https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1282275_0__62491930_7703804375.jpg
Artikelbeschreibung
Seit dem 05.11.2018 im Sortiment
Leiser 120-mm-Lüfter für Gehäuse / CPU-Kühler / Radiatoren, 4-Pin PWM-Anschluss, für hohen statischen Druck, 5 semitransparente Lüfterblätter, Weiß
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Kühlung Luft Arctic
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modell: | P12 PWM |
Lüftergröße: | 120x120x25mm |
Lüfterfördervolumen (m3h): | 95.65 |
Luftdruck: | 2.20mmH2O |
Lüfteransschluß: | 4-pin PWM |
Besonderheiten: | hydrodynamisches Gleitlager |
Lüfterdrehzahl ca.: | 200-1800 U/min |
Farbe: | weiß/transparent |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
6 Bewertungen
3.7 von 5,0
anzeigen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,21%
3
5
Malte am 24.01.2021
Nun, ich wollte weiße und eher leise Lüfter. Das P/L-Verhältnis hat mich weg von den bequiet Shadow Wings und zu den Arctics gelockt. Der Lieferumfang ist minimal, aber dem Preis angemessen; die Verarbeitung ansonsten tadellos. Das PST-System ist grade in kleinen Gehäusen und mit ITX Boards von Vorteil und funktioniert.
Problem der Lüfter: Sie sind laut und zwar fies laut. Sie rattern beim Anlaufen, heulen zwischen ~800-1100 RPM sehr unangenehm und fangen kurz danach das Rauschen an. Das Heulen nervt enorm und es ist eine echte Aufgabe, die Lüfterkurve geschickt drumherum zu basteln. Im Endeffekt laufen die Lüfter jetzt bei hoher Systemlast deutlich schneller als sie müssten, weil das Rauschen weniger nervt als das Heulen. Der Bereich von 200-800 RPM ist tadellos, aber das reicht nicht.
Kurz: Schade, Schokolade. Nächstes Mal gebe ich mehr Geld aus.
Problem der Lüfter: Sie sind laut und zwar fies laut. Sie rattern beim Anlaufen, heulen zwischen ~800-1100 RPM sehr unangenehm und fangen kurz danach das Rauschen an. Das Heulen nervt enorm und es ist eine echte Aufgabe, die Lüfterkurve geschickt drumherum zu basteln. Im Endeffekt laufen die Lüfter jetzt bei hoher Systemlast deutlich schneller als sie müssten, weil das Rauschen weniger nervt als das Heulen. Der Bereich von 200-800 RPM ist tadellos, aber das reicht nicht.
Kurz: Schade, Schokolade. Nächstes Mal gebe ich mehr Geld aus.