https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1014849_0__65235.jpg

Intel Pentium G4400 2x 3.30GHz So.1151 BOX

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Intel Pentium G4400 2x 3.30GHz So.1151 BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1014849_0__65235.jpg
über 8.230 verkauft
Beobachter: 6

Artikelbeschreibung

Seit dem 25.09.2015 im Sortiment

Inaktivitätsstatus
Ruhezustände (C-Zustände) werden genutzt, um Energie zu sparen, wenn der Prozessor sich im Leerlauf befindet. C0 ist der Betriebszustand, d. h. die CPU führt sinnvolle Aufgaben aus. C1 ist der erste Leerlaufzustand, C2 der zweite usw., wobei für höhere Nummern des C-Zustands mehr Energiesparmaßnahmen durchgeführt werden.

Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie
Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie ist eine fortschrittliche Funktionalität für die auf Mobilgeräten benötigte Kombination von hoher Leistung bei einem möglichst niedrigen Energieverbrauch. Die herkömmliche Intel SpeedStep® Technologie schaltet die Spannung und die Frequenz je nach Prozessorauslastung gleichzeitig zwischen hohen und niedrigen Werten um. Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie baut auf dieser Architektur auf und nutzt Designstrategien wie Trennung zwischen Spannungs- und Frequenzänderungen sowie Taktpartitionierung und Wiederherstellung.

Thermal-Monitoring-Technik
Thermal-Monitoring-Technik schützt das Prozessorpaket und das System über Temperaturverwaltungsfunktionen vor temperaturbedingten Ausfällen. Ein digitaler On-Die-Temperatursensor erkennt die Temperatur des Kerns, und die Temperaturverwaltungsfunktionen senken bei Bedarf den Energieverbrauch des Pakets und damit die Temperatur, um die Grenzwerte für den normalen Betrieb einzuhalten.


Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Pentium
Prozessor Modell: G4400
Codename: Skylake
Anzahl der CPU Kerne: 2x
Prozessortakt: 3.30GHz
Sockel: So.1151
Fertigungsprozess: 14nm
TDP: 47W
DMI Takt: 8.0GT/s
L2 Cache: 2x 256kB
L3 Cache: 3MB
Integrierte Grafik: Intel HD Graphics 510
Verpackungsart des Prozessors: BOX
Anzahl der Threads: 2x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(89%)
(89%)
(7%)
(7%)
(4%)
(4%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

95 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,33%

 
 
4 5
     am 06.03.2018
Verifizierter Kauf
beachtliche single-thread Leistung
    
  
4 5
     am 29.11.2017
Verifizierter Kauf
Für ein reines working/surfing system vollkommen ausreichende CPU. Preis leistung ist der Hammer. Im Windows und beim surfen kein unterschied zu meinem i5! Wer nen bissi Gamen will sollte zum 4560 greifen und noch nen paar Euronen für ne Graka investieren.
    
  
4 5
     am 20.07.2017
Verifizierter Kauf
Guter Preis, Gute Leistung.
Was soll ich mehr sagen.
    
  
4 5
     am 30.01.2017
Verifizierter Kauf
In der heutigen Zeit klingen weder "Pentium" noch "Dual-Core" mehr sonderlich gut. Dagegen stehen der Preis und der realistische Nutzen.

Wieso habe ich den Prozessor gekauft:
Mein alter Rechner hat langsam den Geist aufgegeben und ich musste mich recht flott einen neuen zusammenbauen und das ohne sonderlich großes Budget. Student und so.
Nach einigen Tests habe ich Statistiken gesucht, welcher der günstigste Prozessor ist, welcher gegenüber meinem alten AMD Phenom II x4 965 kein Rückschritt ist. Zwar ist das ein Vierkerner mit 3,4 Ghz, doch ist die Fertigung des Pentiums so viele Generationen weiter, auch in Kombination mit anderen Komponenten, dass der Pentium in Single-Core-Aufgaben im Vorteil ist und in Multi-Core-Aufgaben laut einiger Benchmarks nur im einstelligen Prozentbereich schwächer ist. Der praktische Verbrauch ist hierbei deutlich weniger als die Hälfte. Ergo: Gekauft. Übergangsprozessor, bis ich mir wirklich was Ordentliches leisten kann.

Praxis:
In der Tat läuft der Prozessor erstaunlich gut. Im Desktop-Betrieb und bei den meisten Spielen ist das alles, was man braucht. Problematisch wird es nur in den Bereichen, in welchen wirklich viel gefordert wird, wie in der Videobearbeitung, welche ich einigermaßen intensiv betreibe. Hier merkt man schon, dass der Prozessor nicht das Nonplusultra ist, wenn man nur auf zwei Kerne ohne Hyperthreading zurückgreifen kann. Aber OK, hier muss ich momentan einfach etwas länger warten, aber es funktioniert natürlich auch so.

Fazit:
Für den Preis war ich echt sehr überrascht. Der Prozessor ist so stark, dass er den meisten Leuten wahrscheinlich wirklich reichen würde im Alltag: Desktop-Betrieb, Videos, die meisten Spiele (wenn nicht gerade die neuesten AAA-Titel). Die Leistung ist vergleichbar mit den mobilen i7-U-Prozessoren der 4. und 5. Generation und damit brauchbarer, als er erstmal klingt.
Kaufen würde ich ihn mir JETZT aber dennoch nicht mehr, da die neue Generation, wie der G4560 und der G4600 nicht nur etwas mehr Grundleistung bei vergleichbarem Preis bietet, sondern außerdem Hyperthreading, was die praktische Effektivität stark steigert und auch modernere Spiele ermöglicht und Multicore-Programme beschleunigt.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 29.09.2016
Verifizierter Kauf
Top Preis-Leistungsverhältnis! Für den Gebrauch von Office Programmen völlig ausreichend. Im verbund mit einer SSD top. Er zieht wirklich wenig Strom, bleibt recht kühl und der mitgelieferte Kühler ist SEHR leise.
    
  
4 5
     am 21.09.2016
Verifizierter Kauf
Reicht für die meisten Aufgaben vollkommen aus, kommt manchmal aber gut ins Schwitzen. Kann ich grundsätzlich weiter empfehlen, würde persönlich das nächste Mal dann aber doch lieber auf einen i3 setzen.
    
  
4 5
     am 13.02.2016
Verifizierter Kauf
Sehr günstige Einsteiger-CPU auf Skylake-Basis.
    
  

Video

Kunden kauften auch: