https://image320.macovi.de/images/product_images/320/739662_0__44106.jpg

ASRock Z68 Pro3 Intel Z68 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail

Artikelnummer 44106

EAN 4711140877525    SKU Z68 PRO3

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

ASRock Z68 Pro3 Intel Z68 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/739662_0__44106.jpg
über 3.820 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 12.05.2011 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: Z68 Pro3
Mainboard Sockel: So.1155
Mainboard Chipsatz: Intel Z68
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: Intel HD Graphics
Grafikausgänge: 1x DVI, 1x HDMI, 1x VGA
MultiGPU Fähigkeit: nicht geeignet
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR3
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 8 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR3-1066, DDR3-1333, DDR3-1600, DDR3-1866, DDR3-2133
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 2.0 x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 3x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: 2x
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 2x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: 4x
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC892 Audio Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 4x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 2x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1x
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(56%)
(56%)
(16%)
(16%)
(4%)
(4%)
(4%)
(4%)
(20%)
(20%)

45 Bewertungen

3.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,00%

 
 
4 5
     am 20.12.2011
Verifizierter Kauf
Verbaut mit:

8GB (2x 4096MB) Corsair XMS3 DDR3-1333 DIMM CL9-9-9-24 Dual Kit
Intel Core i5 2500 4x 3.30GHz So.1155 BOX

Läuft bisher sehr gut (1 Woche). Einziger bemerkter Nachteil: Der CPU Lüfter ließ sich am 4 poligen Anschluss nicht weit genug runterregeln. Läuft nun aber über den 3 poligen Anschluss wie gewollt.
    
  
2 5
     am 20.12.2011
Also Preistechnisch ist es wohl das beste Mainboard im Moment, wenn man allerdings längerfristig glücklich werden will, rate ich euch lieber 20¤ mehr zu investieren für ein Markenboard. Ihr könnt natürlich glück haben und eines der zunächst Fehlerfreien Board erwischen, doch dieses Board neigt dazu von einem Tag auf den anderen Fehler zu produzieren.
Hier meine Kritik:
Board angekommen, sieht wirklich klasse aus und wirkt sehr wertig...
Alles in sehr kurzer Zeit zusammen gebaut, ich hab auch viel erfahrung geb ich zu...
angemacht und läuft. Dachte mir das hatte ich selten, dass ohne kleine Modifizierung alles läuft. Also wollte ich schon nen positives feddback geben, dachte mir aber wartest noch zwei wochen.
So nach einer woche hat bei jedem Neustart des Rechners der Überspannungsschutz, des Netzteils ausgelöst und meine ganze wohnung war ohne strom, weil die sicherung rausgeflogen ist, lag aber nicht am netzteil, hab es in anderen Rechnern getestet. Ich muss das Board jetzt immer am strom lassen, damit das nicht passiert. dann eine woche später geht kein USB anschluss mehr und kein PS2, das heißt ich komme nicht mal mehr ins bios, also musst ích mir nen exterenen PCI-E USB HUB Kaufen, damit überhaupt was ging. Ich bin gespannt, was die Zukunft noch bringt...
Also wer nen guten Rat will, nutzt andere Markenboards
    
  
5 5
     am 17.12.2011
Verifizierter Kauf
Das Mainboard ist einfach Hammer, habe es mit einem Intel i5 2500 und 8 GB G.Skill DDR3 CL7 RAM bestückt. Läuft und läuft :-)


eine klare Kaufempfehlung
    
  
3 5
     am 13.12.2011
Verifizierter Kauf
Dieses Board ist von der Leistung gut.
Doch ich fasse mich kurz.
Die SATA Anschlüsse liegen im Bereich der PCI Anschlüsse, was bei längeren bzw. breiten Grafikkarten wie z.B. der HD 6950 / HD 6970 sehr schlecht ist.
Die SATA Kabel müssen maximal gebogen werden und es herrscht ein ständiger Druck auf die Grafikkarte.
Auch der Zusammenbau ist eine Mühseligkeit.
Wer noch wählen kann sollte sich anders entscheiden.

Der Versand durch Mindfactory war wie immer Prima.
Montag bestellt, Dienstag ist es da.
    
