Artikelbeschreibung
Seit dem 12.07.2018 im Sortiment
Mit dem Silver Arrow TR4 präsentiert Thermalright eine auf höchste Leistung ausgelegte Spezial-Edition des innovativen Silver Arrow IB-E, die ausschließlich für die neuen Threadripper-CPU von AMD konzipiert wurde. Dank einer maximalen Kühlleistung von 320 Watt ist der Silver Arrow TR4 der perfekte Kühler für die High-End CPUs.
Um die enorme Abwärme der Threadripper effektiv kühlen zu können, ohne RAM-Steckplätze zu verdecken, legt Thermalright dem Silver Arrow TR4 einen TY 143 Lüfter bei, der zwischen den beiden Türmen zentral platziert wird. Der Lüfter bietet enorme Leistungsreserven, um in hitzigen Situationen die Kühlleistung deutlich steigern zu können.
Um die bestmögliche Kompatibilität zu Mainboards und Gehäusen zu bedeuten, sind die Aluminium-Lamellen beim Silver Arrow TR4 versetzt angeordnet. Dieses Design gewährleistet, dass der oberste PCIe Steckplatz auf ATX-Mainboards nicht durch den Kühler blockiert wird. Auf der anderen Seite ragt der Kühler nicht über Standard-ATX Mainboards hinaus, wodurch auch Inkompatibilitäten mit im Deckel montierten Lüftern oder an der Gehäuseoberseite installierten Netzteilen ausgeschlossen sind. Mit einer Einbauhöhe von 163 mm findet der Silver Arrow TR4 auch in vielen eher kompakt gehaltenen Midi Towern Platz.
Zum Schutz gegen Korrosion sind Heatpipes und Grundplatte hochglanzvernickelt. Die Verarbeitung des Kühlers ist von allerhöchster Qualität. Der Kühlkörper verfügt über acht 6 mm starke gesinterte High-End Heatpipes, um die Prozessorabwärme besonders schnell abzuleiten. In Verbindung mit dem TY 143 Lüfter werden die AMD Threadripper Prozessoren effektiv gekühlt.
Der enorm leistungsstark Lüfter bietet bei einer Maximaldrehzahl von 2.500 U/min eine Förderleistung von bis zu 220 m³/h. Naturgemäß geht eine so hohe Lüfterleistung mit einer entsprechenden Geräuschkulisse einher - allerdings fällt selbst die vom Hersteller angegebenen Lautstärke von 45 dBa bei maximaler Drehzahl kaum lauter aus als die Geräuschentwicklung leistungsfähiger Kompakt-Wasserkühlungen bei identischen Settings.
Der kugelgelagerte Lüfter ist PWM-geregelt und passt sich automatisch an die individuellen Gegebenheiten an. Der extrem weite Regelbereich der Lüfter von ca. 600 bis 2.500 U/min bewirkt, dass die Geräuschentwicklung der Lüfter im Normalfall mit max. 21 dBa absolut akzeptabel ausfällt.
Bitte beachten Sie, dass der Silver Arrow TR4 ausschließlich für die High-End Threadripper CPU von AMD geeignet ist.
Thermalright Silver Arrow TR4. Typ: Kühler, Lüfterdurchmesser: 14 cm, Rotationsgeschwindigkeit (min.): 600 RPM, Rotationsgeschwindigkeit (max.): 2500 RPM, Geräuschpegel (langsame Geschwindigkeit): 21 dB, Geräuschpegel (hohe Geschwindigkeit): 45 dB, Maximaler Luftstrom: 130 cfm, Luftstrom: 220,9 m³/h, Lagertyp: Kugellager. Breite: 103 mm, Tiefe: 155 mm, Höhe: 163 mm. Produktfarbe: Nickel
Technische Daten
Gewicht und Abmessungen: | |
---|---|
Verpackungstiefe: | 230 mm |
Verpackungshöhe: | 230 mm |
Verpackungsbreite: | 220 mm |
Gewicht: | 1,05 kg |
Paketgewicht: | 1,8 kg |
Höhe: | 163 mm |
Breite: | 103 mm |
Tiefe: | 155 mm |
Kühlkörpergewicht: | 905 g |
Durchmesser Wärmerohre: | 6 mm |
Ventilatorengewicht: | 170 g |
Abmessungen Gebläse (B x T x H): | 140 x 152 x 26,5 mm |
Lamellenstärke: | 0,4 mm |
Leistung: | |
Thermal Design Power (TDP): | 320 W |
Sonstige Funktionen: | |
Heizbecken Abmessungen (W x D x H): | 103 x 154 x 163 mm |
Warentarifnummer (HS): | 84733080 |
Design: | |
Material: | Kupfer |
Anzahl Lüfter: | 1 Lüfter |
Produktfarbe: | Nickel |
Ventilator-Anschluss: | 4-polig |
Anzahl Wärmerohre: | 8 |
Leistungen: | |
Typ: | Kühler |
Kompatible Prozessoren: | AMD Ryzen |
Lüfterdurchmesser: | 14 cm |
Maximaler Luftstrom: | 130 cfm |
Luftstrom: | 220,9 m³/h |
Unterstützte Prozessorsteckplätze: | Socket TR4 |
Empfohlene Platzierung: | Prozessor |
Geräuschpegel (langsame Geschwindigkeit): | 21 dB |
Geräuschpegel (hohe Geschwindigkeit): | 45 dB |
Rotationsgeschwindigkeit (max.): | 2500 RPM |
Rotationsgeschwindigkeit (min.): | 600 RPM |
Mindestluftstrom: | 31,4 cfm |
Unterstützung der Pulsweitenmodulation: | Ja |
Lagertyp: | Kugellager |
Logistikdaten: | |
Höhe des Versandkartons: | 670 mm |
Breite des Versandkartons: | 490 mm |
Gewicht Versandkarton: | 12 kg |
Länge des Versandkartons: | 250 mm |
Anzahl Produkte pro Versandkarton: | 6 Stück(e) |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
3 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,00%
Leider nicht.
Den Öüfter habe ich nach erstem testen gegen einen Noctua industrial PWM 3000 (140mm) ausgetauscht. Dieser ist leiser und macht deutlich weniger störende Nebengeräusche.
Kühltechnisch ist er i.O. aber selbst im Desktopbetrieb muss der Lüfter schuften damit der CPU unter 59°C fällt.
Als dauerlösung ungeeignet solange der PC nicht SEHR gut schallgedämmt ist.
Habe für das MSI-X399 mit der Trheadripper gekauft bevor diesselbe mit eine Wasserkühlung versehen werden.
Wenn die Graphik-Karte kein Backplate hat bleiben zwischen Kühllamellen und Gra-Ka gerade 2-3 Millimeter, dasselbe Platz bleibt zwischen den Lamellen auf der andere Seite und der Kühler der Spannungswandlern.
Alles in ein, passt perfekt mit der Voraussetzung das das Gehäuse groß genug ist, mit dem Thermaltake Core X9 (mit Motherboard-Einbau in waagerechte Position) gab aber kein Problem.
Beim senkrechte Einbau-Position des Mo-Bo sollte aber auch keine Probleme geben da der Kühler fast komplett aus Alu besteht und deshalb sehr leicht, die Pipes (Röhren) sind aus Kupfer.
Ich habe nur das original ein Lüfter benutzt.
Gesamte Fazit:
Macht sein Job gut, nicht sehr schwer, Maßen/Größe auch gut.