Artikelbeschreibung
Seit dem 01.06.2021 im Sortiment
Die neueste Version der legendären GAMING-Serie von MSI bietet erneut Leistung, geräuscharme Effizienz und Ästhetik, die Hardcore-Gamer kennen und denen sie vertrauen. Jetzt können Sie alle Ihre Lieblingsspiele mit einer leistungsstarken Grafikkarte genießen, die wunderbar kühl und leise bleibt. Synchronisieren Sie die Beleuchtung der Grafikkarte mit anderen kompatiblen Geräten, um die Lichtshow auf ein neues Level zu bringen.
Das Thermosystem TRI FROZR 2 wurde auf Effizienz ausgelegt. Erwarten Sie eine perfekte Balance aus Kühlung und Ruhe für mehr Spaß bei endlosen Gaming-Sessions. Die Core Pipes sind präzisionsgefertigt für maximalen Kontakt über die gesamte GPU und verteilen die Wärme über die gesamte Länge des Kühlkörpers für eine optimale Kühlung. Airflow Control verbessert die Luftdynamik, während Deflektoren zusätzliche Oberfläche bieten und die Luft dorthin leiten, wo sie für maximale Kühlung benötigt wird. Wellengekrümmte 2,0-Finnenkanten stören unerwünschte Oberwellen des Luftstroms, was zu reduzierten Geräuschen führt.
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Grafikkarten MSI
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
GPU Modell: | GeForce RTX 3080 Ti |
Edition: | GAMING X TRIO |
Codename: | Ampere |
Schnittstelle: | PCIe 4.0 x16 |
GPU Anzahl: | Single GPU |
GPU Takt: | 1365MHz |
Boost Takt: | 1770MHz |
Shader Model: | 6.6 |
Fertigungsprozess: | 8nm |
Speicher: | |
Grösse des Grafikspeichers: | 12GB |
Grafikspeichertyp: | GDDR6X |
Video: | |
Anschlüsse der Grafikkarte: | 1xHDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a |
Verschiedenes: | |
Direct X Version: | 12.0 |
OpenGL Version: | 4.6 |
Kühlung der Grafikkarte: | Aktiv |
Stromversorgung: | 3x 8pin |
Max. Stromverbrauch: | 350W |
Grafikkarten Bauform: | Triple Slot |
Besonderheiten: | 8K Unterstuetzung, RGB-Beleuchtung |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
23 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 1,45%
Man hört auch nichts von der Lüftung. Durch "undervolting" kann man noch etwas Leistung herauskitzeln
und Strom sparen.
Verarbeitung ist gut, lediglich der MSI Aufkleber über der LED-Leiste ist abgefallen.
Die LEDs am Besten abschalten und Strom einsparen.
Einbau ist bei einem großen Gehäuse einfach.
Achtung, die Karte ist lang und benötigt 3 Stromanschlüsse.
Vorher unbedingt schauen, ob das alles paßt.
Die Karte wird zum Großteil für GPU-Rendering eingesetzt und zeigt hier ganz klar,
was Leistung ist. Echtzeitpreviews/Partikelberechnungen werden zeitnah angezeigt.
Lediglich der Speicher könnte etwas mehr sein, aber da inzwischen viele Programme
ein RAM-Sharing betreiben, fällt das nicht mehr so ins Gewicht.
Die Lüfter sind nicht laut und halten die Karte unter Ultra-Einstellung unter 65 grad.
Was mich extrem stört ist die Halterung: man kann kaum glauben dass diese Karte mit so billigen Halterung kommt: egal wie man sie fest schraubt , lässt sich der hinteren Teil beugen. D.h. eine Sterne weniger.
Mehr als genug Power für aktuelle Spiele wie Cyberpunk 2077. Wer das Geld (und Strom) übrig hat, kann zuschlagen.
Lange Fassung für Wissbegierige:
Ich habe die GraKa im Rahmen einer Fast-Rundumernueuerung meines Gaming/Programmierrechners erworben. Mein Setup besteht nun aus dieser 3080 TI Gaming Trio X, einem Intel i/ 12700k, einem MSI Tomahawk Z670er Mainboard und 32GB DDR4 Ram. Dazu zwei schnelle M2-Speicher.
Die Karte kommt in viel Schaumstoff eingepackt an. Kaputt geht da nur was, wenn der Laster drüberrollt. Die Karte an sich ist gewaltig und muss im Gehäuse mit einem Extrabügel gestützt werden. Der Einbau des Bügels empfand ich als fummelig, denn ich habe den Bügel mehrfach falsch festschraubt, wodurch er am Kontaktpunkt am Ende der Grafikkarte ein Luftspalt hatte - sprich: Keine Stützleistung mehr. Nach ein paar Versuchen klappte es dann aber. Hier beim Einbau also etwas mehr Zeit einplanen (oder geschickter als ich sein ;)). Zudem ist die Karte wirklich lang. Mit meinem Festplattenkäfig wurde es in meinem be quiet! Silent base 800 schon ziemlich knapp - aber es klappt.
Im Betrieb liefert die msi 3080 TI Gaming Trio Xordentlich Power und ist dabei leise. In Spielen wie Cyberpunk 2077 oder RDR2 lässt sie mich vergessen, dass ich vorher auf Grafikeinstellungen achten musste (Hoffentlich bleibt dieses Gefühl noch ein paar Jahre so). Dafür zieht sie aber auch entsprechend Power aus der Steckdose - in Zeiten der Russischen Energiekonflikte ein delikates Thema. Ganz sorglos kann ich den Rechner hier also nicht einschalten. Dafür versuche ich, die Zeit mit der GraKa besonders zu genießen. Im Vergleich zu meiner vorherigen 1080 ist der Sprung - auch aufgrund RTX - sichtbar. Zudem habe ich die Karte mit einem G-Sync-Display im Einsatz. Das solltet Ihr wissen, dass beeinflusst meinen subjektiven Gesamteindruck sicher.
Ich kann Euch die Karte empfehlen, auch wenn ich sie nicht als Schnäppchen empfunden habe. Da ich die Karte aber ca. 5 Jahre betreiben will, war für mich die Investition in Ordnung.