https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1492971_0__9096141.jpg
Artikelbeschreibung
Seit dem 19.05.2023 im Sortiment
Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.
Artikelbewertungen
5 Bewertungen
4.6 von 5,0
anzeigen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,09%
4
5
Die SSD kommt in einer unscheinbaren Verpackung, in der die SSD verwahrt ist.
Was mir von Anfang an direkt seltsam aufgefallen ist, waren die hohen Idle Temperaturen von bis zu 63°C, daraufhin habe ich alle Verfügbaren M.2 Slots getestet und mit einer anderen M.2 ebenfalls entgegen getestet. Das Ergebnis ist, dass die Lexar NM790 2TB von Haus aus so warm wird und habe die Temperaturen weiter im Auge behalten.
Die Lexar schafft folgende Raten in Diskmark:
Lesegeschwindigkeit: 7019,05 MB/s
Schreibgeschwindigkeit: 6313,16 MB/s
Temperatur SSD: 75°C
Temperatur Controller: 79°C
IOPS Lesen: 952K
IOPS Schreiben: 789K
Was schon über den Hersteller Angaben von maximal 70°C entspricht.
Dann wurde die SSD beim vollen Zustand der SSD wieder rebenched und das waren die Ergebnisse.
Temperatur SSD: 75°C
Temperatur Controller: 76°C
Lesegeschwindigkeit: 6509,55 MB/s
Schreibgeschwindigkeit: 5977,04 MB/s
IOPS Lesen: 945K
IOPS Schreiben: 885K
Die Datenraten bleiben sehr Konstant von der Geschwindigkeit jedoch sind die Temperaturen für einen passiven Betrieb (Mainboard-Schutzblende) nicht geeignet, wenn man Wert auf gute Temperaturen liegt.
Abgesehen von den Temperaturen wäre die SSD sehr zu empfehlen.
Boss_demo am 30.08.2023
Verifizierter Kauf
Die SSD wurde zwar mit 2TB angegeben jedoch hat die SSD eine Kapazität von 2048GB Bits was 1,86TB verfügbaren Speicherplatz führt, was mehr als der Durchschnitt ist von 2000GB Bits (1,81TB).Die SSD kommt in einer unscheinbaren Verpackung, in der die SSD verwahrt ist.
Was mir von Anfang an direkt seltsam aufgefallen ist, waren die hohen Idle Temperaturen von bis zu 63°C, daraufhin habe ich alle Verfügbaren M.2 Slots getestet und mit einer anderen M.2 ebenfalls entgegen getestet. Das Ergebnis ist, dass die Lexar NM790 2TB von Haus aus so warm wird und habe die Temperaturen weiter im Auge behalten.
Die Lexar schafft folgende Raten in Diskmark:
Lesegeschwindigkeit: 7019,05 MB/s
Schreibgeschwindigkeit: 6313,16 MB/s
Temperatur SSD: 75°C
Temperatur Controller: 79°C
IOPS Lesen: 952K
IOPS Schreiben: 789K
Was schon über den Hersteller Angaben von maximal 70°C entspricht.
Dann wurde die SSD beim vollen Zustand der SSD wieder rebenched und das waren die Ergebnisse.
Temperatur SSD: 75°C
Temperatur Controller: 76°C
Lesegeschwindigkeit: 6509,55 MB/s
Schreibgeschwindigkeit: 5977,04 MB/s
IOPS Lesen: 945K
IOPS Schreiben: 885K
Die Datenraten bleiben sehr Konstant von der Geschwindigkeit jedoch sind die Temperaturen für einen passiven Betrieb (Mainboard-Schutzblende) nicht geeignet, wenn man Wert auf gute Temperaturen liegt.
Abgesehen von den Temperaturen wäre die SSD sehr zu empfehlen.