https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1422809_0__9028741.jpg
Artikelbeschreibung
Seit dem 18.08.2021 im Sortiment
Set aus drei 120-mm-Gehäuselüftern, max. 2.000 U/min, 4-Pin-PWM-Anschluss, PST-Technologie, langlebiges Fluiddynamik-Lager, adressierbare RGB-Beleuchtung
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Kühlung Luft Arctic
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modell: | P12 PWM PST A-RGB |
Lüftergröße: | 120x120x25mm |
Lüfterfördervolumen (m3h): | 82.91 |
Luftdruck: | 1.85mmH2O |
Lautstärke: | keine Angabe |
Lüfteransschluß: | 4-pin PWM |
Besonderheiten: | hydrodynamisches Gleitlager |
Lüfterdrehzahl ca.: | 0-2000 U/min |
Farbe: | schwarz |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
35 Bewertungen
4.9 von 5,0
anzeigen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,16%
5
5
Durch die Sharing Technologie einfach nur einen PWM headder und einen ARGB headder belegt ich hab mittlerweile 9 von den Lüftern (6 auf Radiatoren verbaut und 3 für mehr FPS durch mehr LEDs im Gehäuse xD) und bin absolut zufrieden
Mario am 20.05.2022
Verifizierter Kauf
Preis Leisung einfach unschlagbar bei einer tollen Optik Durch die Sharing Technologie einfach nur einen PWM headder und einen ARGB headder belegt ich hab mittlerweile 9 von den Lüftern (6 auf Radiatoren verbaut und 3 für mehr FPS durch mehr LEDs im Gehäuse xD) und bin absolut zufrieden
5
5
Pros:
+schöne ARGB Beleuchtung aus Lüftermitte, anbdere Lüfter haben Teilweise nur einen Ring auf der Vorderseite der nichts mehr bringt wenn die Lüfter in einem Gehäuse wie dem LianLi als Einlass verwendet werden.
+sehr leise bei gleichzeitig sehr gutem Airflow.
+ordentlicher Druck für Radiatoren, verwende sie jedoch im "Pull" Betrieb auf einem älteren Arctic Freezer 360 und auch hierfür funktionieren sie einwandfrei.
+Entkopplung durch Gummipads an den Verschraubungspunkten
+PWM sowie ARGB sind durchschleifbar
Kleines Kontra, liegt aber auch deutlich am aufgerufenen Preis:
-Leider nur durch Kabel und nicht durch Kontakte direkt nebeneinander zu Verbinden siehe Lüfter für deutlich mehr Geld von LIanLi. Ist aber auch der einzige nahezu nicht zum tragen kommende Kritikpunkt
Klare Kaufempfehlung, es geht sicher Leiser, auch sicher mit besserem Druck und Flow, aber dann bewegt man sich in einem ganz anderen Budgetrahmen!
Benjamin am 28.03.2022
Verifizierter Kauf
Habe hiervon10 Stück in meinem LianLi O11 Dynamic, habe mich vorallem wegen dem sehr fairen Preis/Leistungsverhältnis für diese Lüfter entschieden.Pros:
+schöne ARGB Beleuchtung aus Lüftermitte, anbdere Lüfter haben Teilweise nur einen Ring auf der Vorderseite der nichts mehr bringt wenn die Lüfter in einem Gehäuse wie dem LianLi als Einlass verwendet werden.
+sehr leise bei gleichzeitig sehr gutem Airflow.
+ordentlicher Druck für Radiatoren, verwende sie jedoch im "Pull" Betrieb auf einem älteren Arctic Freezer 360 und auch hierfür funktionieren sie einwandfrei.
+Entkopplung durch Gummipads an den Verschraubungspunkten
+PWM sowie ARGB sind durchschleifbar
Kleines Kontra, liegt aber auch deutlich am aufgerufenen Preis:
-Leider nur durch Kabel und nicht durch Kontakte direkt nebeneinander zu Verbinden siehe Lüfter für deutlich mehr Geld von LIanLi. Ist aber auch der einzige nahezu nicht zum tragen kommende Kritikpunkt
Klare Kaufempfehlung, es geht sicher Leiser, auch sicher mit besserem Druck und Flow, aber dann bewegt man sich in einem ganz anderen Budgetrahmen!
