Artikelbeschreibung
Seit dem 05.01.2023 im Sortiment
Erleben Sie noch nie dagewesene Performance, Bilddarstellung und Effizienz bei 4K und darüber hinaus mit AMD Radeon™ RX 7000-Serie Grafikkarten, den weltweit ersten Gaming-GPUs mit AMD RDNA™ 3 Chiplet-Technologie. Tauchen Sie in atemberaubende Grafik ein mit der punktgenauen Farbtreue der AMD Radiance Display™ Engine und boosten Sie Framerates mit AMD FidelityFX™ Super Resolution und Radeon™ Super Resolution Upscaling-Technologien.
Asrock RX7900XT TC 20GO. Grafikprozessorenfamilie: AMD, GPU: Radeon RX 7900 XT, Prozessortaktfrequenz: 2220 MHz. Separater Grafik-Adapterspeicher: 20 GB, Grafikkartenspeichertyp: GDDR6, Breite der Speicherschnittstelle: 320 Bit. Maximale Auflösung: 7680 x 4320 Pixel. DirectX-Version: 12.0, OpenGL-Version: 4.6. Schnittstelle: PCI Express x16 4.0. Anzahl Lüfter: 3 Lüfter
***Informationen zum Santander Ratenkredit**:
Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 9,90% entspricht einem festen Sollzins von 9,48% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.
Technische Daten
Prozessor: | |
---|---|
Prozessortaktfrequenz: | 2220 MHz |
GPU: | Radeon RX 7900 XT |
Maximale Auflösung: | 7680 x 4320 Pixel |
Grafikprozessorenfamilie: | AMD |
Prozessor-Boost-Taktfrequenz: | 2560 MHz |
Streamprozessoren: | 5376 |
Unendlicher Cache: | 80 MB |
Speicher: | |
Grafikkartenspeichertyp: | GDDR6 |
Breite der Speicherschnittstelle: | 320 Bit |
Separater Grafik-Adapterspeicher: | 20 GB |
Anschlüsse und Schnittstellen: | |
HDMI-Version: | 2.1 |
Anzahl HDMI-Anschlüsse: | 1 |
Schnittstelle: | PCI Express x16 4.0 |
Anzahl DisplayPort Anschlüsse: | 3 |
DisplayPorts-Version: | 2.1 |
Gewicht und Abmessungen: | |
Gewicht: | 1,83 kg |
Höhe: | 140 mm |
Breite: | 61 mm |
Tiefe: | 345 mm |
Leistung: | |
Min. Systemstromversogung: | 800 W |
Zusätzliche Stromanschlüsse: | 3x 8-pin |
Lieferumfang: | |
Schnellinstallationsanleitung: | Ja |
Design: | |
Anzahl Slots: | 3 |
Anzahl Lüfter: | 3 Lüfter |
Beleuchtung: | Ja |
Leistungen: | |
HDCP: | Ja |
DirectX-Version: | 12.0 |
OpenGL-Version: | 4.6 |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
2 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,00%
Leider habe ich in manchen Spielen mit Abstürzen, Mikrorucklern und Grafik/Treiber-Bugs zu kämpfen.
Unter Volllast (100% Auslastung) läuft sie in Games auf ca. 60-65°C (85°C hotspot).
Spulenfiepen ist deutlich zu hören und kann besonders bei Spielen mit sehr hoher FPS nervig werden.
Nach nur ca. einem Monat habe ich plötzlich nervige Ratter-Geräusche aus meinem PC vernommen.
Zuerst dachte ich es sei irgendein Kabel, das an meine Gehäuselüfter kommt, musste dann aber beim testen feststellen, dass dieses Rattern von einem der 3 Lüfter der Grafikkarte kommt.
Ehrlich gesagt bin ich enttäuscht und kann die Karte unter diesen Umständen nicht weiterempfehlen.
Die Karte an sich ist absolut top. Meine war leise, hatte kaum Spulenfiepen und die Temperaturen waren absolut ok. Jetzt nicht auf dem Level einer Sapphire Nitro, aber in den meisten Belangen eigentlich nah genug dran um vom P/L Verhältnis besser zu sein als die Nitro. Zudem sieht die Karte echt schick aus.
Dann ist da aber das Problem mit RDNA3. Also der verbauten GPU seitens AMD. Die Karte hat mir gefallen, der Chip bzw. der Treiber weniger. Mit dem Offiziellen Treiber hatte ich beim Windowsstart direkt einen Treiberabsturz. Erst der 23.1.2 (welcher nicht offiziell verteilt wurde) brachte hier Abhilfe. Dafür hatte ich ein Haufen anderer Probleme, die sich komischerweise erst nach und nach einstellten. Primär in Monster Hunter Rise hatte ich, dass das Spiel mitten in einer Quest abstürzte oder der Ton (per HDMI zum TV und weiter zum AVR) auf einmal völlig verzerrt war. Nach ca. 10 Minuten hat es sich dann von allein gefixt. In Wild Hearts gab es zu Anfang einen üblen Bug der das Game unspielbar macht. Ich glaube mittlerweile ist der wohl aber gefixed. Zudem war meine Quest 2 mit der Karte leider nicht zu gebrauchen. Manche Spiele starteten nicht und man hatte generell so ein verzerrtes Sichtfeld.
Ich bin jetzt auf eine 4080 umgestiegen und was soll ich sagen? Es läuft einfach. Ich wollte diese Gen eigentlich unbedingt AMD. Hab eine AMD CPU und einen Monitor der mit Freesync Premium Pro richtig gutes VRR liefert. Da wäre eine AMD GPU schon Sahne gewesen. Aber bei dem was AMD hier abliefert für mich leider nicht zu gebrauchen. Solltet ihr andere Games zocken oder ihr wisst, dass euer Anwendungsfall gut mit AMD läuft, so kann ich die Taichi nur wärmstens empfehlen. Absolute Top-Karte!