Intel® Prozessor der i7-Familie: Noch mehr Features

Ein Prozessor gehört unumstritten in jeden Computer. Sie erteilen Befehle, die der Prozessor ausführt. Das Gerät wird auch gern als Herzstück des PCs bezeichnet, da Ihr Computer ohne Prozessor nicht in der Lage wäre, zu arbeiten. Normalerweise werden Prozessoren mit CPU (Central Processing Unit) abgekürzt. Das Kürzel stammt aus dem Englischen und heißt übersetzt: zentrale Verarbeitungs- oder Recheneinheit. Intel® gehört weltweit zu den erfolgreichsten Prozessor-Herstellern.
Je nachdem, welche Anforderungen Sie an einen CPU haben, können Sie zwischen verschiedenen Leistungsklassen und Generationen wählen. Die Prozessoren der i7-Kategorie gehören zu Modellen der Oberklasse und punkten mit umfangreichen Eigenschaften. Wenn Gaming zu Ihrer Leidenschaft gehört und Sie hohe Ansprüche an einen Prozessor haben, dann stöbern Sie durch das vielfältige Angebot der i7-CPUs. Auf Mindfactory.de finden Sie ein passendes Modell für jeden Anspruch.
Alle Intel® Core i7 bei Mindfactory.deIntel® Core i7 im Überblick
Name | Codename | Kerne | Prozessortakt/Max. Turbotakt | Integrierte Grafikeinheit | Fertigungsprozess | Sockel |
---|---|---|---|---|---|---|
Intel® Core™ i7 9700Ks | Coffee Lake-R | 8 | 3.60 GHz / 4.90GHz | Intel UHD Graphics 630 | 14nm | So.1151 |
Intel® Core™ i7 8700K | Coffee Lake S | 6 | 3.70 GHz / 4.70 GHz | Intel UHD Graphics 630 | 14nm | So.1151 |
Intel® Core™ i7 7700K | Kaby Lake | 4 | 4.20 GHz / 4.50GHz | Intel HD Graphics 630 | 14nm | So.1151 |
Intel® Core™ i7 6700K | Skylake | 4 | 4.00 GHz / 4.20GHz | Intel HD Graphics 530 | 14nm | So.1151 |
Intel® Prozessor i7 Prozessoren
9th Generation: Technologien und Vorteile
Die i7-Reihe ist wie alle anderen Intel® CPUs bereits mit der 9th Generation ausgestattet. Freuen Sie sich auf noch mehr Performance. Ob Sie Gaming als Hobby betreiben oder auf Wettkampfniveau spielen - mit den Intel® Prozessoren der 9. Generation ist alles möglich. Die CPUs der neuesten Ausgabe verfügen über bis zu 8 Kerne, 16 Threads, 5,0 GHz Taktfrequenz sowie 16 MB Cache. Sie erleben eine bis zu 15 % bessere Gesamtsystemleistung im Vergleich zu der 8. Generation. Tauchen Sie in eine faszinierende Gaming-Welt ein und lassen Sie sich von den leistungsstarken Intel® Core™ i7-CPUs der 9th Generation begeistern.

Intel® Core™ i7: Prozessor der Oberklasse
Bevor Sie sich für einen CPU entscheiden, sollten Sie wissen, in welchem Umfang Sie Ihren PC nutzen möchten. Das neueste und leistungsstärkste Modell ist nicht für jeden PC-Nutzer die beste Entscheidung. Der gewünschte Arbeitsumfang bestimmt, welches Prozessor-Modell am besten zu Ihnen passt. Die Intel® Core™ i7-Familie gehört der CPU-Oberklasse an und eignet sich vorrangig für einen Gaming- beziehungsweise Highend-PC. Der i7-Prozessor bietet sich vor allem für aufwendige Foto- und Videoarbeiten sowie anspruchsvolles Gaming an. Ihr Gerät läuft zur Hochform auf mit einem i7-Prozessor der neuesten Generation. Falls Ihnen einfache Grafikanwendungen genügen, reicht ein Prozessor der i5-Reihe aus. Die Intel® Core™ i3-CPUs bieten sich an, wenn Sie im Internet surfen und einfache Office-Anwendungen ausführen möchten. Bedenken Sie bei Ihrem Prozessorkauf, dass ein leistungsstarker CPU ebenfalls nach einer leistungsfähigen Grafikkarte und einem performanten Arbeitsspeicher verlangt. Andernfalls kann das CPU-Potenzial nicht vollständig ausgeschöpft werden.