  
4 5
     am 07.12.2011
Verifizierter Kauf
Zunächst mal die postitive Bilanz:
An der Performance des Boards gibt es nichts auszusetzen.
Mit einem Core i3-2120 und Kingston 8GB Value RAM (dieser Speicher war (noch) nicht in der offiziellen Liste der unterstützten Speichermodule enthalten, geht aber trotzdem) laufen unter Win7-64 alle Anwendungen (720p-Videoübertragung, Browser-Games etc) absolut flüssig.
Wer meint, dass diese den Prozessor ja auch nicht besonders ausreizen, dem sei der Besuch besonders ausgewählter 'Perlen' im Netz ans Herz gelegt (keine Namen, aber sucht mal nach Zoo...). Gegen diese Leistungsfresser ist im Parallelbetrieb mit anderen Browseranwendungen das Starten von Crysis der gespielte Witz.
Zumindest war damit das ursprüngliche System mit Core2Duo 4300@2,2Ghz und 2GB RAM überfordert und bemängelte ständig die 100% Prozessorlast im Win-Eventlog.
Der i3-2120 kann es deutlich besser und ist dabei noch etwas sparsamer. Zudem konnte die ursprünglich eingebaute Graka eingespart werden.
Anspruch war, ein Wohnzimmer taugliches System zu bauen, ohne Anspruch komplett 'silent' zu laufen. Auf dieser Grundlage fiel die Entscheidung auf das Asrock Z68 Pro3.

Warum 'nur' vier Sterne?
Dieses Board hat mich trotz minimalistischem Ausbau mehr Zeit gekostet als jeder PC-Zusammenbau der letzten Jahre. Daher ist die anfängliche Euphorie mit der Dauer der Fehlersuche so ziemlich verflogen.

Fehlerquellen waren letztendlich eine zusätzlich eingebaute PCI-Karte, zwei Einstellungen im UEFI und die Unwissenheit, dass ausschließlich am VGA-Port ein Bildsignal ankommt, wenn man den IGP mit Default-Einstellungen nutzt.

Man keinen Monitor am DVI-Port anschließen und anschließend/gleichzeitig einen am VGA-Adapter betreiben. Ich konnte das 'Problem' nur so lösen, indem ich den Multi-Monitor-Betrieb im UEFI ausgeschaltet habe. Erst dann war ein Bild aus dem DVI-Ausgang zu bekommen. Eine zwischenzeitlich zusätzlich eingebaute Graka zeigte außerdem den Effekt, dass der PC überhaupt kein Bild mehr liefert (auch nicht mehr im bereits gestarteten OS), wenn man einmal diesen Anschluss angesteckt hat (Primärer Ausgabeadapter war weiterhin 'Onboard') und anschließend noch einmal auf Onboard umsteckt. Diese Phänomen verschwindet mit dem Umstellen auf Primärer Adapter PCI-E (was ich ja aufgrund der ausschließlichen Nutzung des IGP vermeiden wollte).
Da ich ein nahezu identisches Parallelsystem betreibe, konnte ich dieses Phänomen auch nachstellen, ist also kein Montagsmodell (Bios/UEFI V1.6).
Zusätzlicher Nerv entstand durch den Einbau einer Belkin-Controller-Karte (Erweiterung der USB2-Anschlüsse), die beim Betrieb im letzten Slot das Board überhaupt nicht mal ins UEFI booten ließ.
Der eine oder andere mag sich jetzt wieder aufregen, dass es nicht die Schuld des Herstellers ist, welche zusätzlichen Geräte man einsteckt, aber in drei anderen Boards und im anderen PCI-Slot des Z68 Pro3 machte die Belkin-Karte keine Probleme.
Wer ein schnell startendes 1155-Board ohne SLI/Crossfire sucht, macht bei diesem Board aber sicher nichts falsch.
    
  
1 5
     am 30.11.2011
Verifizierter Kauf
Mainboard am Wochenende erhalten und heute schon wieder zurück geschickt. Mit eingebauter Grafikarte funktionierte das Board nicht , PCIe Anschluss höchst wahrscheinlich kaputt. Scheint auch kein Einzelfall zu sein. Der freundliche Herr bei der Reklamationshotline meinte ich muss nicht weiterreden, nachdem ich ihm den Produktname verraten habe.

Daher eindeutig KEINE Kaufempfehlung!
    
  
5 5
     am 29.11.2011
Verifizierter Kauf
Bin sehr zufrieden mit dem Mainboard.
    
  
5 5
     am 28.11.2011
Verifizierter Kauf
Zurzeit ist Asrock mit dem Z68 Pro3 der Preis/Leistungs Sieger bei Mainboards mit dem Intel 1155 Sockel.

Bei mir läuft das Board mit einem Intel i5 2500K, 8 GB Teamgroup Elite DDR3-1333, einer Asus Radeon HD 6950 DirectCu II 2024 MB, 64GB M4 Crucial SSD und einem Thermalright HR-02 Macho in einem Xigamtek Midgard Gehäuse ohne Probleme.

