Artikelbeschreibung
Seit dem 08.02.2022 im Sortiment
Hochleistungs-MSI-Mainboards sind vollgepackt mit fortschrittlichen Funktionen und der neuesten Technologie, um jede Herausforderung zu meistern, egal ob Sie Gamer oder PC-Enthusiast sind. Das MSI MAG B660M MORTAR WIFI DDR5 bietet eine blitzschnelle Gaming Erfahrung und stellt sicher, dass das System für die Zukunft gewappnet ist. Das Mainboard verfügt über vier DDR5 DIMM Slots für bis zu 128 GB Arbeitsspeicher mit einer Taktrate von bis zu 6200 MHz (OC). Ausgestattet mit 2,5 Gigabit LAN und Wi-Fi 6E, verfügt das MSI MAG B660M MORTAR WIFI über optimale Wege der Vernetzung.
****ACHTUNG:****
Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit dem Intel® Core™ Chipsatz der 12. Generation (Alder Lake) möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.
Bitte beachten Sie, dass dieses Mainboard nur mit DDR5 Arbeitsspeicher (RAM) kompatibel ist.
MSI MAG B660M MORTAR WIFI. Prozessorhersteller: Intel, Prozessorsockel: LGA 1700, Kompatible Prozessoren: Intel® Celeron®, Intel® Core™ i3, Intel® Core™ i5, Intel® Core™ i7, Intel® Core™ i9,.... Unterstützte Arbeitsspeicher: DDR5-SDRAM, RAM-Speicher maximal: 128 GB, Arbeitsspeicher Typ: DIMM. Unterstützte Speicherlaufwerk-Schnittstellen: M.2, PCI Express 4.0, SATA III, Unterstützte Speicherlaufwerke: HDD & SSD, RAID Level: 0, 1, 5, 10. Parallele Verarbeitungstechnologie: Crossfire. Ethernet Schnittstellen Typ: 2.5 Gigabit Ethernet, Top WLAN-Standard: Wi-Fi 6 (802.11ax), WLAN-Standards: 802.11a, 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n), Wi-Fi 5 (802.11ac), Wi-Fi 6 (802.11ax)
***Informationen zum Santander Ratenkredit**:
Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 7,90% entspricht einem festen Sollzins von 7,63% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Mainboards MSI
Technische Daten
Prozessor: | |
---|---|
Kompatible Prozessoren: | Intel® Celeron®, Intel® Core™ i3, Intel® Core™ i5, Intel® Core™ i7, Intel® Core™ i9, Intel® Pentium® Gold |
Prozessorhersteller: | Intel |
Prozessorsockel: | LGA 1700 |
Unterstützte Prozessorsteckplätze: | LGA 1700 |
Speicher: | |
RAM-Speicher maximal: | 128 GB |
Unterstützte Arbeitsspeichergeschwindigkeit: | 2133,2400,2666,2933,3200,3333,3400,3466,3600,3733,3800,4000,4200,4400,4600,4800 MHz |
Unterstützte Arbeitsspeicher: | DDR5-SDRAM |
Arbeitsspeicher Typ: | DIMM |
Speicherkanäle: | Dual-channel |
Ohne ECC: | Ja |
Anzahl der Speichersteckplätze: | 4 |
Gewicht und Abmessungen: | |
Breite: | 244 mm |
Tiefe: | 244 mm |
Netzwerk: | |
WLAN: | Ja |
Eingebauter Ethernet-Anschluss: | Ja |
Bluetooth: | Ja |
Bluetooth-Version: | 5.2 |
Ethernet Schnittstellen Typ: | 2.5 Gigabit Ethernet |
WLAN-Standards: | 802.11a,802.11b,802.11g,Wi-Fi 4 (802.11n),Wi-Fi 5 (802.11ac),Wi-Fi 6 (802.11ax) |
Top WLAN-Standard: | Wi-Fi 6 (802.11ax) |
Interne E/A-Anschlüsse: | |
Anzahl USB 2.0 Schnittstellen: | 4 |
CPU Ventilatorstecker: | Ja |
ATX Stromstecker (24-pol.): | Ja |
Zahl der Chassisventilatorstecker: | 2 |
Front Panel Audiostecker: | Ja |
SATA III Anschlüsse: | 6 |
EPS Stromstecker (8-pin): | Ja |
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anschlüsse: | 1 |
USB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) Anschlüsse: | 2 |
E/A-Anschlüsse auf der Rückseite: | |
Anzahl HDMI-Anschlüsse: | 1 |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45): | 1 |
