 4320 Pixel. DirectX-Version: 1?2 Ultimate. Schnittstelle: PCI Express x16 4.0. Kühlung: Aktiv, Anzahl Lüfter: 2 Lüfter
***Informationen zum Santander Ratenkredit**:
Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 7,90% entspricht einem festen Sollzins von 7,63% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Grafikkarten SAPPHIRE
Technische Daten
Prozessor: | |
---|---|
GPU: | Radeon RX 6700 |
Maximale Auflösung: | 7680 x 4320 Pixel |
Grafikprozessorenfamilie: | AMD |
Prozessor-Boost-Taktfrequenz: | 2495 MHz |
Maximale Displays pro Videokarte: | 4 |
CUDA: | Nein |
Streamprozessoren: | 2304 |
Lithographie: | 7 nm |
Unendlicher Cache: | 80 MB |
Strahlenbeschleuniger: | 36 |
Prozessor-Boost-Taktfrequenz (Gaming-Modus): | 2330 MHz |
Speicher: | |
Grafikkartenspeichertyp: | GDDR6 |
Separater Grafik-Adapterspeicher: | 10 GB |
Systemanforderung: | |
Min. benötigter RAM: | 8 MB |
Unterstützt Windows-Betriebssysteme: | Windows 10 x64, Windows 11 x64, Windows 7 |
Unterstützte Linux-Betriebssysteme: | Ja |
Anschlüsse und Schnittstellen: | |
Anzahl HDMI-Anschlüsse: | 1 |
Schnittstelle: | PCI Express x16 4.0 |
Anzahl DisplayPort Anschlüsse: | 3 |
DisplayPorts-Version: | 1.4 |
Gewicht und Abmessungen: | |
Höhe: | 49 mm |
Breite: | 119,8 mm |
Tiefe: | 260 mm |
Leistung: | |
Stromverbrauch (Standardbetrieb): | 220 W |
Min. Systemstromversogung: | 650 W |
Zusätzliche Stromanschlüsse: | 1x 8-pin |
Design: | |
Anzahl Lüfter: | 2 Lüfter |
Kühlung: | Aktiv |
Kühltechnik: | Sapphire Dual-X |
Leistungen: | |
TV Tuner integriert: | Nein |
DirectX-Version: | 1?2 Ultimate |
Dual-Link-DVI: | Nein |
Virtual Realtity (VR) bereit: | Ja |
AMD FreeSync: | Ja |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
12 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 1,14%
+ Die Karte wirkt sehr robust, biegt sich nicht.
+ Treiberprobleme hatte ich bisher keine.
+ Sie wird nicht störend laut, bleibt auch unter Last angenehm.
+ Die Lüfterkurve lässt sich bis 850rpm herunterdrehen. Dank Undervolting unter Last bei unter 1300rpm und effizient
+ Mein Modell hat kein Spulenfiepen.
Neutral:
Zur Leistung muss nicht viel gesagt werden. Die Leistung ist wie in vielen Benchmarks beschrieben
Manchmal setzten sich meine Einstellungen im AMD-Einstellungen zurück, wegen einem angeblichen Absturz. Den gab es aber nicht.
Ich empfehle den Guide von "Ancient Gameplays" zur Kalibrierung der Karte (OC, Untervolting...)
negativ:
-nichts, bin sehr zufrieden
Keine Spulengeräusche; sanftes Rauschen bei ~160W Verbrauch und 1000 Lüfter rpm.
Das ist Welten entfernt von meiner alten, billigen Dual 580. Da muss man auch garnix von Hand ändern oder optimieren, passt alles für mich.
365¤ war etwas mehr als ich ausgeben wollte, mehr fürs Geld gibts aber immernoch nirgendwo. Eine Nvidia 3060 gleicher Qualität kostet etwas mehr und leistet weniger.
Die Karte an sich ist kleiner als ich dachte, von der Verarbeitung her solide aber kein schickimicki. Sie wird erwartungsgemäß warm was in etwa 70-85 Grad Celsius beträgt. Wenn Sie unter volllast läuft ist sie leise, aber ein Luftrauschen ist zu vernehmen, welches aber nie aufdringlich oder störend empfunden wird.
Spulenfiepen habe ich keines, egal bei welcher Auslastung oder welche FPS Zahl anliegt. Es ist wohl unter Sereienstreuung zu verbuchen wenn jemand damit Probleme hat, oder einfach etwas zu empfindlich gegenüber Geräuschen ist.
(Wie immer) Einen großen Dank an Mindfactory für die absolut reibungslose und transparente Bestellung die trotz der schwierigen Zeiten heutzutage innerhalb von 48 Stunden da war. Service Level Gold ist Ehrensache.
Ein Wort zum Raytracing: die Karte kann Raytracing darstellen, wenn dieses auch nur im kleinen Rahmen möglich ist mit FSR und ausgewogener Qualität. Mir persönlich ist Raytracing nicht wichtig da es für mich (noch) keinen Mehrwert darstellt.
Ein Beispiel: Dying light 2 - 79-101 FPS ohne RT, 27-40 FPS mit RT. Beides in Full HD getestet und höchsten settings.
Der Vollständigkeit halber hier noch die restlichen specs des Systems.
AMD Ryzen 5 2600
MSI b450 gaming plus
16 GB G-Skill 3200 MHz
BeQuiet 500W bronze
Die Grafikkarte an sich ist für jetzigen Preis ihr Geld wert. Die Leistung ist vergleichbar mit einer RTX3060Ti ohne Raytracing.
Die Lüfter sind sehr leise und während spielen und Benchmark kaum hörbar. Liegt wahrscheinlich daran das die Lüfter max mit 50% bzw 1650RPM drehen. Maximale Temperatur die ich während spielen gemessen habe, Global 75° und HotSpot 99°.
Das scheint mir ein bischen hoch zu sein, aber performance verlust habe ich nicht bemerkt.
Spulenfiepen habe ich gar keine bemerkt. Ich habe sogar mit offenem Gehäuse geprüft und können keine geräusche feststellen.
Maximale Stromverbrauch das ich gemessen habe, lag bei 160 Watt.
Beim Spiel Callisto Protocol FullHD Max Q ohne Raytracing habe ich zwischen 70 bis 99 fps. Mit Raytracing auf Medium Quality 35 bis 60 fps. Ich hoffe diese Information ist für Intressenten hilfreich.
PS, Mein system Spec; Asus Z690-Plus Wifi D4, 16GB DDR4 4800MHz, Intel i5-13600K, Windows 10 Pro
Tolle, unauffällige und relativ günstige Karte die einen guten Einstieg für WQHD Gaming bietet. Ich habe nichts an der Karte auszusetzen.
Von Spulenfiepen kann ich nichts berichten, bei mir ist alles ruhig. Im Übrigen kann Spulenfiepen auch mit anderen Komponenten wie Mainboard und Netzteil zusammenhängen. Das ist also sehr individuell. Ich bin jedenfalls nicht davon betroffen und sehr zufrieden mit der Grafikkarte.
Ansonsten kann ich nur sagen, dass sie in meinem mATX Gehäuse sehr leise bleibt und nie über 73Grad warm wird. Spulenfiepen hat meine Karte explizit nicht, aber das heißt natürlich nichts für andere.
Die Karte sieht auch ganz gut aus und hat eine Backplate die ich auch optisch und als Schutz sehr gut finde.