5
5
Lieferumfang:
Der Lieferumfang fällt mit den drei Lüftern und 12 Gehäuselüfterschrauben zwar sehr gering aus, entspricht jedoch allem notwendigen, insofern man ein Lüfteranschluss und einen a-RGB Anschluss auf dem Mainboard vorhanden ist.
Denn dank den den vorhandenen "Daisy-Chain"-Anschlüssen, lassen sich die Lüfter miteinander koppeln, sodass eben nur diese zwei Anschlüsse notwendig sind.
Verarbeitungsqualität:
Die Verarbeitungsqualität der Lüfter ist top. Die Lüfterblätter haben dabei nur ein geringes Spiel, sowie einen sehr geringen Abstand zum Lüfterrahmen, sodass einerseits eine größstmögliche Lüfterfläche erreicht wird andererseits durch den Rahmen an den Lüfterblätter-"Enden" nicht zu viel Spiel bieten, sodass die Lüfterblätter eben nicht an dem Rahmen anfangen zu schleifen.
Lautstärke/Leistung:
Bei verringerter Drehzahl (1000-1200rpm) sind die Arctic P12 durchaus sehr leise bis teilweise unhörbar, bieten gleichzeitig aber einen ansehnlichen Airflow und Luftdruck. Bei voller Drehzahl sind die Lüfter zwar deutlich hörbar, jedoch nicht, sodass ich diesen als störend empfinden würde, bietet jedoch auch einen durchaus starken Luftdruck und Airflow. Ähnliches bin ich bisher nur von Noctua Lüftern gewohnt.
Beleuchtung:
Die Beleuchtung würde ich als akzeptabel bis gut beschreiben. Dadurch, dass sich die LEDs ausschließlich im Zentrum befinden lässt sich natürlich ein Abfallen der Helligkeit Richtung Lüfteraußenkante feststellen, hier wäre natürlich eine zusätzliche Beleuchtung von Außen möglich, jedoch würde dies jedoch auch eine Verkleinerung der Lüfterblätter, sowie zusätzliche Kosten bedeuten, daher ist dies wohl der Kompromiss, den man hier eingehen muss.
Fazit:
Die Arctic P12 A-RGB stehen bei mir definitiv jetzt auf der Liste der Budget Empfehlungen! Bei den Lüftern passt nicht nur die Leistung und Lautstärke, auch die RGB Beleuchtung würde ich zumindest als gut bezeichnen. Was aber wohl DAS KAUFARGUMENT der Lüfter sein wird: DER PREIS!
Für gerade einmal um die 30€ gibt es bei den wenigsten Herstellern auch nur ansatzweise vergleichbare Lüfter, dabei dürften die Arctic P12 sogar einige Lüfter, bei denen einzenle Lüfter so viel wie das ganze Set hier kosten, was Leistung und Lautstärke angeht locker schlagen.
9Tech am 28.02.2022
Verifizierter Kauf
Habe die Arctic P12 A-RGB Lüfter bestellt, da diese wie eine gute und günstige Alternative zu Lüftern anderer Hersteller wirkte, und um das bereits vorwegzunehmen, das sind sie. ;)Lieferumfang:
Der Lieferumfang fällt mit den drei Lüftern und 12 Gehäuselüfterschrauben zwar sehr gering aus, entspricht jedoch allem notwendigen, insofern man ein Lüfteranschluss und einen a-RGB Anschluss auf dem Mainboard vorhanden ist.
Denn dank den den vorhandenen "Daisy-Chain"-Anschlüssen, lassen sich die Lüfter miteinander koppeln, sodass eben nur diese zwei Anschlüsse notwendig sind.