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse: | 4 |
Mikrofon-Eingang: | Ja |
Anzahl DisplayPort Anschlüsse: | 1 |
USB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A: | 3 |
Speicher-Controller: | |
RAID Level: | 0,1,5,10 |
Unterstützte Speicherlaufwerke: | HDD & SSD |
RAID-Unterstützung: | Ja |
Unterstützte Speicherlaufwerk-Schnittstellen: | M.2,PCI Express 4.0,SATA III |
Erweiterungssteckplätze: | |
PCI-Express x16-Slots: | 2 |
PCI-Express x1 (Gen 3.x)-Anschlüsse: | 1 |
BIOS: | |
Clear CMOS-Jumper: | Ja |
Grafik: | |
Parallele Verarbeitungstechnologie: | Crossfire |
Merkmale: | |
Audio Kanäle: | 7.1 Kanäle |
Motherboard Chipsatz: | Intel B660 |
Motherboardformfaktor: | micro ATX |
Motherboard Chipsatz Familie: | Intel |
Komponente für: | PC |
Warentarifnummer (HS): | 84733020 |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
1 Bewertung
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,89%
Qualitativ gibt es nichts zu beanstanden, es fühlt sich sehr wertig an. Die Heatsinks sind aus Metall und nicht nur Kunststoff aus Designgründen. Lediglich die Installation von NVMe-SSDs gestaltet sich etwas fummelig, da die Schraube, die die SSD fixiert, gleichzeitig auch die Heatsink befestigen soll. So muss man mit einem Finger die SSD runterdrücken, dann die Heatsink draufdrücken und dann versuchen alles mit den beiden Schrauben befestigt zu bekommen. Das hätte meiner Meinung nach besser gelöst werden können, z.B. mit getrennten Schrauben für Heatsink und SSD. Ein dritter Gehäuselüfteranschluss hätte auch nicht geschadet. Zwei Anschlüsse sind für normale Gehäuse mit zwei Frontlüftern und einem Hecklüfter zu wenig, weshalb ich auf einen Splitter angewiesen war.
Auf der Softwareseite bin ich zwiegespalten. Das UEFI an sich ist relativ umfangreich, XMP mit DDR5-5600 RAM hat sich auch problemlos aktivieren lassen. Die Möglichkeit eigene Lüfterkurven einzustellen ist gut gelöst, auch wenn die automatische Erkennung der Lüfter nicht klappte, es musste manuell von DC auf PWM gewechselt werden. Das war es jedoch auch schon mit den positiven Punkten. Das "MAG" Bootlogo beim starten des PCs ist meiner Meinung nach sehr unansehnlich. Wenn es deaktiviert wird, wird für die ersten Sekunden jedoch nur ein schwarzer Bildschirm mit einem weißen Unterstrich angezeigt, was auch nicht viel besser ist. Die mitgelieferte Software "MSI Center" ist nicht gerade überragend. Nachdem dieses sich erst beim dritten Anlauf ohne Probleme installieren ließ, konnte damit die RGB-Beleuchtung der Lüfter konfiguriert werden. Wenn man bedenkt wie viel Werbung auf der MSI-Website für die Software gemacht wird, war ich eher enttäuscht. Das Programm braucht ewig zum Starten, es gibt kaum Einstellungsmöglichkeiten und die gebotenen Effekte sind sehr begrenzt. Da meine RGB-Komponenten auf klassische WS2812b-LEDs setzen, setzt ich nun auf einen separaten RGB-Controller.
Zusammenfassend kann man sagen, dass das Mainboard ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bietet. Die Verarbeitung ist gut und der PC funktioniert damit einwandfrei. Auch dass in der Anleitung für jeden Header die Pin-Belegung aufgeführt ist, ist positiv zu erwähnen. Auf Softwareseite bin ich eher weniger überzeugt. Wer diese jedoch nicht oder nur selten braucht, kann bedenkenlos zugreifen.