Verifizierter Kauf
Ich habe sehr lange überlegt, ob ich diesen Lüfter wirklich einbauen sollte.
Nachdem ich gelesen habe, dass der Kühler auch zur 6000-Reihe kompatibel ist,
habe ich ihn einfach mal mit ein paar anderen Komponenten mitbestellt.
Ich wollte einen neuen Kühler, da der der PowerColoer 6870 PCS+ einfach viel zulaut ist.
Dieser läuft ungeregelt auf 20% und war klar rauszuhören, aus dem sonst sehr leisen PC.
Bei der Montage waren die größten Probleme der Abbau des alten Kühler. Denn da
ging (geht) die Stromversorgung für den Lüfter kaum oder gar nicht ab. Deswegen
habe ich das Kabel kurzerhand abgeschnitten, da der Minuspol eh schon durchgerissen ist.
Das ist jedoch weiterhin nicht so gravierden, da man die Lüfter des neuen auch über das Netzteil
mit Adapter auf 7V oder 12V laufen lassen kann, hierzu noch mehr.
Der Einbau ist zwar nicht kinderleicht aber für einen unbegabten Bastler auch möglich. Wobei für
mich das schwierigste war die Schrauben durch die Platine in das Metall einzufädeln, da man nicht
so viel sieht. Ist aber alles im möglichen Bereich.
Bis jetzt habe ich den Lüfter nur auf 7V laufen lassen und erreiche im Windowsbetrieb 37°C,
wobei ich den Lüfter nicht raushören kann. Bei FurMark erreiche ich Temperaturen von ungefähr
60°C. Wobei man bemerken muss, dass die Lüfter immmernoch nicht hörbar sind, da sie ja auf 7V
laufen.
Der alte Kühler hat bei gleicher Temperatur die Lautstärke eines Föhns produziert.
Bei dem Kauf hatte ich Bedenken, da die Garantie erlischt, aber die Grafikkarte funktioniert noch
und deswegen mache ich mir keine weiteren Gedanken. Also von mir eine Kaufempfehlung
wenn ihr einen leisen PC haben wollt! Wegen des nicht ganz einfachen Einbaues gibt es einen Punkt
abzug.