
Artikelbeschreibung
Seit dem 09.09.2009 im Sortiment
Die Front wird fast vollständig von einem Mesh-Netz bedeckt und bietet damit einen perfekten Belüftungszugang. An der Front ist bereits ein 120mm Lüfter verbaut, der um drei weitere Ventilatoren an der Rückseite (1x) sowie im Seitenteil (2x) ergänzt werden kann. Auch kleinere 92mm oder 80mm Modelle nehmen die flexiblen Ventilatorslots auf. Das Besondere: Wirklich alle Laufwerkslots verfügen über eine Schnellbefestigungen, so dass ganze vier 5,25" (13,34cm), ein externes und sechs interne 3,5" (8,89cm) Laufwerke auf diese Weise schnell ihren Weg in das Gehäuse finden. Zeitersparnis beim Zusammenbau und Komfort beim Hardware-Wechsel erreichen damit ein neues Niveau.
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modellname: | Asgard |
Typ: | Midi Tower |
Netzteil: | ohne Netzteil |
Farbe: | schwarz |
Einschübe: | 1x 3.5 Zoll (extern), 4x 5.25 Zoll (extern), 5x 3.5 Zoll (intern) |
Installierte Lüfter: | 1x 120mm |
Erweiterbare Lüfter: | 3x 120mm |
Formfaktor: | ATX, mATX |
Erweiterungsslots: | 7x |
Frontanschlüsse: | 1x Kopfhoerer, 1x MIC, 2x USB 2.0 |
Fenster: | Nein |
Dämmung: | Nein |
Besonderheiten: | Luftfilter, Schraubenlose Montage |
Länge: | 475 mm |
Breite: | 185 mm |
Höhe: | 408 mm |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
78 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,56%
Der Luftzug vom vorderen Lüfter ist zwar nicht optimal, doch ausreichend. Der Manuelle wechsel des vorderen Lüfters für einen stärkeren Luftzug ist nicht so einfach, da die Vorderblende nicht so einfach abmachbar ist.
Ansonsten gibt es keine direkten scharfen Kanten, das heraustrennen der Laufwerksblenden ist auch Kinderleicht.
Aber VORSICHT!! Wer einen internen Cardreader verbauen möchte, sollte Abstand von diesem Gehäuse lassen, mir ist bisher noch keine saubere Möglichkeit aufgekommen, wie ich in dieses Gehäuse einen 3,5" Cardreader verbauen kann. Aber vielleicht bin ich einfach nur zu blöd dafür bzw. habe ich etwas übersehen?! Man kann diesen nur von einer Seite festmachen, da auf der Rückseite kein Loch dafür vorgesehen ist. Somit rutscht dieser stänig auf der einen Seite rein, wenn ich eine Karte einführe.
Aus diesem Grund werde ich das Gehäuse nie wieder Kaufen, und dafür gibts von mir einen saftigen Punkteabzug, da interne Cardreader eigendlich von fast jedem Kunden erwünscht sind.
Außerdem ist anzuraten alle Schnellspanner zu entfernen, vorallem die an der Rückseite da diese keinen Halt erzeugen und die Grafikkarte locker drin sitzen würde.
Dem Tower liegen zum Glück ausreichend Schrauben bei!
Das größte Übel, die Powertaste klemmt und löst sich nur nach abziehen der Frontblende.
+ bereits 1x 12cm Lüfter vorne montiert
+ 8-12cm Lüfter hinten montierbar
- sehr dünnes Blech, Seitenwänden und ganzes Gehäuse labrig
- schraubenloses Design für die Katz', Laufwerke wackeln wenn man sie nicht noch festschraubt
- Bohrungen passen nicht für:
Netzteil
Cardreader im 3,5" Schacht
- Plastik Front gibt nach wenn man USB Stecker steckt
- Kabel für Frontaudio zu kurz (zumind. bei mir)
Fazit: naja, was will man für 30¤ erwarten? Würde es aber nicht nochmal kaufen.
(Wenns die damals noch Fujitsu Siemens Gehäuse im ATX Format gäbe, würde ich mir irgendwoher eins gebraucht besorgen. Die sind das beste was ich je in Fingern hatte!)
- sieht gut aus
- sinnvoller Aufbau
- schraubenloses Befestigungssystem funzt/ ist solide
negativ:
- meins hatte scharfe Kanten ->Hand war plötzlich voller Blut und ich konnte noch nichtmal genau sagen wo genau ich mich geschnitten hab
- bei der Befestigung der Mainboardabstandshalter musste ich mit ner Zange nachhelfen weil die Gewinde unsauber geschnitten waren
- Material ist recht dünn, Seitenwände klapprig
- die Möglichkeit Kabel auf der Rückseite verlegen zu können hätte man auch gleich ganz weglasssen können, ist eh zu wenig platz dahinter
Fazit:
für den Preis ok, Qualität ist aber was anderes
Ich könnte jetzt nicht behaupten, dass ich total unzufrieden bin, mein nächstes Gehäuse wird aber definitiv wieder eine Preisklasse höher liegen
An sich für "relativ anspruchslose" anwender ein durchaus geeingnetes Gehäuse. Im Gegensatz zu vielen anderen hatte ich beim Einbau überhaupt keine Probleme.
Positiv ist vorallem das schicke aber schlichte design komplett in schwarz.
Negativ: Probleme kann man wegen der geringen höhe beim Einbau eines großen Cpu-Kühlers bekommen, außerdem ein Problem was mich extrem störte ist folgendes. Ich benutze relativ häufig Skype und hab mein Heddy am Frontanschluss angeschlossen, wenn ich jezt einen Usb Gerät an den Frontschluss schließe kommt es zu extremen Störungen des Mic signals.
Also nochmal kurz:
+:design,preis
-frontanschluss kaum nutzbar, (evt geringe höhe)
Ein gut verarbeitetes Gehäuse, mit nützlichem Zubehör wie Kabelhalterungen und Kabelbindern.
Ein ATX-Board passt problemlos hinein.