https://image320.macovi.de/images/product_images/320/856397_0__49402.jpg

Intel Xeon E3-1230v3 4x 3.30GHz So.1150 BOX

Artikelnummer 49402

EAN 5032037050197    SKU BX80646E31230V3

Nicht mehr lieferbar.

Intel Xeon E3-1230v3 4x 3.30GHz So.1150 BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/856397_0__49402.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 8.890 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 29.05.2013 im Sortiment

Die Intel Xeon Prozessoren zeichnen sich durch neue, innovative Technologien wie die Hyper-Threading-Technologie und die Intel NetBurst Mikroarchitektur aus. Sie bieten hervorragende Leistungs- und Funktionseigenschaften mit genügend Spielraum für aktuelle und kommende Server- und Workstation-Plattformen. Bedeutende Weiterentwicklungen der Plattform, die besonderen Leistungseigenschaften und ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis machen es gerade jetzt sinnvoll, von älteren Systemen auf die aktuelle Technologie aufzurüsten und damit Vorteile im Wettbewerb zu erzielen.


Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Xeon
Prozessor Modell: E3-1230v3
Codename: Haswell
Anzahl der CPU Kerne: 4x
Prozessortakt: 3.30GHz
Max. Turbotakt: 3.70GHz
Sockel: So.1150
Fertigungsprozess: 22nm
TDP: 80W
DMI Takt: 5.0GT/s
L2 Cache: 4x 256kB
L3 Cache: 8MB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: HyperThreading
Verpackungsart des Prozessors: BOX

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(96%)
(96%)
(3%)
(3%)
(1%)
(1%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

384 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,38%

 
 
5 5
     am 09.12.2013
Verifizierter Kauf
Hab mir den Intel Xeon E3 1230v3 gekauft nachdem ich mehrere tests gelesen hatte, er ersetzt mein alten Q9550. Man ist das Ding schnell :) Hab ihn auf einen ASRock H87 Pro4 verbaut und wurde sofort richtig erkannt. Klare Kaufempfehlung
    
  
5 5
     am 09.12.2013
Verifizierter Kauf
Ganz einfach:

Leistung - i7
Preis - i5

Das einzige an das man denken muss:
Der Prozessor hat keine eingebaute Gragikeinheit. Aber jeder etwas anspruchsvollere Anwender oder Gamer hat eh eine dedizierte Grafikkarte.
Außerdem kann man ihn nicht übertakten...

Bei mir in Verbindung mit einem Asus Z87 Gryphon und einer Zotac GTX 770 AMP! einfach ein Traum!

Nur der boxed-Kühler muss bald ersetzt werden. Er ist zwar nicht laut, aber wenn alles andere leise ist, dann hört man ihn raus :)

Ich würde jedem dazu raten diesen Prozessor zu kaufen, wenn er eine intrigierte Grafikeinheit nicht benötigt und nicht übertakten will!
    
  
5 5
     am 09.12.2013
Verifizierter Kauf
Nach einer ausführlichen Recherche habe ich mich für den INTEL XEON E3-1230V3 entschieden. Man baut den Prozessor ein und braucht nichts zu übertakten / Strom zu verschwenden. Da Übertakten so gut wir gar keinen Sinn macht, laut diversen Forenbeiträgen, habe ich mich für den ausgeglichnenen 1230er entschieden.

Der Prozessor Taktet automatisch hoch, wenn man z.B. ein Spiel startet. Im Gegensatz zum Intel Core i5 4670K kann der Xeon Hyper-Threading und schafft somit 8 Threads. Da der Xeon keine Grafikkern im Prozessor hat verbraucht dieser weniger Strom und ist dennoch leistungsstärker als der 4670K.

Anbei ein Test zum Vergleich: http://www.computerbase.de

In Verbindung mit dem CPU Kühler und Mainboard http://www.mindfactory.de

http://www.mindfactory.de

ist die Kombination eine sehr gute Wahl und ist auch für zukünftige Aufgaben gerüstet.
    
  
5 5
     am 08.12.2013
Verifizierter Kauf
Eine echte I7 alternative. Wer auf eine integrierte Grafikeinheit verzichten kann und kein OC betreiben möchte , dem sei diese günstigere Alternative angeraten. Als Mainboard sein ein H87 Chipsatz empfohlen.
    
  
5 5
     am 07.12.2013
Verifizierter Kauf
Wahnsinns Leistung!

Vorheriges System: Q9550 @ 3,4 Ghz, 8GB RAM + HD 7870 XT
-> BF4 Auf low im multiplayer ca 50-60 FPS, wirkte teilweise dennoch nicht flüssig.

CPU auslastung auf 100%

Jetzt habe ich diese CPU in Kombination mit dem ASrock H87 Pro 4. (Preis/Leistung Top, für Leute die nicht viele Extras brauchen) + 8GB Corsair Vengeance.

-> BF4 auf high 80 -100 Fps.
Cpu auslastung 60%.

Ich habe zwischen dieser CPU und dem i5 4670K geschwankt. Xeon hat auf Grund des HT "gewonnen", da meiner meinung nach OC überbewertet wird und HT eventuell zufunkst sicherer ist.

Test mit Prime95 @boxedkühler nach ca. 30 min 75 -80°C , ist zwar für solche eine Belastung die man eh seltens erreicht ok, dennoch empfehle ich einen wechsel des Kühlers.
    
  
5 5
     am 06.12.2013
Verifizierter Kauf
eine sehr schnelle CPU, lässt sich mit manchen Boards per Multiplikator auf 3700 MHz übertackten! Reicht locker für alle z.Z gängigen Spiele!

Eine klare Kaufempfehlung von mir.
    
  
5 5
     am 06.12.2013
Verifizierter Kauf
Habe mich Ende September nach langer Recherche für den Xeon 1230v3 anstatt des
I5 4670K entschieden und es nicht bereut. Im Gegenteil, da ich so zufrieden bin, habe ich für meinen Sohn zu Weihnachten den gleichen Prozessor und das gleiche Motherboard (gigabyte H87-HD3) bestellt.

Die Performance ist hervorragend, ich habe meist 2-4 VM´s gleichzeitig laufen sowie
diverse andere Datenbank-Anwendungen und sonstige Programme offen, alles butterweich und der Prozessor langweilt sich trotzdem ;)
    
  
5 5
     am 05.12.2013
Verifizierter Kauf
Sehr schneller Prozessor. Identisch von der Leistung mit dem 4770K.

CPU kann zwar nicht übertaktet werden, aber dauerhaft auf 3,7 GHz betrieben werden. Überraschend ist auch der beiliegende Kühler, halt den prozessor sehr Kühl & ist dabei noch angenehm leise. Für den Preis absolut genial. Mehr als nur P/L Tip. Reiner Leistungs Tip!
    
  
5 5
     am 03.12.2013
Verifizierter Kauf
Uneingeschränkte Kaufempfehlung!
Der Intel Xeon arbeitet bei mir auf einem herkömmlichen ASRock Z87m Pro 4, und dies ohne BIOS Update.
Die Leistung ist echt beeindruckend. Ich hatte vorher einen Phenom II 960t mit 6 Kernen und der Intel Xeon hat gute 50% Mehrleistung gegenüber dem AMD und dies bei geringeren Temperaturen.
Mit dem Prozessor ist man momentan vollkommen uneingeschränkt was Prozessor-Rechenpower angeht.
    
  
5 5
     am 03.12.2013
Verifizierter Kauf
Von der Preis Leistung her einfach super. Mit den 4 kernen und den Virtuellen Kerne 4 sind einfach Krank.
    
  
Zeige 321 bis 330 (von insgesamt 384 Bewertungen)

Video