Benchmark-Ergebnisse
Der Intel® Core™ i7 8700K erhält 16.000 Punkte. Hinsichtlich der relativen CPU-Leistung im Vergleich zu den 10 beliebtesten Prozessoren, steht das Modell an erster Stelle.
Der Prozessor der 8. Generation platziert sich deutlich vor weiteren i7-CPUs, die jedoch älteren i7-Generationen angehören. Die zwei aufgeführten AMD-Prozessoren sind in der Rangfolge im hinteren Drittel zu finden und können mit dem aufgeführten 8700K nicht mithalten. Unter dem Gesichtspunkt des Preis-Leistungsverhältnisses schneiden die beiden AMD-Modelle jedoch besser ab. Die Stellung des i7 8700K kann als solide beschrieben werden.
- Intel® Core™ i7 9700K: 17.206 Punkte
- Intel® Core™ i7 8700K: 15.964 Punkte
- Intel® Core™ i7 7700K: 12.033 Punkte
- Intel® Core™ i7 6700K: 11.109 Punkte
Weitere Intel® Core™ Prozessoren
Fragen über Fragen
Was bedeutet die Prozessor-Generation?
Jedes Prozessor-Modell zeigt unterschiedliche Zahlen- und Buchstabenkombinationen auf. Um die Bedeutung der einzelnen Ziffern besser zu verstehen, hilft das folgende Beispiel: i7 8700K.
- Im Modell-Namen steht i7 für die Prozessor-Kategorie. Umso höher die Zahl ist, desto mehr Features weist der CPU auf. Die Prozessor-Reihe gehört der Oberklasse an, was auch in Bezug auf den Einkaufspreis deutlich wird.
- Die erste Stelle der vierstelligen Zahl ist ein Hinweis auf die Generation. In diesem Fall stammt das Modell aus der 8. Generation. Je größer die Ziffer ist, umso aktueller ist der jeweilige Prozessor.
Weitere CPU-Generationen:
- Gerneration: Codename
- - Westmere/ Nehalem
- 2: Sandy Bridge
- 3: Ivy Bridge
- 4: Haswell
- 5: Broadwell
- 6: Skylake/ Skylake X
- 7: Kaby Lake
- 8: Kaby Lake Refresh/ Coffee Lake
- 8: Cannon Lake/ Whiskey Lake/ Comet Lake
- 9: Coffee Lake Refresh
Was sagt mir die Modellnummer?
- Die dreistellige Modell-Nummer zeigt an, wie leistungsfähig der gewünschte CPU ist. Auch hier gilt: Umso höher die Zahl, desto mehr Leistung erbringt das Gerät. Dieses i7-Modell gehört mit 700 in den oberen Leistungsbereich.
- Der Buchstabe am Ende der Nummer ist ein Indikator für besondere Eigenschaften des CPUs. In diesem Beispiel bedeutet das K, dass der Prozessor übertaktet werden kann.
Buchstaben und ihre Bedeutung:
- H: Hochleistungsgrafik
- HK (Mobil): Hochleistungsgrafik, ohne Multiplikatorsperre
- HQ (Mobil): Hochleistungsgrafik, vier Kerne
- M (Mobil): Mobilsystem (Laptop & Co.)
- MQ (Mobil): Mobilsystem, vier Kerne
- S: Leistungsoptimiert
- T: Energieoptimiert
- Y (Mobil): Sehr geringer Energieverbrauch
- U (Mobil): Extrem geringer Energieverbrauch
Wie finde ich heraus, welchen Prozessor-Typ ich habe?
Sie können Ihren Prozessor-Typ auf verschiedenen Wegen ausfindig machen. Wir zeigen Ihnen einige Möglichkeiten:
- Eine der einfachsten Methoden funktioniert über den Windows-Button. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol unten links. Wählen Sie "System" aus und klicken Sie auf "Info". Unter der Kategorie "Gerätespezifikationen" werden Ihnen alle relevanten Informationen zu Ihrem Prozessor angezeigt.
- Die meisten Notebooks verfügen über einen kleinen Aufkleber, auf dem die CPU-Modell-Nummer notiert ist.
- Heben Sie die Rechnung oder die Verpackung des Prozessors auf. Darauf finden Sie die Seriennummer und weitere technische Angaben.
- Für die Bestimmung Ihres Prozessors gibt es außerdem verschiedene Tools. Dazu zählen unter anderem CPU-Z und DirectX.
Intel® - die Nummer Eins für Prozessoren
Als Halbleiterhersteller ist die Intel® Corporation weltweit bekannt. Das Unternehmen wurde bereits 1968 gegründet und hat seinen Hauptsitz im US-amerikanischen Silicon Valley. Intel® ist Weltmarktführer im Bereich der Prozessoren und produziert neben CPUs für PCs zahlreiche andere Mikrochips. Sie sind Teil von Flash-Speichern, Mainboards oder Netzwerkkarten und finden auch in der Industrie Anwendung.
Mehr über Intel

State-of-the-Art Prozessoren
Computernutzer kommen kaum um Intel® herum. Denn in den meisten PCs ist eine CPU der Marke verbaut. Die fortschrittlichen Prozessoren überzeugen in allen Preisklassen durch ihre Performance. Darüber hinaus arbeitet Intel® an vielen weiteren Themenfeldern, die sich mit der Technologie der Zukunft befassen. Das Internet der Dinge, die Potenziale der Cloud sowie neueste Entwicklungen in der Speichertechnik treibt das kalifornische Unternehmen in einer führenden Rolle voran. Wer sich für Intel® Prozessoren, PC-Systeme, SSDs, Server, Mainboards und weitere Hardware des Chip-Giganten entscheidet, darf sich über leistungsstarke Technik in hoher Qualität für einen zuverlässigen Einsatz freuen.