Verarbeitungsqualität:
Die Verarbeitungsqualität der Lüfter ist top. Die Lüfterblätter haben dabei nur ein geringes Spiel, sowie einen sehr geringen Abstand zum Lüfterrahmen, sodass einerseits eine größstmögliche Lüfterfläche erreicht wird andererseits durch den Rahmen an den Lüfterblätter-"Enden" nicht zu viel Spiel bieten, sodass die Lüfterblätter eben nicht an dem Rahmen anfangen zu schleifen.
Lautstärke/Leistung:
Bei verringerter Drehzahl (1000-1200rpm) sind die Arctic P12 durchaus sehr leise bis teilweise unhörbar, bieten gleichzeitig aber einen ansehnlichen Airflow und Luftdruck. Bei voller Drehzahl sind die Lüfter zwar deutlich hörbar, jedoch nicht, sodass ich diesen als störend empfinden würde, bietet jedoch auch einen durchaus starken Luftdruck und Airflow. Ähnliches bin ich bisher nur von Noctua Lüftern gewohnt.
Beleuchtung:
Die Beleuchtung würde ich als akzeptabel bis gut beschreiben. Dadurch, dass sich die LEDs ausschließlich im Zentrum befinden lässt sich natürlich ein Abfallen der Helligkeit Richtung Lüfteraußenkante feststellen, hier wäre natürlich eine zusätzliche Beleuchtung von Außen möglich, jedoch würde dies jedoch auch eine Verkleinerung der Lüfterblätter, sowie zusätzliche Kosten bedeuten, daher ist dies wohl der Kompromiss, den man hier eingehen muss.
Fazit:
Die Arctic P12 A-RGB stehen bei mir definitiv jetzt auf der Liste der Budget Empfehlungen! Bei den Lüftern passt nicht nur die Leistung und Lautstärke, auch die RGB Beleuchtung würde ich zumindest als gut bezeichnen. Was aber wohl DAS KAUFARGUMENT der Lüfter sein wird: DER PREIS!
Für gerade einmal um die 30€ gibt es bei den wenigsten Herstellern auch nur ansatzweise vergleichbare Lüfter, dabei dürften die Arctic P12 sogar einige Lüfter, bei denen einzenle Lüfter so viel wie das ganze Set hier kosten, was Leistung und Lautstärke angeht locker schlagen.
5
5
Tara am 20.02.2022
Verifizierter Kauf
Die Lüfter sind echt schön anzusehen und machen ihren Job gut. Die Lautstärke is mMn vollkommen in Ordnung und die Kühlleistung ist sehr gut, vor allem für den Preis. Die Verkabelung lässt sich auch gut regeln.
5
5
Sie sind sehr leise und die Anschraubpunkte sind gummiert, die Beleuchtung ist schön gleichmäßig und das wichtigste die Temperatur ist deutlich gesunken bei weniger Drehzahl und Geräusch.
Top Produkt zum guten Preis kann ich nur weiter empfehlen!
Tomasz am 11.02.2022
Verifizierter Kauf
Hab die lüfter als Ersatz für die lauten Deepcool Aio Lüfter bestellt.Sie sind sehr leise und die Anschraubpunkte sind gummiert, die Beleuchtung ist schön gleichmäßig und das wichtigste die Temperatur ist deutlich gesunken bei weniger Drehzahl und Geräusch.
Top Produkt zum guten Preis kann ich nur weiter empfehlen!
5
5
Pro: Leise und gute kühlleistung
Kontra: keine
Fazit: wer mit wenig Geld seinen Pc aufhübschen will sollte zu diesen Lüftern greifen.
Andreas am 01.02.2022
Verifizierter Kauf
Ich bin begeistert. Für diesen Preis findet man keine besseren Lüfter. Pro: Leise und gute kühlleistung
Kontra: keine
Fazit: wer mit wenig Geld seinen Pc aufhübschen will sollte zu diesen Lüftern greifen.
Zeige 21 bis 30 (von insgesamt 35 Bewertungen)