Alles wurde sofort erkannt, das Board bootet verdammt schnell, mit Lucid Virtu kann man bequem von der Grafikkarte auf die, in der CPU, integrierte Grafikeinheit umschalten und das UEFI (Nachfolger vom BIOS) ist übersichtlich und leicht bedienbar. Das Z68 Pro3 lässt sich leicht Übertakten, die Lüfter lassen sich damit ordentlich steuern und mit eigenen Einstellungen kann man sogar noch etwas Energie sparen.

Wer ein gutes Board sucht, aber keine 2. Grafikkarte, oder 2 Lanports braucht der findet hier, ein sehr gutes Board zum vernünftigem Preis.
    
  
3 5
     am 22.11.2011
Verifizierter Kauf
Kam heute an zusammen mit 'nem i5 2500k und 8GB TeamGroup RAM..

Alles fein säuberlich eingebaut und verkabelt, dann der Moment der Warheit:

-> Power-Button

Ergebnis: Kerzenlicht im Gehäuse

Bauteil Q7464 ist abgebrannt, restliche Teile konnten nicht getestet werden, schade.

Ich bin auf die Neulieferung gepannt.
    
  
5 5
     am 13.11.2011
Verifizierter Kauf
wie immer sehr gutes board von asrock, billig aber für den preis gut ausgestattet...mindfactory lieferzeit geht nicht besser TOP.
    
  
Zeige 11 bis 20 (von insgesamt 45 Bewertungen)

Video

ASRock Logo

Ein führender Innovator bei Mainboards und Computer-Hardware

Der Kern des Erfolgs von ASRock liegt in der Verpflichtung, innovative Produkte zu liefern, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Verbraucher gerecht werden. Von budgetfreundlichen Optionen für Einsteiger bis hin zu Hochleistungs-Mainboard, die auf Gaming-Enthusiasten und Profis zugeschnitten sind, deckt die Produktpalette von ASRock ein umfassendes Spektrum ab.

Eine der Hauptstärken von ASRock ist seine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an sich entwickelnde Markttrends und technologische Fortschritte. Das Unternehmen hat ein Gespür für die neuesten Innovationen in der Branche und integriert diese konsequent in sein Angebot. Egal, ob es sich um die neuesten Chipsatztechnologien, fortschrittliche Kühllösungen oder die Integration von RGB-Beleuchtung für eine ansprechende Ästhetik handelt, ASRock stellt sicher, dass seine Produkte an der Spitze der Innovation stehen.

ASRock Grafikkarten
ASRock Mainboards

ASRocks Engagement für Innovation wird vielleicht am deutlichsten in seinem Gaming-Mainboard-Sortiment. ASRock hat die wachsende Nachfrage nach Gaming-zentrierten Funktionen wie erweiterten Übertaktungsfunktionen, Multi-GPU-Unterstützung und anpassbarer RGB-Beleuchtung erkannt und eine Reihe von Gaming-Mainboards entwickelt, die selbst die Bedürfnisse der anspruchsvollsten Gamer befriedigen. Diese Motherboards bieten nicht nur eine außergewöhnliche Leistung, sondern auch ein auffälliges Design, das zu einem Gaming-Setup passt.

Darüber hinaus geht das Engagement von ASRock für Qualität über sein Kernproduktangebot hinaus. Das Unternehmen legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit, bietet robuste Support-Services und veröffentlicht regelmäßig Firmware-Updates, um Probleme zu beheben und die Kompatibilität mit den neuesten Hardware- und Software-Versionen zu verbessern.

In den letzten Jahren hat ASRock sein Produktportfolio um eine breite Palette von Computer-Hardwarekomponenten erweitert, darunter Grafikkarten, Mini-PCs und Industrie-PCs. Diese Diversifizierung spiegelt die strategische Vision von ASRock wider, ein umfassender Lösungsanbieter für alle Aspekte der Computertechnik zu werden.

Während sich die Technologielandschaft ständig weiterentwickelt, bleibt ASRock in seinem Streben nach Spitzenleistungen standhaft. Indem ASRock seinen Kernwerten Innovation, Qualität und Kundenzufriedenheit treu bleibt, wird das Unternehmen seine Position als führender Innovator im Bereich Mainboards und Computerhardware auch in den kommenden Jahren beibehalten. Mit jeder neuen Produktveröffentlichung bekräftigt ASRock sein Engagement, den Benutzern die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um ihr volles Potenzial im digitalen Zeitalter zu entfalten.

ASRock Grafikkarten
ASRock - Refined by Gamers

Kunden kauften auch: