https://image320.macovi.de/images/product_images/320/935718_0__8564202.jpg
Artikelbeschreibung
Seit dem 02.10.2013 im Sortiment
Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Mainboard Modell: | GA-B85M-D2V |
Mainboard Sockel: | So.1150 |
Mainboard Chipsatz: | Intel B85 |
Mainboard Formfaktor: | mATX |
Onboard Grafik: | nicht vorhanden |
Grafikausgänge: | 1x DVI, 1x VGA |
MultiGPU Fähigkeit: | nicht geeignet |
Arbeitsspeicher Slots: | 2x |
Arbeitsspeicher Typ: | DDR3 |
Arbeitsspeicher Bauform: | DIMM |
Arbeitsspeicherarchitektur: | Dual Channel |
Max. Kapazität der Einzelmodule: | 8 GB |
Unterstützte Speichermodule: | DDR3-1333, DDR3-1600 |
Anzahl PCIe x16 Slots: | 1x PCIe 2.0 x16, 1x PCIe 3.0 x16 |
Anzahl PCIe x8 Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl PCIe x4 Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl PCIe x1 Slots: | 2x |
Anzahl PCI-X Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl PCI Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl AGP Slots: | nicht vorhanden |
Anzahl mSATA Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: | 4x |
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: | 2x |
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl IDE Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl Floppy Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Soundcodec: | Realtek ALC887 8-Channel High Definition Audio CODEC |
Audiotyp: | 7.1 Sound |
Audioanschlüsse: | 3x 3,5mm Klinke |
Netzwerkadapter: | 1x 1000 MBit |
Wireless Lan: | nicht vorhanden |
Bluetooth: | nicht vorhanden |
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: | 4x |
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): | 2x |
Anzahl FireWire Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl Parallelport Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl Seriellport Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl eSATA Anschlüsse: | nicht vorhanden |
Anzahl PS/2 Anschlüsse: | 2x |
BIOS Typ: | EFI |
integrierte CPU: | nicht vorhanden |
Verpackung: | Retail |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
17 Bewertungen
4.6 von 5,0
anzeigen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 3,73%
4
5
computertom am 11.12.2014
Verifizierter Kauf
Klein aber fein, viel mehr gibts da nicht zu erwähnen. Die Qualität ist so wie man es von Gigabyte her kennt, ganz ordentlich. Allerdings bietet dieses Mainboard nicht viel Möglichkeiten, um den Computer in dem es arbeitet, noch zu erweitern, aber dafür ist es günstig zu haben. Qualität zum kleinen Preis. Es ist halt ein Micro-ATX Mainboard mit wenigen Steckplätzen für Erweiterungskarten. Lediglich SATA und USB Anschlüsse sind reichlich vorhanden, so das es beim anschließen von Festplatten, SSDs und sonstigen Laufwerken keine Probleme geben sollte. Wer also auf maximale flexibilität beim nachträglichen erweitern seines Computers verzichten kann und einfach nur ein günstiges Mainboard mit Sockel 1150 sucht, um darauf einen Prozessor, zwei Arbeitsspeicher und eventuell noch eine Grafikkarte zu betreiben, der ist hiermit genau richtig beraten.
5
5
Die Abmessungen des Boards sind sehr gering. Auch in mATX Gehäusen bleibt noch Platz. Von Mindfactory bekam ich die Revision 2.0 des Boards geschickt mit aktuellem UEFI Bios. Was gegenüber 1.1 geändert wurde konnte ich nicht herausfinden.
Bisher arbeitet das Mainboard mit einem Intel i3-4150 und 16GB Ram von TeamGroup absolut stabil und unauffällig.
Wer ein günstiges Board mit guter Ausstattung sucht, kann das GA-B85M-D2V bedenkenlos kaufen. Ich würde es mir erneut kaufen.
HaiTauR am 21.11.2014
Verifizierter Kauf
Das Board ist für die Preisklasse sehr gut ausgestattet. Nicht viele Mainboards bieten da schon sechs SATA Anschlüsse, was für mich ein wichtiges Kaufkriterium war. Einen 8-Pin Anschluß für die Spannungsversorgung der CPU bringen oft auch nur teurere Mainboards mit. Einzig HDMI könnte man bei Nutzung der CPU internen Grafik vermissen. Bei mir ist eine Grafikkarte verbaut, so dass ich den HDMI Anschluß nicht brauche. Als Realtek Sound kommt der gegenüber dem ALC 661 bessere ALC 887 zum Einsatz, dafür mit nur 3 Anschlüssen hinten. Diese können per Frontanschlüssen vom Gehäuse erweitert werden. Die Abmessungen des Boards sind sehr gering. Auch in mATX Gehäusen bleibt noch Platz. Von Mindfactory bekam ich die Revision 2.0 des Boards geschickt mit aktuellem UEFI Bios. Was gegenüber 1.1 geändert wurde konnte ich nicht herausfinden.
Bisher arbeitet das Mainboard mit einem Intel i3-4150 und 16GB Ram von TeamGroup absolut stabil und unauffällig.
Wer ein günstiges Board mit guter Ausstattung sucht, kann das GA-B85M-D2V bedenkenlos kaufen. Ich würde es mir erneut kaufen.
5
5
Gute Verarbeitung.
Mittlerweile hat Gigabyte sogar ihr Lüftersteuerungsproblem im Griff => Lüfter sind nun gut regelbar.
Hätte es eine Woche zuvor kaufen sollen (da war es noch 10 ¤ günstiger).
Kann ich nur empfehlen.
Sebastian Klaus am 26.10.2014
Verifizierter Kauf
Sehr gutes Board im Low-Budget- Bereich.Gute Verarbeitung.
Mittlerweile hat Gigabyte sogar ihr Lüftersteuerungsproblem im Griff => Lüfter sind nun gut regelbar.
Hätte es eine Woche zuvor kaufen sollen (da war es noch 10 ¤ günstiger).
Kann ich nur empfehlen.
5
5
Leider war bei mir eine uralte BIOS Version installiert. Allerdings ist das Updaten des BIOS ja heute über einen USB Stick in Sekunden erledigt, von daher muss man dafür auch nichts abziehen.
Eric am 30.07.2014
Verifizierter Kauf
Ich suchte ein Board mit Sockel 1150, einem internen USB3 Steckplatz und mindestens drei PCI-e Steckplätzen. All das bietet mir dieses Board.Leider war bei mir eine uralte BIOS Version installiert. Allerdings ist das Updaten des BIOS ja heute über einen USB Stick in Sekunden erledigt, von daher muss man dafür auch nichts abziehen.
5
5
Im UEFI-Bios braucht man auch nicht (wie bei den ASUS und AsRock Boards) nach dem Turbo für den BIOs Start zu suchen, der ist auch ohne Einstelloption bereits aktiv.
Systemstart (vorrausgesetzt Win7-64bit, 8GB DDR3, SSD-Festplatte, Core I3 2x2,9GHz) vom Einschalten bis hochgefahrenes Betriebssystem ist in knapp unter 20 Sekunden möglich. Ich bin echt zufrieden!
Andrea am 30.06.2014
Verifizierter Kauf
Sehr gutes und günstiges Board welches man ohne Bedenken kaufen kann.Im UEFI-Bios braucht man auch nicht (wie bei den ASUS und AsRock Boards) nach dem Turbo für den BIOs Start zu suchen, der ist auch ohne Einstelloption bereits aktiv.
Systemstart (vorrausgesetzt Win7-64bit, 8GB DDR3, SSD-Festplatte, Core I3 2x2,9GHz) vom Einschalten bis hochgefahrenes Betriebssystem ist in knapp unter 20 Sekunden möglich. Ich bin echt zufrieden!
Zeige 11 bis 17 (von insgesamt 17 Bewertungen)